14.03.2023

Lotte Luise Müller, Julia Thamer und Charlotte Rüther bei Bezirksmeisterschaften in Osnabrück am Start

Das Schwimmtrio vertritt den SVN auf Bezirksebene

Lotte Luise, Charlotte, Julia

Foto: privat

Am vergangenen Wochenende, 11. und 12. März, fanden im Nettebad Osnabrück die diesjährigen Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2023 auf der 50m-Bahn statt. Gemeldet waren 487 Aktive aus 41 Vereinen für insgesamt 2.222 Einzelstarts. Für den SV Nordenham gingen Lotte Luise Müller (Jg. 2012), Julia Thamer (Jg. 2011) und Charlotte Rüther (Jg. 2009) an beiden Tagen insgesamt 16 Mal an den Start.

Lotte Luise startet bei diesen Bezirksmeisterschaften über 50m Rücken sowie über 50m, 100m und 200m Brust und konnte sich auf den Bruststrecken über einen ersten, zweiten und dritten Platz freuen.

Julia startet bei ihrer zweiten Bezirksmeisterschaft ebenfalls viermal und zeigte über 50m Rücken und 50m, 100m und 200m Freistil gute Leistungen, konnte sich jedoch leider nicht mit einer Medaille belohnen.

Charlotte, die 11 Startberichtigungen für diese Meisterschaften hatte, entschied sich für insgesamt acht Starts und konnte u.a. vier zweite Plätze und einen dritten Platz gewinnen.

Insgesamt konnten die drei Nordenhamerinnen mit ihren acht Podiumsplätzen eine Jahrgangsmeisterschaft, fünf Vize-Jahrgangsmeisterschaften und zwei dritte Plätze gewinnen, was im Medaillenspiegel Platz 25 für das Trio bedeutet. Lotte Luise, Julia und Charlotte können mit ihren Leistungen zufrieden sein, da auch zu berücksichtigen ist, dass die Drei seit Januar nur noch reduzierte Trainingsmöglichkeiten in Nordenham haben, so dass ihre Konkurrentinnen aus anderen Vereinen teilweise das zwei bis 2,5-fache an Trainingszeiten nutzen können.

Lotte Luise Müller

 

Charlotte Rüther

50R

0:50,57

11.

 

100F

1:11,38

7.

200B

3:47,28

1.

 

200B

3:16,35

2.

100B

1:45,29

2.

 

100S

1:22,89

2.

50B

0:47,91

3.

 

50S

0:35,46

3.

Julia Thamer

 

50F

0:32,30

7.

50R

0:45,32

11.

 

100B

1:31,15

5.

100F

1:18,60

9.

 

200L

2:55,58

2.

50F

0:35,42

7.

 

50B

0:39,40

2.

200F

2:59,11

7.

 

 

 

 

 

27.02.2023

SVN-Schwimmerinnen waren an den letzten beiden Wochenenden aktiv

Foto: privat

Bereits am 18.02.2023 starteten Lotte Luise Müller (Jg. 2012) und Julia Thamer (Jg. 2011) im Horner Bad in Bremen. Hier fand das 19. Bernhard-Menke-Gedächtnis-Schwimmen auf der 50m Bahn statt.

Die beiden Nachwuchstalente starteten insgesamt acht Mal und erzielten jeweils drei neue persönliche Bestzeiten.

Am vergangenen Wochenende starteten dann Julia Thamer und Charlotte Rüther (Jg. 2009) beim 17. schwimm-meeting im Nettebad in Osnabrück. Lotte Luise Müller musste leider krankheitsbeding absagen. Für das Meeting auf der 50m Bahn hatten sich insgesamt über 600 Athleten für rund 3.400 Starts angemeldet, darunter auch mehrere deutsche und niederländische Elite-Schwimmer.

Die beiden Nordenhamerinen gingen insgesamt je sechs Mal an den Start, zeigten dabei ordentliche Leistungen und erzielten sechs neue persönliche Bestzeiten. Zu Podiumsplätzen hat es diesmal leider nicht gereicht, da beim Meeting jeweils zwei Jahrgänge zusammen gewertet wurden und sowohl Charlotte als auch Julia sich mit dem jeweils älteren Jahrgang messen mussten.

