Volleyballer verlängeren Pause im Spielbetrieb

Das Spiel SVN 1 gegen den Elsflether TB war für beide Teams erstmal das letzte Spiel. Der Verband setzt den Spielbetrieb bis zum 04. März aus
Am Wochenende hat der NWVV-Krisenstab in einer zweistündigen Sitzung verschiedene Blickwinkel und Szenarien diskutiert und dann die folgenden Entscheidungen getroffen:
- Erwachsenenspielbetrieb (bis einschließlich Oberliga)
Die Gesundheit aller Beteiligten hat für uns höchste Priorität - um die Kontakte momentan auf das notwendige Minimum zu beschränken und dennoch eine Wertung der Saison 2021/2022 vornehmen zu können, haben wir uns dazu entschieden, die Pause im Spielbetrieb bis zum 4. März zu verlängern und dann die Saison mit einer Halbserie (jede Mannschaft spielt einmal gegen jede andere Mannschaft) fortzusetzen. