04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

20.12.2024

Weihnachtsengel des SVN beschenken Kinder einer Blindenschule in Lemberg

Iryna Geissl & Halyna Hvozd vom SVN überbringen Geschenke unserer Mitglieder und dem Verein

im Bild: Kinder der Blindenschule, rechts Schulleiterin: Iryna Kostetska und Iryna Geissl

Kurz vor Weihnachten machten sich Iryna Geissl und Halyna Hvozd auf den Weg nach Lemberg in die Ukraine. Dabei hatten sie allerlei Geschenke für die Kinder der Blindenschule in Lemberg im Gepäck.

Bereits seit Kriegsbeginn unterstützt unser Verein, aber auch viele unserer Mitglieder, die Blindenschule in Lemberg.

Wie Iryna berichtete, hat sich die Situation in der Ukraine, in Lemberg, seit ihrem letzten Besuch weiter verschlechtert. Bereits kurz nach ihrer Ankunft gab es einen Bombenalarm und Iryna, Halyna und alle Kinder der Blindenschule mussten sich zum Schutz in den Keller flüchten.

Wie müssen sich Menschen fühlen, die  vor Bomben in den Keller flüchten müssen ? .... und wie müssen sich erst blinde Kinder fühlen ?

Zudem fiel während ihres mehrtägigen Besuches regelmäßig der Strom aus und das "Brummen" der Generatoren war allenorts zu hören.

In dieser schwierigen Zeit konnten unsere beiden "Weihnachtsengel" den Kindern der Blindenschule die Geschenke unserer Mitglieder und des Vereins überbringen. Mit großer Freude und Dankbarkeit nahmen die Kinder die Weihnachtsgaben entgegen und sangen gemeinsam mit Iryna und Halyna Weihnachtslieder und sagten Gedichte auf.

Auch die Schulleiterin, Iryna Kostetska, bedankte sich ausdrücklich bei unseren Mitgliedern!

- Frohe Weihnachten -

06.11.2024

Das ist Ehrenamt !!

Pflasterarbeiten vor dem SVN-Clubraum komplett durch Ehrenamtliche umgesetzt

v.l.: Rolf Rüther, Heinz-Georg Hadeler, Heino Rüther und Hartwig Baße

Erneut haben unsere ehrenamtlichen Helfer zugeschlagen !

Bereits seit einiger Zeit gibt ein kleines, aber aktives und "feines" Helferteam von Mitgliedern unseres Vereins, die sich zur Aufgabe gemacht haben, dem Verein bei seinen vielfältigen Aufgaben zu unterstützen.

Schwerpunkt der Arbeiten dieses ehrenamtlichen Teams, welches noch aus weiteren Mitgliedern (als auf dem Bild) besteht, ist die Pflege und Verbesserung der Außenanlagen. Nun ist ihnen der nächste Coup gelungen. 

Komplett in Eigenregie, von der Beschaffung der Pflastersteine bis hin zum Verlegen der kompletten Fläche.....ALLES hat dieses bemerkenswerte Team alleine bewerkstelligt.

"Ich bin so dankbar, dass wir dieses kompetente Team haben. Es ist nicht nur der erhebliche, finanzielle Aspekt, die Ersparnis für den Verein. Mindestens genauso bedeutetend ist mir, dass es unseren Mitgliedern, diesem Team, wichtig ist, für ihren SVN da zu sein und zu helfen. Das macht unseren Verein aus! Ich kann nur (abermals) DANKE sagen" (Tammo Seltmann, Geschäftsführer des SVN)

 

 

01.11.2024

„Schichtwechsel“ mit dem CVJM ein voller Erfolg

Geschäftsführer des SVN zu Besuch beim „CVJM Sozialwerk Wesermarsch e.V.

Fünf Partner des Sozialwerkes Wesermarsch nutzten das Angebot des CVJM des „Tausches des Arbeitsplatzes“. Der SVN war selbstverständlich dabei.
Beim SVN kümmerte sich Britta Freese um den Klienten des CVJM, unser Geschäftsführer, Tammo, nutzte die Gelegenheit mit Mitarbeitern und vor allem Klienten des CVJM in den Werkstätten ins Gespräch zu kommen.

