04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

25.05.2022

Charlotte Rüther startete in Berlin

1. Teilnahme an den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen

Charlotte vor ihrem ersten Start bei einer nationalen Meisterschaft

Foto: privat

Von Dienstag bis Samstag, mitten in der Schulzeit, läuft in Berlin die DJM 22 der Jahrgänge 2005 bis 2009 weiblich, bzw. 2004 bis 2009 männlich und Charlotte Rüther (Jg. 2009), vom SV Nordenham, hat Ihren ersten Start  auf großer nationaler Bühne.

Charlotte reiste mit ihrem Vater bereits am Montagnachmittag nach Berlin. Am Abend erhielten beide die Akkreditierung, inspizierten die Wettkampfstätte und nahmen ihre Eindrücke mit ins Hotel. Charlottes Nervosität stieg und sie war sehr unruhig in der Nacht. Am Dienstagmorgen war die Nervosität nicht weniger, was sich bis zu ihrem Start um 9:58 Uhr auch nicht mehr legte. Kein Trainer am Becken, keine Vertrauensperson beim Einschwimmen, keine letzten Instruktionen, ungewohnter Vorstart und eine beeindruckende Kulisse sind schwer zu händeln.

Die Zahlen der Veranstaltung sind auch einfach beeindruckend: 1293 Aktive (davon 605 Mädchen), aus 265 Vereinen haben für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften 22 in Berlin (24. – 28. Mai) gemeldet. Insgesamt stehen in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) an der Landsberger Allee, 68 Wettkämpfe mit 453 Läufen auf dem Programm, am Vormittag die Vorläufe, am Nachmittag die Jahrgangsfinale, oder die schnellsten Läufe der Langstrecke. Publikum ist zwar wieder auf der Tribüne erlaubt, für alle Daheimgebliebenen, wie auch der Trainer von Charlotte Hans-Jörg Hadaschik, gibt es aber natürlich auch einen Livestream.

Am PC kann man seinem Aktiven nicht helfen, aber den Wettkampf analysieren geht ganz gut, weil die Kameraführung es hergibt. Als Nummer 23 von Deutschland über 50 m Brust hat sich Charlotte qualifiziert und mit Platz 26 von 35 Starterinnen (Jg. 2009) hat sie das Becken in Berlin mit einer Zeit von 0:38,13 verlassen. Weil die Nervosität hoch war und diesmal einfach nichts passte, verlor sie knapp eine Sekunde zur Qualifikationszeit und hat dennoch viel gelernt, um es 2023 besser machen zu können.

11.05.2022

Charlotte Rüther bei Norddeutschen Meisterschaften (NDM) erfolgreich

Nordenhamerin erreicht Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften

Charlotte Rüther

Foto: privat

Vom 06. bis 08.05.2022 fanden im Stadionbad Hannover, die NDM 2022 statt und vom SV Nordenham hatte sich Charlotte Rüther über 50 m Brust qualifiziert.

Sie gehört, ohne Zweifel, aktuell zu den besten Schwimmerinnen und Schwimmer des Jahrgangs 2009, die sich hier aus den acht Landesverbänden qualifizieren konnten. Die 670 Teilnehmer, der Jahrgänge 2004 bis 2009 (weibl./männl.), absolvierten insgesamt 2.132 Starts in den 3 Tagen.

Da Ihr Trainer, Hans-Jörg Hadaschik, an dem Wochenende eine Trainerfortbildung in Potsdam besuchte, reiste Charlotte am frühen Samstagmorgen, zusammen mit ihren Eltern, in die Landeshauptstadt um bei ihrer ersten Norddeutschen Meisterschaft zu starten. Letzte Instruktionen kamen per Smartphone vom Trainer und nach Aussage des Vaters, war die Nachwuchsschwimmerin bis nach dem Einschwimmen noch relativ ruhig. Allerdings stieg die Nervosität in der folgenden Wartezeit bis zu ihrem Start. Vor und beim Start, auf Ihrer Lieblingsstrecke, war Charlotte dann wieder ganz „Profi“ und sehr fokussiert! Mit einer Zeit von 0:37,49 Min. belegte Charlotte, als jüngste Starterin, in Ihrem Lauf den 3. Platz und wurde insgesamt 6. von 16 Starterinnen, im Jahrgang 2009, bei den Norddeutschen Meisterschaften. In der „offenen“ Wertung bedeutete dies, den 68. Platz von 91 Starterinnen.

