Einteilung in die Schwimmgruppen

In der Regel beginnt eine schwimmerische "SVN-Karriere" in den Schwimmkursen bei denen die Grundlagen bis hin zur Abnahme des Seepferdchen-Schwimmabzeichens vermittelt werden. Anmeldungen hierfür erfolgen über das SVN-Büro. Freie Schwimmkursplätze werden über die hiesige Tageszeitung und hier auf der Homepage bekannt gegeben. 

Danach sind die Schwimmgruppen gemäß des schwimmerischen Leistungsstandes der Kinder gegliedert. Das bedeutet, dass ähnlich wie beispielsweise beim Fussball ihr Kind verschiedene Gruppen durchläuft. Bis hin zum Deutschen Jugendschwimmabzeichens in Gold oder wenn darüber hinaus durch den/die Schwimmer/in gewünscht, der Wettkampfbetrieb in den entsprechenden Gruppen. Dies kann dann durchaus auch eine Änderung der Trainingszeiten zur Folge haben. Die Entscheidung wann ihr Kind bereit für die nächste Ausbildungsgruppe ist, trifft der entsprechende Übungsleiter. Eine Teilnahme an den weiterführenden Gruppen bedingt eine SVN-Mitgliedschaft.

Mein Kind kann schon schwimmen - was nun ?

Sollte ihr Kind bereits das Seepferdchen oder ein Jugendschwimmabzeichen erworben haben, und sie sich nicht sicher sein wann und wo es schwimmen gehen kann, nutzen sie einfach unser Kontaktformular und wir lassen ihnen die gewünschte Information gerne kurzfristig zukommen, bzw nehmen mit ihnen Kontakt auf.

Erwachsenenschwimmen

Für alle junggebliebenen Schwimmbegeisterte, die dem Schwimmsport auch jenseits des Wettkampfbetriebs treu bleiben wollen, steht die Erwachsenenschwimmgruppe  zur Verfügung. Eine muntere und fröhliche Schwimmgemeinschaft, bei der auch neue Gesichter immer gerne und herzlich willkommen sind.