In den kommenden zwei Trainingswochen werden die drei Schwimmerinnen noch an ihrer Form arbeiten, um bei den anstehenden Bezirksjahrgangsmeisterschaften erfolgreich an den Start gehen zu können.

14.02.2023

Julia Thamer und Charlotte Rüther starteten beim Schwimmfest des GTV Bremerhaven

Beide SVN-Talente zeigen eine gute Form

Julia Thamer und Charlotte Rüther

Foto: privat

Nachdem es zum Jahresbeginn einige Umstrukturierungen in der Schwimmabteilung des SV Nordenham gab, absolvierten Julia Thamer (Jg. 2011) und Charlotte Rüther (Jg. 2009) am vergangenen Samstag ihren ersten Wettkampf nach der Veränderung.

Ihr Trainer, Hans-Jörg Hadaschik, betreut und trainiert seit Beginn des Jahres nun auch die Talente des Bremer Sport Club´s, die am Samstag ebenfalls in Bremerhaven vertreten waren.

Aktuell haben die geänderten Trainings- und Wettkampfbedingungen sich noch nicht negativ auf die Entwicklung der Talente des SV Nordenham ausgewirkt. Julia und Charlotte starteten jeweils 4x und erreichten 7x eine neu persönliche Bestzeit! Beide Schwimmerinnen zeigten dabei wiederholt, dass sie nicht nur auf einer Lage überzeugen können (Julia im Freistil und Charlotte in Brust), sondern mittlerweile auch im Schmetterling und auf den 200m Lagen gute Leistungen abrufen können.

In den nächsten Wochen werden sich die beiden Nordenhamerinnen gemeinsam mit ihrer Vereinskollegin Lotte Luise Müller (Jg. 2012) auf die Anfang März stattfindenden Bezirksmeisterschaften vorbereiten.

Charlotte Rüther

 

Julia Thamer

100F

01:13,21

5.

 

100F

01:19,56

5.

50B

00:40,28

2.

 

200F

02:57,46

2.

200L

02:54,99

3.

 

200L

03:37,03

5.

50S

00:35,36

1.

 

50S

00:47,31

5.

04.02.2023

Charlotte Rüther startete bei der 1. Funky SwimmersNight in Bremen

Neue Vereinsbestzeit über 400m Lagen

Foto: privat

Am vergangenen Samstag fand im Horner Bad in Bremen ein Mannschaftswettkampf der etwas anderen Art statt. Es starteten 10 Teams bestehend aus 5 Sportlerinnen und 5 Sportlern. In den Team-Vorläufen musste von jedem Team jede Strecke (m/w) genau einmal besetzt werden, wobei jede(r) Sportler max. 3x in den Team-Vorläufen starten durfte. Die Gesamtwertung erfolgte nach der Addition der Platzpunkte der einzelnen Wettkämpfe. Das Highlight für die Sportler war hier die persönliche Vorstellung mit Spotlight vor jedem Start.

Die SVN-Schwimmerin erhielt die Einladung an diesem Wettbewerb teilzunehmen und ein Team von Schwimmern des Bremer SC zu unterstützen. Diese Anfrage nahm Charlotte Rüther (2009) gerne an.

In den Team-Vorläufen startete die Nordenhamerin über die 100m Schmetterling, 400m Lagen und 800m Freistil. Damit wagte sich Charlotte an die zwei längsten Rennen für die weiblichen Schwimmer. In ihrem ersten Rennen des Abends über 100m Schmetterling erzielte sie eine neue persönliche Bestzeit (1:24,49) auf der 50m Bahn. Als zweites Rennen standen die 400m Lagen an. Hier verbesserte Charlotte, die diese Strecke zuvor noch nie auf einem Wettkampf geschwommen war, auf Anhieb die alte SVN-Bestzeit aus dem Jahr 2015 um knapp zwei Sekunden auf 6:18,11. Auf den 800m Freistil merkte man der SVNerin noch die Anstrengung der Lagenstrecke an, aber mit 12:09,58 erzielte sie ein respektables Ergebnis und schwamm auch hier eine neue Bestzeit auf der 50m Bahn.

Leider konnte sich das Team von Charlotte nicht für die Finals qualifizieren. Dennoch war es ein gelungener Abend für Charlotte, da sie erneut gezeigt hat, dass sie nicht mehr nur auf den Bruststrecken gute Leistungen zeigen kann.

In den nächsten Wochen wird Charlotte gemeinsam mit ihren beiden Vereinskolleginnen Julia Thamer und Lotte Luise Müller noch auf einigen Wettkämpfen starten und sich so auf die anstehenden Bezirks- und Landesmeisterschaften vorbereiten.

29.11.2022

Masters-Schwimmer bei den Deutschen-Kurzbahnmeisterschaften am Start

Ronald Horrmann wird 3. über 100m Brust

Yannik Strieben und Ronald Horrmann

Bild: privat

Vom 18. bis 20.11. 2022 fanden die Deutschen-Kurzbahn-Meisterschaften Masters (DKMM) im Rostocker Hallenbad „Neptun“ statt. Unter den insgesamt 800 Aktiven aus 235 Vereinen, waren auch zwei Schwimmer vom SV Nordenham, aus der Leistungsgruppe der Master, die vom mitgereisten Schwimmtrainer Hans-Jörg Hadaschik, höchstpersönlich betreut wurden. Yannik Strieben, jüngster Jahrgang in der Altersklasse (AK) 25, der nach erfolgreichem Abschluss seines Studiums, seinem Start ins Berufsleben, relativ wenig Zeit im Wasser verbracht hat und Ronald Horrmann, der auch als ältester Jahrgang der AK55, immer für mindestens eine Medaille sorgt.

Ronald Horrmann und Yannik Strieben starteten insgesamt 7x, der Freitag war Anreisetag und am Samstag stand bereits um 08:00 Uhr das Einschwimmen auf dem Plan. Yannik startete am Samstag über 50m Freistil (Platz 33) und 50m Schmetterling (Platz 28). „Ronny“ erreichte, in einer guten Zeit, über 100m Lagen den 7. Platz und merkte, da geht noch was! Über 100 m Brust, mit einem Vorsprung von 3zentel Sekunden, schwamm er auf Platz 3 und sicherte sich somit die Bronze Medaille. Über 50m Schmetterling war die Zeit beeindruckend und Platz 8 okay! Am Sonntag hatten beide noch je einen Start. Das Einschwimmen war gut gelaufen, die Sprints waren sehr gut und nach den Wettkämpfen, mit guten Zeiten, ein optimaler Abschluss erreicht! Platz 5 für Ronny über50 m Brust und Yannik wurde 23. über 100m Freistil.

16.11.2022

SVN-Trio mit neuen Bestzeiten bei den Landesmeisterschaften

Julia Thamer, Lotte Luise Müller, Charlotte Rüther

Foto: privat

Am 12. + 13.November 2022 fanden im Stadionbad Hannover auf der Kurzbahn (25m) die Landesjahrgangs-Meisterschaften der Jahrgänge 2009 – 2012 statt und das Trio vom SV Nordenham konnte sich im Vorfeld für 14 Einzelstarts qualifizieren.

Lotte Luise Müller (Jg. 2012) hatte die Pflichtzeiten über 50, 100, 200m Brust, Julia Thamer (Jg. 2011) über 50, 100, 200m Freistil, 100m Rücken und Charlotte Rüther (Jg. 2009) über 50, 100m Schmetterling, 100, 200m Lagen sowie über 50, 100, 200m Brust erfüllt.

Auch wenn Aktive ihre Erfolge an Medaillen orientieren, die an diesem Wochenende leider ausblieben, zählen für den Schwimmtrainer, Hans-Jörg Hadaschik, in erster Linie die zeitlichen Verbesserungen, um Rückschlüsse auf das Training seiner Schützlinge zu erhalten. Training kann man beeinflussen, persönliche Befindlichkeiten leider nicht!

Alle drei Schwimmerinnen haben ihre persönlichen Bestzeiten auf der Kurzbahn gesteigert und der Trainer ist mit den erzielten Leistungen zufrieden, es geht immer schneller, höher, weiter und der nächste Wettkampf folgt.