Es hat zwar nicht zu einer Medaille bei ihrer ersten Teilnahme an der NDM gereicht, aber Charlotte hat sich, als einzige Schwimmerin aus in Nordenham, für einen Einzelstart bei der DJM 2022 in Berlin qualifiziert. Von 35 möglichen Starterinnen aus ganz Deutschland, sicherte sich Charlotte mit Platz 23 der Bestenliste einen der begehrten Startplätze über 50 m Brust. Am 24.05.2022 wird sie nun bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften Schwimmen starten und den SVN in der Hauptstadt vertreten.

04.05.2022

Gelungene Premiere auf Landesebene

SVN-Talente überzeugen bei Jahrgangsmeisterschaften in Hannover

Lotte Louise Müller und Julia Thamer

Foto: privat

Die Nachwuchsschwimmerinnen Julia Thamer (Jahrgang 2011) und Lotte Luise Müller (Jahrgang 2012) vom SV Nordenham haben am Wochenende bei den Landesmeisterschaften der Jahrgänge 2012, 2011 und 2010 im Stadionbad Hannover sehr gute Leistungen gezeigt. Laut SVN-Trainer Hans-Jörg Hadaschik hatten beide ihren ersten Wettkampf auf Landesebene bestritten. Der Coach sprach von einem erfolgreichen Wochenende für den SV Nordenham.

Julia Thamer trainiert laut Hadaschik erst seit einem halben Jahr in der Leistungsgruppe des SVN. Sie belegte Platz sieben über 100 Meter Freistil (1:22,95 Minuten), Platz neun über 200 Meter Freistil (3:04,74 Minuten) und Platz 14 über 50 Meter Freistil (38:13 Sekunden).

In allen Rennen verbesserte sie ihre Bestzeit, teilte der Trainer mit. Die frühere Turnerin fühle sich dem Wasser schon so verbunden, als habe sie nie etwas anderes gemacht, sagte Hadaschik und sprach von mehr als gelungenen Rennen seines Schützlings.

Lotte Luise Müller stand ihrer Vereinskollegin in nichts nach. Sie verbesserte ihre persönlichen Bestzeiten über drei Disziplinen. Sie holte über 200 Meter Brust Bronze in 3:47,90 Minuten, schlug als Vierte über 100 Meter Brust an (1:47,18 Minuten) und wurde Sechste über 50 Meter Brust (50,75 Sekunden) – ein „Traumstart bei ihren ersten Starts auf Landesebene“, sagte Hadaschik nach dem Wettkampf.

Außerdem freute sich der Nordenhamer Trainer darüber, dass die Väter seiner beiden Schwimmerinnen, Björn Müller und Hendrik Thamer, jetzt lizenzierte Wettkampfrichter sind.

Die Ergebnisse:

Lotte Luise Müller    
50m Brust 0:50,75 6. Platz
200m Brust 3:47,90 3. Platz
100m Brust 1:47,18 4. Platz
     
Julia Thamer    
50m Freistil 0:38,13 14. Platz
100m Freistil 1:22,95 7. Platz
200m Freistil 3:04,74 9. Platz

 

 

04.05.2022

SVN Schwimmer im Mai angekommen und Wettkampf angenommen

Catharina Pedersen und Mariyana Müller starteten im Bremer Unibad

Catharina Pedersen, Mariyana Müller

Foto: privat

Am 1. Mai 2022, starteten zwei Schwimmerinnen vom SV Nordenham, beim
von Bremen 10 ausgerichtetem „Sprint- und Mittelstreckentag“ im Sportbad der Bremer Universität.
Catharina Pedersen (Jg. 1996) und Mariyana Müller (Jg. 2003) starteten insgesamt 8x und überraschten ihren Trainer, Hans-Jörg Hadaschik, der zur selben Zeit, mit zwei jungen Schwimmerinnen, in Hannover, die Landes-Jahrgangsmeisterschaften besuchte, mit guten Resultaten! Catharina befindet sich z.Zt. wieder im Aufbau, bestritt nach sehr langer Wettkampfpause ihren zweiten Wettkampf und findet sich schon wieder gut zurecht, klopft wieder oben an, auch wenn es sich noch nicht so geschmeidig anfühlt. Mariyana hingegen,
nutzt alle Möglichkeiten zum Training, die ihr neben der Schule bleiben (Abitur 2023), aber nach 2 Jahren coronabedingte Wettkampfpause, sind viele wieder am Anfang des Aufbaus.
Catharina startete in der Wertung Jg. 2002 + älter, Mariyana in der Wertung der Junioren (Jg. 2004/2003), aber auch ohne anwesenden Trainer, dem Smartphone sei Danke, finden Mitteilungen ihren Weg und man bleibt in Verbindung!

Die Ergebnisse:

Catharina Pedersen (Jahrgang 1996)

  • 50m Freistil: 0:29,83  3. Platz
  • 100m Freistil: 1:08,89  1. Platz
  • 50m Rücken: 0:37,05  1. Platz
  • 50m Brust: 0:38,62  1. Platz

Mariyana Müller (Jg. 2003)

  • 50m Freistil: 0:35,02  6. Platz
  • 100m Rücken: 1:44,51  2.Platz
  • 100m Freistil: 1:21,66  3. Platz
  • 50m Brust: 0:47,10  3. Platz
27.04.2022

Charlotte Rüther schwimmt in Braunschweig aufs Treppchen

Landesmeisterschaften 2022: Nachwuchsschwimmerin des SV Nordenham holt drei persönliche Bestzeiten

Unsere Vizelandesjahrgangsmeisterin Charlotte Rüther
Foto:privat

Am 23. Und 24. April fanden im Sportbad Heidberg Braunschweig (50 m Bahn) die Landesmeisterschaften, der Jahrgänge 2009 + älter statt. Charlotte Rüther (Jg. 2009), vom SV Nordenham, nahm zum 1. Mal an den Landesmeisterschaften der „Großen“ teil und bewies einmal mehr, dass man nicht immer ein Trainingslager im Ausland benötigt, um positive Resultate zu erreichen!

3 Starts, 3 persönliche Bestzeiten, 3 Plätze unter den ersten 4 – die Ergebnisse sprechen von guter Vorbereitung und wenn man dann noch 2x auf dem Treppchen steht, hat Charlotte alles richtig gemacht. Unter den Augen ihres Trainers Hans-Jörg Hadaschik, bekam Charlotte die letzten Instruktionen und setzte über 50 m Brust alles professionell um! Guter Start, sehr guter Tauchzug mit hoher Armfrequenz im Übergang, Reaktion (Geschwindigkeit) im Wasser und ein nahezu perfekter Anschlag, bedeuteten Platz 2.

Als Trainer kennt man das Leistungsvermögen seiner Schützlinge, aber ein Trainer bestreitet nicht den Wettkampf und über 200m Brust erreichte Charlotte, aus Trainersicht, wenn auch in persönlicher Bestzeit „nur“ Platz 4, weil die Umsetzung nicht passte.

Am Sonntag folgten dann die 100 m Brust und nach konstruktiver Kritik, war Charlotte wieder beim Wettkampf, machte zwar kleine Fehler, bekam mit Platz 3 ihr zweites Podium, aber verpasste eine zweite Pflichtzeit für die Norddeutschen Meisterschaften in Hannover am 06. – 08.05.22. Als Trainer möchte man immer mehr für seine Schützlinge, aber eine Qualifikation über 50 m Brust, ist ein guter Schritt.

