Team Küste trainiert im Livestream!
Die Taekwon-Do Sportler vom SV Nordenham und Blexer TB bauen Kinderzimmer, Wohnzimmer oder Flur zum vorübergehenden Trainingsraum um!

Während seit Wochen das Vereinstraining auf Eis liegt, haben sich Cheftrainer Markus Waibel und seine Kollegen was tolles einfallen lassen. Zwei bis dreimal die Woche wird Hometraining im Livestream angeboten. Während die Erwachsenen meistens eher Einzeltraining vorziehen, ist das Training bei den Kindern sehr beliebt. Im Durchschnitt nehmen 15 Kinder, Jugendliche und vereinzelt auch Erwachsene am jeweils 60 Minuten dauernden intensiv Training teil, das durch Henning Ratjen durchgeführt wird. Zwischendurch sind auch Gäste dabei wie Khadga der öfters mit ein paar Freunden direkt Live aus Pokhara in Nepal dabei ist. Oder Lucy aus Neuseeland die zurzeit ein Jahr im Schüleraustausch in Nordenham verweilt und schon vor der Corona Zeit beim Training dabei war. Besonders für die Kinder ist es eine tolle Motivation und eine spannende Sache, wenn man die Kamera zuschaltet, seine Freunde sieht und dabei trainieren kann.
Auch die Auswahl des Trainingsraumes zu Hause ist vielfältig und Ideenreich. Für viele ist es das erste mal so zu trainieren, berichtet Markus Waibel, der das Online-Training solange durchführen wird, bis die Normalität wieder ins Vereinstraining zurückkehrt.
FIT BLEIBEN TROTZ CORONA-KRISE – LIEGESTÜTZ
Trainiert wird hauptsächlich die Brust-, Arm- und Schultermuskulatur
Liegestützen sind eine der klassischen Grundübungen, die man oft in einem Trainingsplan vorfindet. Anskje zeigt drei Möglichkeiten, wie man den Trainingsreiz dem individuellen Leistungsniveau anpassen kann.
Trainiert wird hauptsächlich die Brust-, Arm- und Schultermuskulatur. Allerdings haben die Liegestütze auch einen positiven Effekt auf die Rumpfmuskulatur und sorgen bei korrekter Ausführung für eine gute Körperhaltung.
Für die Liegestützen gilt: Schwierigkeitsgrad wählen und drei Durchgänge á 15 bis 20 Wiederholungen ausführen.
Hier geht´s zu "Liegestützen"
Das Vital-Team steht seinen Mitgliedern für Trainingstipps und Fragen zur Verfügung:
0 47 31 / 2 40 08 (Montag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr und Dienstag und Donnerstag, 18 bis 20 Uhr) oder per E-Mail: anskje.giertz@sv-nordenham.com
Onlinekurse für Mitglieder vom 11.05. - 17.05.2020
Wir freuen uns auf euch!

Wer noch in den Genuss der Onlinekurse kommen möchte, schreibt schnell noch eine Mail an anskje.giertz@sv-nordenham.com und kann in der nächsten Woche mit dabei sein...
An jedem Tag könnt ihr mit uns ein Workout erleben und gemeinsam Spaß am Sport haben! Nutzt die Chance und macht mit!
Online-Live-Kursplan vom 11.05. - 17.05.2020:
Montag, 11.05.2020 | 19:00 - 20:00 Uhr | Workout Mix |
Dienstag, 12.05.2020 | 11:00 - 12:00 Uhr | Pimp your Body |
Mittwoch, 13.05.2020 | 19:00 - 20:00 Uhr | Aerobic Moves |
Donnerstag, 14.05.2020 | 18:00 - 19:30 Uhr | HIIT & Core Fit |
Freitag, 15.05.2020 | 11:00 - 12:00 Uhr | Tabata |
FIT BLEIBEN TROTZ CORONA-KRISE – FRONT-HEBEN SORGT FÜR EINE AUFRECHTE HALTUNG
Eine effektive Übung zur Stärkung der Schulter- und der oberen Rückenmuskulatur
Wann die Fitnessstudios ihre Türen wieder öffnen dürfen, ist noch unklar. Anskje Giertz, Leiterin des Vitals des SV Nordenham, hat bereits fünf Übungen gezeigt, die auch in den eigenen vier Wänden ausgeübt werden können. Heute stellt sie das Front-Heben vor. Eine effektive Übung zur Stärkung der Schulter- und der oberen Rückenmuskulatur.
Hier geht´s zu "Front-Heben sorgt für eine aufrechte Haltung"
Das Vital-Team steht seinen Mitgliedern für Trainingstipps und Fragen zur Verfügung:
0 47 31 / 2 40 08 (Montag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr und Dienstag und Donnerstag, 18 bis 20 Uhr) oder per E-Mail: anskje.giertz@sv-nordenham.com
Tennis-SV Nordenham, ab Mittwoch 06.05.20 geht es wieder los
Sportler freuen sich auf den Start
Das Warten hat eine Ende, ab dem 06.05.20 darf auf den Aussenplätzen wieder gespielt werden.
Bild: Archiv
Ab Mittwoch 06.05.20 darf auf den Tennis-Aussenanlagen in Niedersachsen wieder Tennis gespielt werden. Diese Botschaft erreichte den SV Nordenham am späten Dienstag, nachdem die neue Verordnung von den Behörden verteilt wurde.
"Die Vorbereitungen liefen schon seit einigen Tagen",so der Abteilungsleiter Jürgen Bittner. Die Aussenplätze waren ja schon im März für die Sommersaison fertig, jetzt wurde die Anlage noch nach den neuen Regelungen und Empfehlungen ausgestattet. Im Eingangsbereich im Schaukasten und im Eingang am schwarzen Brett hängen sowohl die Hygieneregeln wie auch die Empfehlungen des TNB für den derzeitigen Sportbetrieb.
Nur die Aussenplätze und die WC's sind geöffnet. Die Duschen, Umkleideräume, Küche und Aufenthaltsraum sind geschlossen. Das Spielen ist auf Grund der Abstandsregel nur als Einzel möglich, das Training ist nur bedingt zulässig.
Bitte tragen sie aktiv dazu bei, die neuen Regelungen einzuhalten. Viel Spass beim Tennis und bleiben sie gesund.