4 Karatekas des SVN nahmen jetzt am Jubiläumslehrgang, zum 51-jährigem Bestehen der Karateabteilung, des 1. Budo-Clubs in Osterholz-Scharmbeck teil, und waren schon von der Ausschreibung sehr begeistert. Denn das Jubiläum feierte zwar in erster Linie die Karateabteilung, aber anhand der Ausschreibung wusste jeder, dass auch Mitmacheinheiten sämtlicher anderen Kampfsportabteilungen angeboten wurden.
Und so ließen es sich die 4 Karatekas aus Nordenham, Kimberly Schemaitat, Jascha Trinks, Marcel Stache und Ingo Lukes, nicht nehmen, auch an den Übungseinheiten der anderen Abteilungen vom 1. Budo-Club OHZ teilzunehmen.
Die Begeisterung war sehr groß, denn wann hat man schon mal so eine tolle Gelegenheit an einem Tag in vielen interessanten Kampfsportarten einen Einblick zu bekommen, und dies waren zu den Karateeinheiten mit Werner Buddrus – 7. DAN, Judo unter der Leitung von Stefan Kaden – 1. Kyu. Aikido unter der Leitung von Günter Schwentzek – 4. DAN. Kickboxen unter der Leitung von Jan Meinke – 4. DAN. Kobudo mit dem Langstock (Bo) bei Werner Buddrus – 7. DAN, und die Selbstverteidigung (SV) unter der Leitung von Reinhard Jacob – 4. DAN.
Die Betreuung der Kids übernahmen im Wechsel Andreas Boger 2. Dan und Jonas Bischof – 1. DAN sowie Stefan Kaden – 1. Kyu und Christoph Asmus – 6. Kyu.
Natürlich nahmen die Nordenhamer auch an den traditionellen Karateeinheiten mit Werner Buddrus – 7. DAN, dem Gründer der Karateabteilung und noch heute ein absolut aktiver Sportler, im Wechsel teil. Und so fuhren die Nordenhamer zwar ein Stück KO, aber sehr zufrieden nach Hause.
Auf den 2 Bildern ist sehr gut zu sehen, wie der Trainer Werner Buddrus die Wado-Prinzipien optimal anwendet. Er zeigt den beiden Karatekas wie man den Angriff des Gegners laufen lässt, dabei noch entspannt mit einer Abwehrbewegung seitlich ausweicht, um dann mit einem Gegenangriff seitlich so in den Gegner hinzugehen, das dieser einen Wirkungstreffer möglichst auf die Vitalpunkte erhält und zusätzlich keinen direkten Blickkontakt mehr zum Verteidiger hat.
Bedanken möchten wir uns ganz herzlich bei allen die im Hintergrund, bei den vielen Trainer*innen der unterschiedlichen Kampfkunstangebote sowie bei Yves Buddrus, dem 1. Vorsitzenden vom 1. Budo-Club Osterholz für die sehr gelungen Festveranstaltung und seiner Einleitung vor dem Lehrgangsbeginn.