Die Ergebnisse

  • 50 Meter Brust: 0:37,38, Platz 2
  • 200 Meter Brust: 3:11,34, Platz 4
  • 100 Meter Brust: 1:24,65, Platz 3
27.04.2022

SVN Schwimmerinnen erfolgreich in Hannover

Comeback von Catharina Pedersen - Überzeugende Leistungen der Nordenhamerinnen

v.l.: Charlotte Rüther, Catharina Pedersen, Lotte Luise Müller, Julia Thamer
Foto: privat

Bereits am 02. + 03.04.2022, fand im Stadionbad von Hannover, auf der 50 m Bahn, dass 12. W98 Hannover Diapolo Meet statt. Vom SV Nordenham nahmen Catharina Pedersen (Jg. 1996), Charlotte Rüther (Jg. 2009), Julia Thamer (Jg. 2011) und Lotte Luise Müller (2012) teil.

Nach einer mehrjährigen Schwimmpause diente der Wettkampf, für Catharina Pedersen, als Standortbestimmung um einen möglichen Wiedereinstieg ins Wettkampfgeschehen zu starten. Sie startete nur über 50m Freistil, reiste nur dafür an, gewann ihren Lauf in 0:29,55 Sekunden und legte den Grundstein „Wiedereinstieg“. Die Zeit bedeutete, den 5. Platz, in der Wertung Jahrgang 2002 + älter.

Für die drei Schwimmerinnen aus der Leistungsgruppe von Trainer Hans-Jörg Hadaschik, war das Meeting, die letzte Möglichkeit der Vorbereitung, weitere Pflichtzeiten und Erfahrungen, für die anstehenden Landes- und Norddeutschenmeisterschaften zu sammeln. Dieses gelang Julia und Lotte mit überzeugenden Leistungen, so dass jetzt alle drei Schwimmerinnen jeweils drei Pflichtzeiten für die Landesmeisterschaften vorweisen können. Charlotte hat zudem über 50 m Brust, die Pflichtzeit für die Norddeutschen Meisterschaften erreicht und zum ersten Mal ein NDM Ticket gelöst.

Insgesamt starteten die vier Athletinnen 17 Mal, erzielten dabei 13 neue Bestzeiten und erreichten 9 Podiumsplätze. Zusätzlich erreichte Charlotte Rüther das Finale über 100m Brust, in dem sie Ihre neue Bestzeit nochmals steigern konnte und einen guten zweiten Platz erreichte. Mit Ihrer Zeit von 1:24,85 verpasste sie zwar knapp die Pflichtzeit zur Norddeutschenmeisterschaft, verbesserte aber den bislang von Catharina Pedersen (1:25,21) gehaltenen Vereinsrekord aus dem Jahr 2013.

 

Ergebnisse:
 

Lotte Luise Müller (Jahrgang 2012)

  • 50m Brust: 0:50,92 2. Platz
  • 200m Brust: 3:53,59 1. Platz
  • 100m Brust: 1:50,92 1. Platz
  • 50m Freistil: 0:49,37 3. Platz

Catharina Pedersen (Jahrgang 1996)

  • 50m Freistil: 0:29,55 5. Platz

 

Charlotte Rüther (Jahrgang 2009)

  • 200m Lagen: 2:56,57 3. Platz
  • 100m Freistil: 1:17,04 12. Platz
  • 50m Brust: 0:38,09 2. Platz
  • 200m Brust: 3:12,35 2. Platz
  • 100m Brust: 1:25,55 2. Platz (Vorlauf)
  • 50m Freistil: 0:34,44 15. Platz
  • 200m Freistil: 2:50,36 9. Platz
  • 100m Brust: 1:24,85 2. Platz (Finale)

Julia Thamer

  • 100m Freistil: 1:25,23 2. Platz
  • 50m Brust: 0:52,85 6. Platz
  • 200m Brust: 4:02,08 5. Platz
  • 50m Freistil: 0:38,80 6. Platz
  • 200m Freistil: 3:07,10 4. Platz

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten