Gemeinsamer Abend der Para-Sport Wado-Ryu Karate Gruppe
Ein Abend voller Gespräche, Lachen und Gemeinschaft

Teamgeist auch abseits der Sporthalle – Para-Wado-Ryu Karate Gruppe genießt gemeinsames Beisammensein
Für die Mitmachenden der Para-Sport Wado-Ryu Karate Gruppe des SVN zählen zum gemeinsamen Training auch gleichermaßen ein gutes Miteinander sowie die Gemeinschaft.
Und so trafen sich jetzt, die zeitlich verfügbaren, Mitglieder der Gruppe zu einem gemeinsamen und gemütlichen Abend, bei gutem Essen und vielen Gesprächen quer über die Tische, bei dem das Wetter ideal mitspielte.
Ein großes Dankeschön erhielten Linda für die gute Organisation sowie Rudi der sich als Fahrer zur Verfügung stellte, vom Abteilungsleiter.
Erfahrenes DAN-Trio begeistert beim Wado-Ryu Techniklehrgang in Itzehoe
Ingo Lukes vertrat unsere Para-Karate Abteilung

SVN Teilnehmer Ingo Lukes (1. v. r.)
Jetzt fand in Itzehoe, Schleswig-Holstein, in der Karatestilrichtung Wado-Ryu ein Techniklehrgang statt. Unterrichtet wurden die Teilnehmer von
Migo Krüger und Andi Frahm - beide 6. DAN und Klaus Dobberitz - 5. DAN, der auch mit dem Itzehoer Kioto Verein die Lehrgangsausrichtung übernahm.
Das bereits seit vielen Jahren gut eingespieltes Trainerteam nahm die Teilnehmer von Beginn an optimal mit.
Diesmal war es eine kleinere dafür aber umso intensivere Gruppe, in der die Teilnehmer optimal trainiert werden konnten. Vom SV Nordenham nahm für die Para-Karate Abteilung Ingo Lukes teil.
Auf dem Programm der Trainer standen diesmal schwerpunktmäßig die Basistechniken, also die Grundlagen auf denen alle weiteren Techniken, einschließlich der Technikkombinationen sowie die Prüfungsinhalte, aufgebaut sind. Und so ging es nach einem guten Aufwärmtraining in die Feinheiten.
Vom Itzehoer Kioto-Verein wurde wieder eine kostenfreie Cafeteria für alle angeboten, was in den Pausen zu einem guten Austausch unter den Teilnehmern der Vereine sowie zwischen den Teilnehmern und den Trainern führte.
Zum Lehrgangsende bedankten sich die Teilnehmer bei den Trainern, aber auch gleichermaßen beim Ausrichter, für den sehr interessanten und zugleich fordernden Lehrgang.
Ingo Lukes mit Wado-Ryu Karate erfolgreich gestartet
Sieben Aktive sind es bereits. Weitere Teilnehmer*innen sind herzlich willkommen

Fünf der sieben Aktiven des neuen Sportangebotes: Para-Sport: Wado-Ryu Karate durch Ingo Lukes (Zweiter von rechts)
Seit zwei Wochen ist nunmehr dieses außergewöhnliche Angebot für Menschen mit neurologischen Erkrankungen: "Wado-Ryu Karate" am Start.
Jeden Dienstag von 16:00 - 17:30 Uhr im Kraftraum der Halle Mitte trifft sich die Gruppe unter Anleitung von Ingo Lukes.
Ingo, Träger des 1. DAN im Wado-Ryu Karate, ist ebenfalls neurologisch erkrankt und weiß daher nur zu gut, wie wichtig regelmäßiger Sport und Bewegung für Betroffene ist.
Wir, der SVN, sind Ingo für sein Engagement sehr dankbar und hoffen, dass sich noch weitere Aktive finden, die unser "Para-Sport Angebot" nutzen.
- 1