Der aus den USA stammende Sport ist eine Mischung aus Ice- und Feldhockey. Gespielt wird in der Halle mit jeweils 5 Feldspielern plus Torhüter mit einem Kunstfaserstock und einem 23 Gramm leichten Lochball über Bande auf Minitore. Die Regeln sind einfach und auch für Anfänger selbsterklärend. Der Spielgedanke verbindet Kreativität, Schnelligkeit, Dynamik, Kraft und Fairness. Die Grundtechniken sind kinderleicht und Erfolgserlebnisse stellen sich sofort ein. Floorball ist wenig verletzungsrelevant und nicht zuletzt sind die Anschaffungskosten gering.
In den 1950er Jahren als Sommervariante des Ice-Hockey gegründet, avanciert Floorball in den skandinavischen Ländern zum echten Trend.
Doch auch weltweit wird dieser Sport immer beliebter und soll bis 2024 sogar als olympische Disziplin eingeführt werden.
In Deutschland gibt es bereits 171 Vereine, mit 9.591 aktiven Mitgliedern. Da Floorball eine Teamsportart ist, steigert es die Teamfähigkeit und Kommunikation untereinander. Zudem zeichnet es sich durch einen schnellen, intensiven und dynamischen Ablauf aus.
Deine Ansprechpartner
Du hast Fragen zu unseren Angeboten oder Trainingszeiten?
Dann melde dich gerne jederzeit bei uns.

Sebastian Erstling
Abteilungsleitung