Hier ein paar Eindrücke von unserem Geschäftsführer:

„Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es für mich im Metallbereich des Sozialwerkes an die Arbeit. Ich war bereits einige Male beim CVJM vor Ort, doch das miteinander arbeiten mit den Klienten und den Anleitenden des CVJM war eine völlig neue, eine großartige ,Erfahrung für mich. Ich wurde von allen Beteiligten herzlich und offen empfangen. Ich erfuhr, dass das CVJM für große Unternehmen, u.a. für Omni-Pac und Airbus, wichtige Komponenten herstellt. Neben Arbeiten an Maschinen war auch viel „Handarbeit“ gefragt. Auch ich durfte mich versuchen. Die Klienten waren sehr verständnisvoll mit mir, da ich sie letztendlich in ihrer Arbeit mehr behinderte als half. Die Gespräche waren herzlich und offen mit jeder Menge Spaß und Humor der Beteiligten. Dabei wurde aber das Arbeiten nicht vergessen, denn das ging schon in einem ordentlichen Tempo vonstatten. Als dann der „Feierabend“ nahte, war ich fast ein wenig traurig.

Ausdrücklich möchte ich den Organisatoren dieses „Schichtwechsel“ und vor Allem bei Lea (Organisatorin), Stefan (Teamleiter Metall), Michael, Tim, Archie, Annika und….und….und….. bedanken!“

23.05.2024

Ehrung der Jubilare 2024 - Hildegard Gremler seit 60 Jahren im Verein

Die Jubilare 25, 50 & 60 Jahre des SVN

In einer kleinen Feierstunde, im Clubraum des SVN, ehrten die Vorstandsmitglieder Ulrike Buchholz & Birgit Ehmann die Vereinsmitglieder die 25, 50, & 60, Jahre im Verein Mitglied sind.

60 Jahre
Hildegard Gremler

50 Jahre

Frank Apeler, Dieter Brinkmann, Birgit Decker, Edgar Dettmers, Ursula Koop, Renate Paradies, Hiltraud Schäfer, Christel Schröder, Udo Schröder, Christa Schütte, Margit Thümler, Peter Wesemann, Jutta Wührmann

25 Jahre

Helmut Becker, Juliana Behrends, Jan Bokelmann, Torsten Buchholz, Inge Diehm, Birthe Dunkel, Silvia Knupp, Adeline Krupp, Andreas Müller, Marcel Müller, Uwe Müller, Susanne Penshorn, Ingrid Sander, Imke Stapelfeld, Torsten Suhren, Kerstin Trudak, Valentina Tschibrikow, Lars von Pickardt, Moritz Voskamp, Heiner Wasmuth, Selma Weiß, Mirco Wichmann

23.02.2024

FSJ beim SVN? Jetzt bewerben!

Du bist sportbegeistert, hast Freude am Umgang mit Kindern und möchtest die Arbeit in einem Großsportverein kennen lernen?
Du möchtest deine Eignung für einen sozialen oder sportlichen Beruf überprüfen?
Du bist verlässlich und kannst eigenverantwortlich arbeiten und kommst idealer Weise aus Nordenham oder unmittelbarer Umgebung?

Dann bist du bei uns richtig!

Beim SVN, mit seinen rund 3000 Mitgliedern, können junge Menschen ein Freiwilliges Soziales Jahr absolvieren und dabei das interesssante und facettenreiche Arbeiten in verschiedenen Bereichen und Abteilungen des Großsportvereins erleben und sich beruflich orientieren.

Erfahre mehr über das FSJ bei uns im SVN

20.12.2023

Zum Nikolaus überreicht der SVN in Lemberg Hilfsmittel für ein Internat für Erblindete Kinder

Unsere Mitarbeiterin Iryna Geißl zauberte Kindern und Jugendlichen aus der Ukraine zur Weihnachtszeit ein Lächeln ins Gesicht. 

Iryna war zum Nikolaus in Lemberg (Ukraine) und hat dort das Internat für Erblindete besucht, in dem 85 geflüchtete Kinder aus 9 Regionen mit ihren Familien untergebracht sind.

Für Iryna selbst war es eine Herzensangelegenheit, da sie selber in diesem Internat gearbeitet hat. Somit war es für sie klar, dass sie sich auch in diesem Jahr auf den langen Weg macht und keine Mühe scheut.

Durch die Spenden des SVNs kamen viele Hilfsmittel zusammen.
Im Gepäck hatte sie allerlei Süßigkeiten, Geschenke und viele weitere Hilfsmittel, die für das Internat in dieser Kriegszeit überlebenswichtig sind.

Daher ein großes DANKE an Iryna und allen weiteren Helfer:innen für diesen Einsatz!

12.05.2023

"Fährtalk an Land" mit unserem Geschäftsführer - Bewegungslandschaft Seenpark Nordenham

Tammo Seltmann ist Geschäftsführer vom SV Nordenham und hat im RadioWeserTV im Weserschösschen in Nordenham Blexen nicht nur über die vielseitigen Möglichkeiten des Vereins informiert, sondern vor allem über ein spannendes Projekt erzählt, das noch in diesem Jahr im Nordenhamer Seenpark realisiert werden soll, die sogenannte "Bewegungslandschaft Seenpark Nordenham".

Die Besucherinnen und Besucher des Seenpark sollen bzw. können ihrem Bewegungstrieb bei einem Rundgang nachkommen und Übungen inmitten der schölnen Natur machen, die via QR-Code mit dem Handy in kleinen Videosequenzen erklärt werden. Die QR-Codes werden regelmäßig getauscht, so dass immer ein abwechslungsreiches Programm für alle Zielgruppen geboten wird.
Zudem wird am Seenpark ein kleiner Gerätepark aufgebaut. Das alles steht der Öffentlichkeit zu Verfügung, soll aber auch z.B. Mannschaften für eine andere abwechslungsreiche Art der Saisonvorbereitung dienen.

Der dritte Teil der "Bewegungslandschaft Seenpark Nordenham" ist dann unsere neue   Stand Up Paddling Anlage, bis jetzt einzigartig in der nördlichen Wesermarsch.

Wie genau das alles funktioniert erfahrt ihr bei einer neuen Ausgabe von 'Fährtalk an Land'

Video starten

28.08.2022

Ehrenamtliche Helfer für den SVN im Einsatz

Ehrenamtliche Helfer für den SVN im Einsatz

Foto: SVN

Am 21.Juli haben ehrenamtliche Helfer zusammen mit unserem FSJ-ler, Dennis, und dem Geschäftsführer des SVN, Tammo Seltmann, „Hand angelegt“ und den Außenbereich des SVN Vitals/Geschäftsstelle grundlegend aufgeräumt.

Für die Fliesen und die Pflasterung am Eingang kam der Hochdruckreiniger zum Einsatz. Heckenschere und Motorsäge haben einige Tonnen „Äste und Büsche“ entfernt sowie große Teile der Herbstblätter wurden aufgesammelt.

Aber das war erst der „Anfang“. Auf dem „Plan“ stehen noch jede Menge Dinge, die zu tun sind.

Daher freut sich das Team (Hartwig Basse, Günter Funke, Dennis Migdal, Heinz-Georg Hadeler, Rolf Rüther, Heino Rüther, Enno Hadeler) über jede Unterstützung.

Doch warum machen „Die“ das eigentlich?:
„Weil es ohne freiwillige Helfer einfach nicht geht!
Die Aktion am Wochenende hätte uns Hunderte von Euro gekostet!“, sagt der Geschäftsführer des Vereins, Tammo Seltmann.

Daher sagt der gesamte Verein nochmals: D A N K E und bitte „WEITER SO“!

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten