Am 5. Juli 2015 schrieb die Basketballabteilung des SV Nordenham Vereinsgeschichte: In einem hochdramatischen Spiel gewann die Herrenmannschaft vor rund 350 begeisterten Zuschauern in der heimischen Sporthalle Mitte das Finale um den Bezirkspokal. Der 70:67-Erfolg gegen den favorisierten SV Ofenerdiek war nicht nur sportlich ein Höhepunkt, sondern ein emotionaler Meilenstein für Spieler, Fans und den gesamten Verein. Heute – zehn Jahre später – blicken wir zurück auf dieses unvergessliche Spiel und schauen gleichzeitig mit Zuversicht in die Gegenwart und Zukunft des Nordenhamer Basketballs.
Ein Finale für die Ewigkeit
Es war ein Sonntagnachmittag voller Dramatik, Emotionen und Nervenkitzel. Die Partie gegen den SV Ofenerdiek hatte von Anfang an alles, was Basketball ausmacht: Führungswechsel, intensive Zweikämpfe, krachende Dreier, und vor allem – Spannung bis zur letzten Sekunde.
Nachdem der SVN im ersten Viertel zunächst ins Hintertreffen geriet, übernahm das Team zum Ende des ersten Abschnitts mit einem Dreier von Roger Poungue erstmals die Führung (11:10). Im weiteren Spielverlauf setzte sich das Team phasenweise ab – unter anderem durch starke Aktionen von Lars Beckereit (20 Punkte), Jonathan Gang (16 Punkte) und wichtige Rebounds von Jan Kampen. Doch der Gegner ließ nicht locker.
Im Schlussviertel schien das Spiel zu kippen: Ofenerdiek ging kurzzeitig in Führung, ehe sich die SVN-Spieler noch einmal aufrafften und mit zehn Punkten in Folge antworteten. Die letzten 60 Sekunden zogen sich wie eine Ewigkeit. Der SVN führte 64:57, doch taktische Fouls und ein Treffer von der Dreierlinie brachten den SV Ofenerdiekt noch einmal auf 67:69 heran. Dann kam Tim Köpke – und verwandelte in der Schlusssekunde einen Freiwurf zum finalen 70:67.
Was folgte, war Ekstase pur: Sektduschen, Jubelstürme, Freudentränen – die Halle tobte. Detlef Mentel, damaliger Vorsitzender des Basketball-Verbands Weser-Ems, überreichte den Pokal an den Mannschaftskapitän mit den Worten: „Da konnten wir wieder einmal sehen, wie spannend Basketball sein kann.“
„Ein Spiel, das man nie vergisst“
Auch zehn Jahre später ist das Finale 2015 in den Köpfen vieler Spieler und Fans präsent. In einer späteren Rückschau nannten viele Aktive diesen Tag ihren „persönlichen Mannschaftshöhepunkt“ – die volle Halle, die Unterstützung von den Rängen, der dramatische Spielverlauf: „Vor knapp 350 Leuten spielen zu dürfen, war eine traumhafte Atmosphäre“, hieß es einst aus dem Team.
Und heute? Der SVN ist wieder im Aufschwung
Nach dem Pokalsieg erreichte das Team ein Podiumsplatz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres in Nordenham, spielte mit Herrenteam sogar eine Saison in der Bezirksoberliga (u.a. mit Auswärtsfahrten nach Bad Essen und Georgsmarienhütte) und durfte auch am NBV-Pokal teilnehmen. Es gab zeitweise sogar eine 2. Herren-Mannschaft und verschiedene Jugendteams und Jugendspielgemeinschaften. Allerdings hat die Corona-Zeit auch den SV Nordenham vor Herausforderungen gestellt. Trainingsausfälle, abgebrochene Spielzeiten und Nachwuchsrückgänge trafen den Basketballbetrieb hart. Doch die Leidenschaft für den Sport und der Zusammenhalt im Verein blieben bestehen – und zahlten sich aus.
Heute ist der SV Nordenham Basketball wieder breit aufgestellt:
- Eine Herrenmannschaft tritt im Ligabetrieb (Kreisliga) an.
- Zwei Jugendteams, die unseren Verein echte Perspektiven bieten.
- Kids-Basketball für 6- bis 10-Jährige bietet den Jüngsten einen Einstieg in den Sport.
- Mädchenbasketball soll ausgebaut werden - Inspiriert vom wachsenden Interesse und den Erfolgen auf nationaler Ebene.
Was einst mit einer kleinen Gruppe begann, ist heute wieder ein lebendiger, engagierter Teil des Vereinslebens – getragen von Trainern, Ehrenamtlichen, Spielern, Eltern und Fans.
Fazit: Damals wie heute – Basketball mit Herz
Der 5. Juli 2015 steht sinnbildlich für das, was Basketball ausmacht: Spannung, Teamgeist, Emotion – und das Gefühl, gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Zehn Jahre später lebt dieser Geist weiter:
Im Training der Kinder. In den Spielen der Herrenmannschaft. Und in jedem Pass, jedem Korb, jeder Minute auf dem Spielfeld.
Der Pokal von damals steht heute noch in der Vitrine – aber die Geschichte des SV Nordenham Basketball wird täglich neu geschrieben. Und wer weiß: Vielleicht steht ja schon die nächste Generation in den Startlöchern, um das nächste große Kapitel zu schreiben.
Statistik des Pokalfinales: Wodrich, Beckereit (20), Köpke (3), Pabel (8/ davon 1 Dreier), Seltmann, Werner (2), Poungue (7/2), Ganzert (6), Steppat, Kampen (8), Gang (16).
Eine Auswahl an Bilder findet ihr in dieser Bildergalerie.