04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Wir danken unseren Unterstützern

30.06.2025

Einnahmen aus dem Umweltlauf fließen in Nistkästen für den Seenpark

Heimische Singvögel Projektthema an der Grundschule FAH

Tammo Seltmann (GF SVN) & Christoph Heilscher (Vorsitzender Naturschutzverein) umringt von 4. Klässlern der GS FAH, Ortrud Erting (Schulleitung) & Jana Voßhof (Klassenlehrerin)

Wir verbinden sportliche Aktivität mit gesellschaftlicher Verantwortung: Aus dem Erlös des diesjährigen Umweltlaufs spendet der Verein 1.200 Euro an den Naturschutzverein Nordenham. Mit diesem Betrag wird ein umfangreiches Nistkastenprojekt unterstützt, das heimischen Vogelarten wie Meisen, Kleiber, Staren und Trauerschnäppern neue Brutplätze in Nordenhams Grünanlagen bieten soll.

Bereits 125 Nistkästen wurden durch Fördermittel der Bingo-Umweltlotterie ermöglicht – mit der SVN-Spende können nun weitere Kästen angeschafft und an geeigneten Standorten, insbesondere im Seenpark I, angebracht werden.

Besonders erfreulich: Auch Kinder wurden aktiv eingebunden. Eine vierte Klasse der Grundschule Friedrich-August-Hütte hatte sich ausführlich mit dem Thema heimische Singvögel beschäftigt.

Neben dem Nistkastenprojekt wird auch der Schulgarten der Grundschule Süd mit Mitteln aus dem Umweltlauf gefördert. Bereits im letzten Jahr konnten durch den SVN unter anderem der Schmetterlingsgarten an der Grundschule Atens und die Kinder- und Jugendfarm Nordenham unterstützt werden.

„Es ist schön zu sehen, wie viel wir als Verein gemeinsam bewegen können – nicht nur im Sport, sondern auch für unsere Umwelt“, sagt SVN-Geschäftsführer Tammo Seltmann.

Der SV Nordenham bedankt sich bei allen Teilnehmenden und Unterstützern des Umweltlaufs.

Wer eigene Ideen für zukünftige Projekte hat, kann sich jederzeit gern an uns wenden – telefonisch unter  04731 / 6787 oder per  E-Mail.

28.05.2025

Ehrung der Klassenbesten beim 3. Nordenhamer Umweltlauf

Sportlicher Einsatz für die Umwelt

Die erfolgreichen Läufer "800m Jungen"

Bewegung, Gemeinschaft und Umweltschutz – das alles vereinte der dritte Umweltlauf des Sportverein Nordenham. Jetzt wurden im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung auch die Klassenbesten der teilnehmenden Schulen für ihr Engagement ausgezeichnet. 29 Schülerinnen und Schüler durften sich über Pokale und Trophäen freuen – ein verdienter Lohn für sportlichen Einsatz mit Vorbildcharakter!

Die rund 450 Teilnehmer*innen des Lauf-Events hatten nicht nur die Chance, sich sportlich zu messen, sondern auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten: Ein Teil des Startgeldes floss direkt in lokale Umweltprojekte – unterstützt von der Stadt Nordenham, dem Bauhof und zahlreichen engagierten Sponsoren.

„Wir sind begeistert, wie viele junge Menschen sich aktiv für Umwelt und Bewegung einsetzen“, betonte SVN Geschäftsführer Tammo Seltmann bei der Ehrung im Sportzentrum Mitte. Einige Klassen stellten sogar zwei Erstplatzierte, weil sie exakt zeitgleich ins Ziel kamen – sportlicher Ehrgeiz auf höchstem Niveau!

Auch die Schnellsten auf den langen Distanzen wurden noch einmal besonders hervorgehoben: Beim 2,3- und 5-Kilometer-Lauf zeigten viele junge Talente beeindruckende Leistungen.

Der SVN sagt Danke – an alle Läuferinnen, Schulen, Unterstützerinnen und Partner. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Umweltlauf, bei dem Bewegung und Umweltschutz erneut Hand in Hand gehen!

02.05.2025

3. Nordenhamer Umweltlauf begeistert auf ganzer Linie

GS Atens gewinnt erneut den Wanderpokal der Schulen

Was für ein Tag! Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag unser 3. Nordenhamer Umweltlauf im Plaatweg-Stadion statt – und wir könnten stolzer kaum sein. Mit rund 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir nicht nur einen neuen Anmelderekord aufgestellt, sondern auch ein großartiges Sportevent auf die Beine gestellt, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.

Vom Grundschullauf über 800 Meter bis hin zu den Hauptläufen über 5 und 10 Kilometer war für jede und jeden etwas dabei. Besonders freuen wir uns über die vielen Kinder und Jugendlichen, die mit Begeisterung an den Start gegangen sind und tolle Leistungen gezeigt haben. Die Stimmung war einfach klasse – das ganze Stadion war voll mit motivierten Läuferinnen und Läufern, anfeuernden Familien und vielen gut gelaunten Zuschauerinnen und Zuschauern.

Ein echtes sportliches Highlight: Kevin Eisermann vom ATS Buntentor lief die 10 Kilometer in sensationellen 32:52 Minuten und blieb damit als erster Läufer unter der 33-Minuten-Marke auf unserer Strecke! Bei den Frauen sicherte sich Moritza Rodallega Leon vom SV Nordenham souverän den ersten Platz – Glückwunsch an euch beide!

Auch unsere jungen Talente haben beeindruckt:
Beim Grundschullauf über 800 Meter gingen über 240 Kinder an den Start. Bei den Mädchen setzte sich Liv Knorre von der Grundschule Atens durch, bei den Jungen war Remo Hedden (ebenfalls GS Atens) nicht zu schlagen.

Im anschließenden Jugendlauf über 2,4 Kilometer siegten bei den Mädchen Charlotte Rüther (Gymnasium Nordenham) und bei den Jungen Chiya Ali (ebenfalls Gymnasium Nordenham). In der Wertung der U12-Jugend siegten Theodor Ney, Wilke Zachrum und Paul Oppitz.

Den Schulpreis konnte sich ebenfalls die Grundschule Atens sichern – eine starke Teamleistung, die mit einem Pokal belohnt wurde!

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: An unsere engagierten Helferinnen und Helfer, viele davon aus dem Verein oder aus der Elternschaft, die mit vollem Einsatz dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos lief – von der Anmeldung über die Streckensicherung bis hin zur Verpflegung. Auch an unsere Zuschauer: Ihr habt für eine großartige Atmosphäre gesorgt und die Läuferinnen und Läufer lautstark unterstützt.

Und nicht zuletzt geht ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Sponsoren, die den Umweltlauf mit ihrer Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht haben. Eure Beteiligung ist für uns als Verein von unschätzbarem Wert!

Wir sind stolz, was wir als Verein gemeinsam auf die Beine gestellt haben – das war Werbung in eigener Sache und zeigt, was in der SVN-Familie steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Umweltlauf – und hoffen, ihr seid wieder mit dabei!

22.02.2025

Südschule erhält Spende für den neuen Schulgarten

Lehrerin Rhonda Eich, Tammo Seltmann vom SVN und die fleißigen Kinder der Grundschule Süd

Der 3. Nordenhamer Umweltlauf am Samstag, den 26. April, steht vor der Tür.

Vorab galt es aber noch ein Versprechen einzulösen.

Nach Spenden an die Grundschule Atens für Anschaffungen von Pflanzen und Sträuchern für ihren  Schmetterlingsgarten und eine Spende an die Jugendfarm erhielt nunmehr die Grundschule Südschule ebenfalls einen Scheck in Höhe von 250,00 €.

Die Lehrerin, Frau Rhonda Eich, nebst den fleißigen Kindern nahmen den Scheck in Empfang.

Das Geld, welches aus den Einnahmen des 2. Nordenhamer Umweltlaufes stammt, wird für den neuen Schulgarten verwendet.

 

25.11.2024

Kinder- & Jugendfarm erhält Spende aus den Einnahmen des 2. Nordenhamer Umweltlaufes

3. Nordenhamer Umweltlauf findet am Samstag, den 26.April 2025 statt

im Bild: Ehrenamtliche der Kinder- und Jugendfarm, Birgit Veit und Kirsten Malle vom "ACT 152" sowie der Geschäftsführer des SVN, Tammo Seltmann

Am 14.November übergab der Geschäftsführer des SVN, Tammo Seltmann, zusammen mit der Präsidentin des ACT 152 Wesermündung, Kirsten Malle und ihrer Kollegin Britta Veit, einen Spendenscheck in Höhe von 300,- Euro an die 1. Vorsitzende der Kinder- und Jugendfarm, Martina Behrens.

Die Einnahmen wurden unter Anderem durch das Catering während der Veranstaltung des 2. Nordenhamer Umweltlaufes erzielt, welches der „ACT 152“ komplett ehrenamtlich übernommen hatte.

Die Entscheidung für die Kinder- und Jugendfarm fiel leicht.

Neben dem festen Standort „am Seenpark“, in dem Hochbeete angelegt und Tiere gepflegt werden, wird dort auch  Material recycelt und einem neuen Zweck zugeführt. Zudem unternehmen die Kinder regelmäßig Ausflüge und Wanderungen in der Natur und erleben und lernen diese hautnah. Die Kinder- und Jugendfarm ist somit ein ganzjähriges Umweltprojekt.

Schon mal vormerken:  

Am Samstag, den 26.April 2025 findet der 3. Nordenhamer Umweltlauf statt!

22.06.2024

Grundschule Atens erhält Spende für die Erweiterung ihres Schmetterlingsgartens

h.v.l.: Frau Baum (GS Atens), Tammo Seltenmann (Geschäftsführer SVN) & Jochen Quartisch (stlv. für die Sponsoren)

Die Grundschule Atens ist in vielen Dingen herausragend. Mit fast 100 Schülern beteiligte sich die Grundschule am 2. Nordenhamer Umweltlauf und erhielt, neben diversen Pokalen für Einzelsieger, auch den großen Wanderpokal für die Schule mit den meisten Teilnahmen (im Verhältnis zur Schülerzahl).

Nun konnte die Grundschule Atens, für ihr Umweltprojekt "Schmetterlingsgarten" von unserem Geschäftsführer, Tammo Seltmann, einen Scheck über 250 € in Empfang nehmen. Frau Baum, als Verantwortliche für das Gartenprojekt und "ihre" kleinen Gärtner bedankten sich auch bei den Sponsoren, für die Jochen Quaritsch, von der Firma Quaritsch stellvertretend bei der Scheckübergabe anwesend war.

Auch wir, der Sportverein Nordenham, sagen der Grundschule Atens und im Besonderen den Sponsoren "Herzlichen Dank" für ihre Beteiligung.

09.05.2024

Sportverein Nordenham hält Wort / Schmetterlingsgarten entsteht

Spende aus den Einnahmen des 1. Nordenhamer Umweltlaufes geht an die Grundschule Atens

Bild: Tammo Seltmann (Geschäftsführer SVN), Frau Baum (Lehrerin und Leiterin Natur AG der GS Atens)

Auch wenn bereits der 2. Nordenhamer Umweltlauf, mit rund 500 Anmeldungen, am letzten Wochenende  erfolgreich absolviert wurde, gibt es vom letztjährigen Umweltlauf noch etwas Schönes zu berichten.

Unser Geschäftsführer, Tammo Seltmann, konnte der Grundschule Atens einen Scheck überreichen ! Das Geld stammt aus den Einnahmen des 1. Nordenhamer Umweltlaufes, vornehmlich der Sponsoren, und ist bereits in einen "Schmetterlingsgarten" investiert worden. Frau Baum, Leiterin der Natur AG, nahm stellvertretend für die Schule und die Kinder  den Scheck entgegen. 

Wie Frau Baum verriet, sind die Kinder eifrig dabei, den Schmetterlingsgarten zu pflegen und zu erweitern. 

18.04.2024

Erster Nordenhamer Umweltlauf

Scheckübergabe an das Gymnasium Nordenham

Schüler des Gymnasiums sowie Vorsitzender des Fördervereins Thomas Neumann, Vertreter der Sponsoren Jochen Quaritsch & SVN Geschäftsführer Tammo Seltmann bei der Scheckübergabe

Jochen Quaritsch, stellvertretend für die übrigen Sponsoren des ersten Nordenhamer Umweltlaufes (Kronos Titan, Innovationszentrum Nordenham, OLB Stiftung), übergaben am gestrigen Tag dem Gymnasium Nordenham und dessen Förderverein einen Spendenscheck für ein noch umzusetzendes Umweltprojekt.

Oliver Horn, Schuldirektor, sowie die Sportlehrerin Caroline Roßmann und der Vorsitzende des Fördervereins des Gymnasiums, Thomas Neumann, freuten sich ebenso wie die Schüler des Gymnasiums über die finanzielle Unterstützung.

Ausdrücklich bedanken wir uns beim Förderverein des Gymnasiums, die sowohl beim ersten, als auch beim zweiten Umweltlauf die Startgelder der Schüler des Gymnasiums übernehmen.

08.06.2023

Nach dem Lauf ist vor dem Lauf

Save the date: 12. Mai 2024

Der erste Nordenhamer Umweltlauf war ein voller Erfolg. Über 250 aktive Läufer und viele, viele Besucher waren am Start.

Aufgrund der tollen Erfahrung dieses Jahr haben wir uns entschieden im kommenden Jahr am   12. Mai 2024 (Muttertag) einen zweiten Umweltlauf zu veranstalten.

 

Dank unserer Sponsoren, den Firmen:  Gebrüder Quaritsch,  Kronos Titan, der  OLB-Stiftung sowie des  InnovationsZentrums Wesermarsch können wir nunmehr mit der Förderung der Umweltprojekte beginnen.

 

Nochmals 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄 für die tolle Unterstützung und euren Beitrag für die Umwelt!

21.04.2023

Strecke nun offiziell vermessen

Nun kann es endlich losgehen.  Am vergangenen Donnerstag wurde die Laufstrecke für den 1.Nordenhamer Umweltlauf am 14.05.2023 offiziell vermessen. 

Stefan Doerner ( Trainer der PlaatwegRunners) und Tammo Seltmann vom ausrichtenden SV Nordenham machten sich mit dem zertifizierten Streckenvermesser Paul Stein-Ulbrich auf den Weg um jeden Zentimeter der 5 und 10km Strecke ganz genau zu vermessen und zu protokollieren. Damit ist der Nordenhamer Umweltlauf auch für ambitionierte Starter Bestenlistenfähig und vor allem sehr schnell. Das Organsationsteam um Tanja Lischewski arbeitet mit Hochdruck daran, damit die Erstauflage für die Teilnehmer ein tolles Erlebnis wird. Im Stadion wird Moderator Heino Krüger ( Die Stimme Ostfrieslands ) bei Zuschauern und Sportlern für Stimmung sorgen. Allein auf der 5km Strecke werden die Läufer/Walker dreimal im Plaatweg-Stadion auftauchen und damit ist die Strecke äußerst Zuschauerfreundlich.

Der SV Nordenham und die PlaatwegRunners freuen sich auf hoffentlich zahlreiche Teilnehmer.

  • 1

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten