Rudern im Stehen mit Wasserflaschen
Training der Rückenmuskulatur
Bevor es losgeht: Das Aufwärmen nicht vergessen
Ausgangsposition
Im Stehen wird der Oberkörper um 45 Grad nach vorne gebeugt. Das Gesäß wird nach hinten ausgestreckt. Die Füße stehen schulterbreit auseinander, die Knie sind etwas gebeugt. Ein leichtes Hohlkreuz zur Entlastung der Bandscheiben wird bei der
Endposition
Die Arme können entweder dicht am Körper entlang nach oben gezogen werden, die Ellenbogen also nach hinten. Wer es schwerer möchte, kann die Ellenbogen auch zur Seite ziehen (wie auf dem Foto). Die Schulterblätter ziehen Richtung Wirbelsäule zusammen und vor allem der Rumpfbereich sollte angespannt sein. Danach werden die Arme wieder nach unten geführt, sodass eine dynamische Bewegung entsteht. Während der Übung sollte auf eine ruhige und gleichmäßige Atmung geachtet werden.
Quelle: KREISZEITUNG WESERMARSCH, Christoph Reiprich