04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

11.06.2022

Nach der Saison ist vor der Saison - SVN-Basketball auf Spielersuche

SV Nordenham Herrenteam auf Spielersuche für die kommende Saison

Die Basketballer des SV Nordenham haben eine erfolgreiche Saison 2021/2022 hinter sich. Nach 16 Ligaspielen konnte man mit 12 Siegen und 4 Niederlagen einen starken 3. Tabellenplatz in der 9er Liga sichern. Ligameister wurde TSG Hatten-Sandkrug.

Während der langen Saison gab es einige Highlights und starke Leistungen. Den höchsten Sieg feierte man beim Heimspiel am 08.05.2022 mit 93-43 (+50) gegen TuS Zetel II. Die „magische“ 100 Punkte- Marke knackte man einmal am 01.05.2022 gegen die Jade Giants II in Wilhelmshaven.

Nun gehen die Planungen für die neue Saison los. Das Team sucht für die kommende Saison, die im September 2022 beginnt, dringend Verstärkung. Leider hat das Team erneut, wie in den Vorjahren, studien- bzw. ausbildungsplatzbedingte Abgänge zu verkraften. Hierzu gehört auch Youngster Kloy, mit dem auch wichtige Punkte auf dem Flügel wegfallen (11.2 Punkte/Spiel). Ob die Spieler, die während des Corona-Lockdowns den Spielbetrieb ausgesetzt haben, wieder zurückkehren, ist noch fraglich. Jugendspieler, die in das Herrenteam integriert werden können, kommen leider nicht nach.

Um eine Saison planen und durchführen zu können, werden noch 2-3 Spieler gesucht, die sich der Mannschaft anschließen und am Spielbetrieb in der kommenden Saison teilnehmen möchten.

Das Training findet zweimal die Woche wie folgt statt:
Mittwoch – Halle Mitte (Rudgardstr. 7, Nordenham) – 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Freitag – Hallte Mitte (Rudgardstr. 7, Nordenham) – 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr

Die Spiele finden am Wochenende statt. Je nach Ligaeinteilung werden es circa 16-18 Spiele.

Nach Abschluss der Saison findet in den nächsten Wochen lockeres Training statt, bis im August die Saisonvorbereitung startet. Also beste Gelegenheit sich am Basketball-Sport auszuprobieren.

Wenn dein Interesse geweckt ist und du Lust hast – auch gerne zum ersten Mal – Basketball zu spielen, komm einfach zu den genannten Trainingszeiten vorbei oder melde dich unter   basketball.nordenham@icloud.com .

Wir freuen uns über jedes neue Gesicht, dass unseren kleinen Neuaufbau begleiten möchte!

04.03.2020

Schlussviertel kostet SV Nordenham-Basketball Heimerfolg

SVN-Basketball muss sich mit 66:69 gegen den Tabellenfünften BSV Bingum geschlagen geben

Der SVN im erfolgreichen Abschluß

Foto: Schlack

Der SV Nordenham hat in der Bezirksklasse eine knappe 66:69-Niederlage gegen den BSV Bingum kassiert. Mit einem 53:54 ging es ins Schlussviertel, in welchem die Gäste die Oberhand behielten.

„Wir sind super ins Spiel gestartet und Tim Köpke hat die Partie mit zwei Dreiern eröffnet“, berichtete SVN-Spartenleiter Lars Bliefernich. Nach dem 1. Viertel führte der SVN mit 9 Punkten (20:11).

Vorsprung schmilzt zusammen

Die Gäste wachten im 2. Viertel auf und spielten viel über ihren Center Jürgen Voscul (22 Punkte). So schmolz der Vorsprung der Nordenhamer zusammen und betrug zur Pause nur noch einen Punkt (33:32).

Das dritte Viertel gestaltete sich ausgeglichen. Viele Fouls prägten nun die Begegnung, was beide Seiten aufgrund einer schlechten Freiwurf-Quote nicht nutzen konnten.  Erst im Schlussviertel war Bingum einen Tick entschlossener als der SVN und verließ somit das Parkett als Sieger.

„Abseits der Freiwurflinie haben wir ein wirklich starkes Spiel gezeigt und dafür wollen wir uns am nächsten Sonntag beim Tabellenschlusslicht in Aurich belohnen“, sagte Spartenleiter Bliefernich.

Die Statistik

Tim Köpke (22, 4 Dreier), Felix Schmidt (10), Malte Seltmann (8), Marcel Hollmann (7, 1 Dreier), Jörg Groothuis (7), Peer Seltmann (6), Marcus Werner (2), Simon Langbehn (2), Tom Kloy (2).

Bericht: sportgasm, Foto: Sportfotografie Schlack

24.02.2020

SV Nordenham-Basketball bricht im Schlussviertel ein

Bezirksklasse: SVN-Basketball unterliegt beim VfL Rastede II mit 66:74 - Nach dem 3. Viertel noch mit 56:47 geführt

Tim Köpke überzeugte gegen Rastede, insbesondere durch vier getroffene Drei-Punkte-Würfe

Der SV Nordenham hat in der Bezirksklasse eine unglückliche Niederlage hinnehmen müssen. Der Tabellendrittletzte unterlag beim VfL Rastede II mit 66:74. Ausschlaggebend für die Pleite war ein Einbruch im Schlussviertel.

„Wir waren in den ersten drei Vierteln die bessere Mannschaft und haben vor allem dank eines gut aufgelegen Tim Köpke, der von der Dreier-Linie heiß lief, lange Zeit geführt“, teilte SVN-Spartenleiter Lars Bliefernich mit. So liefen die Ammerländer stets einem Rückstand hinterher (15:10, 34:28, 56:47).

Rastede legt einen 11:0-Lauf hin

Doch Rastede legte im Schlussviertel einen 11:0-Lauf hin und egalisierte so den 9-Punkte-Rückstand. „Plötzlich war die Führung dahin und wir hatten nicht mehr die Kraft, dagegen zu halten“, monierte Bliefernich. Das letzte Viertel ging mit 27:10 an den VfL.

„Generell ist es bei der Tabellensituation schon okay auswärts gegen Rastede zu verlieren, trotzdem ist die Art und Weise natürlich sehr ärgerlich. Wir werden also ein bisschen mehr Konditionstraining einbauen müssen, damit uns das im letzten Viertel nicht so schnell wieder passiert“, resümierte der Spartenleiter.

Die Statistik
Köpke (20), Werner (13), P. Seltmann (11), M.Seltmann (10), Bliefernich (8), Schmidt (2), Kloy (2), Langbehn, Kölsch.

Text: Sportgasm, Foto: Molitor

17.02.2020

SV Nordenham-Basketball landet Big-Points im Abstiegskampf

SVN-Basketball setzt sich gegen Fortuna Logabirum III mit 67:50 durch und verlässt die Abstiegsplätze

Lars Bliefernich dominierte die Zone (Foto: Molitor)

Vor einer stattlichen Kulisse in der Sporthalle Mitte hat der SV Nordenham-Basketball das wichtige Heimspiel gegen Fortuna Logabirum gewonnen. Gegen den direkten Konkurrenten setzte sich der SVN mit 67:50 durch und hat somit die Abstiegsplätze in der Bezirksklasse verlassen.

Bis zum 3. Viertel übernahm Simon Langbehn das Coaching, weil Marcus Woznica noch in Wilhelmshaven pfeifen musste. „Wir kamen eigentlich gar nicht schlecht ins Spiel. Wir lagen zwar zurück nach dem ersten Viertel, konnten uns dann aber angucken, welche Gegner wirklich scoren konnten und haben die explizit aus dem Spiel genommen“, berichtete SVN-Spartenleiter Lars Bliefernich.

Viele Steals und Fastbreaks

Die Nordenhamer verbuchten viele Steals durch die Guards und kamen so zu vielen Punkten im Fast-Break. „Die Gegner konnten unser Tempo häufig nicht mitgehen, was wohl auch daran lag, dass sie deutlich älter als wir sind“, sagte Bliefernich. Dennoch gelang es den Hausherren nicht, sich weit abzusetzen, da auch die Gäste gut trafen. So hieß es 32:28 zur Pause. Ein Highlight im ersten Abschnitt: Ein Fast-Break-Dunk von Lars Bliefernich.

Im Schlussviertel wurde das Ergebnis deutlicher, weil sich der SVN unterm Korb bei den Rebounds steigerte. Nur von der Freiwurflinie waren die Gastgeber nicht sehr erfolgreich, was die Freude über den Heimerfolg nicht trüben sollte.

Die Statistik

Malte Seltmann (20), Lars Bliefernich (18), Tim Köpke (10), Peer Seltmann (10),, Simon Langbehn (3), Felix Schmidt (3), Marcus Werner (2), Tom Kloy (1), Arian Fischer, Flavio Ferrai, Jörg Groothuis.

Text: sportgasm, Foto: Molitor

13.02.2020

Für den SV Nordenham-Basketball gibt es in Aschendorf nichts zu holen

Bezirksklasse: SVN-Basketball nach 52:71-Auswärtsniederlage weiter in Abstiegsgefahr

Die Basketballer des SV Nordenham haben in der Bezirksklasse mit 52:71 beim TuS Aschendorf verloren. „Es war nichts zu holen“, sagte Spieler Lars Bliefernich nach der Niederlage der abstiegsbedrohten Mannschaft.

Die Nordenhamer kamen nicht in die Partie – auch, weil die Gastgeber gut in der Defensive agierten. „Sie doppelten den ballführenden Spieler an der Mittellinie und schnitten ihm damit den Weg ab, da er ja nicht zurück in die eigene Hälfte darf“, so Bliefernich. Nach zehn Minuten lag der SVN mit 10:23 zurück.

Zu wenige Rebounds geholt

Die Gäste holten zu wenige defensive Rebounds. Jan Kampen war, nachdem er unterlaufen worden war, umgeknickt und Lars Bliefernich nach seiner Knieverletzung noch nicht wieder ganz fit. Hinzu kam, dass Aufbauspieler Malte Seltmann krankheitsbedingt angeschlagen war und somit nicht die nötigen Akzente setzen konnte. Zur Halbzeit stand es 38:24.

„Wir haben das Spiel schnell abgeschrieben und versucht, unsere Systeme durchzulaufen und uns nicht zu verletzen“, berichtete Bliefernich. Das habe auch ganz gut funktioniert, sei aber lediglich Ergebniskosmetik gewesen. Nach dem dritten Viertel führten die Aschendorfer mit 61:36. Am Ende hieß es 71:52.

Die Statistik

SVN: Arian Fischer (2), Tom Kloy (1), Felix Schmidt (5), Malte Seltmann (3), Peer Seltmann (7/1 Dreier), Marcus Werner (4/1), Lars Bliefernich (8), Lukas Schmidt (13), Jan Kampen (7), Simon Langbehn (2).

Text: sportgasm

Das nächste Spiel findet am Sonntag, den 16.02.2020, zuhause in der Halle Mitte gegen Logabirum statt. Das Gäste-Team belegt den 9. Tabellenplatz. Die Nordenhamer sind 10. Platz in der zwölfer Liga. Tip-Off ist 17:30 Uhr.

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten