Geschäftsstelle: 04731 / 67 87 verwaltung@sv-nordenham.com
Vorschulkinder Bewegungsförderung
3 - 6 Jahre
Bewegung ist Teil der kindlichen Welt.
Heute wird das Bewegungsbedürfnis der Kinder aber kaum noch befriedigt. Sport hat für Kinder von 3 bis 7 Jahre eine andere Bedeutung, als wir üblicherweise damit verbinden. Nicht Wettkampfcharakter, festes Normund Regelwerk oder spezifische Fachsportarten sind hier gemeint, sondern eine Förderung der Persönlichkeitsbildung durch vielfältige Bewegungserfahrung, Raumerfahrung, Körpererfahrung und Sozialerfahrung.
Wir arbeiten nicht auf bestimmte Sportarten hin, da eine frühe Festlegung das Kind hindert, später noch hinzukommende Interessen bei sich zu erkennen und ihnen dann zu folgen. Die Kinder sollen Sport und Spiel als selbstverständliche Freizeitbeschäftigung betrachten, mit deren Hilfe Kontakt zu Mitmenschen leicht herzustellen ist.
Der Stundenaufbau unserer Einheiten sieht in etwa folgendermaßen aus
- gemeinsamer Beginn in der Sporthalle
- freie Bewegungsphase, mit Materialeinsatz & Geräteeinsatz
- Bewegungsaufgaben
- Spiel – und Bewegungslandschaft
- Bewegungsspiel
- Gemeinsames Versammeln
- Bewegungsspiel (evtl. auch als Sing – oder Tanzspiel)
- Bewegungsgeschichte
- Erholungsphase
Die Dauer unserer Spiel- und Bewegungsstunde beträgt 60 Minuten. Die älteren Vorschulkinder können zweimal wöchentlich unser Angebot nutzen.
Gruppen- & Abteilungsleitung:
Petra Sobel
Dipl. Sozialpädagogin & Fachübungsleiterin Rehabilitationssport
0 47 31 / 8 85 75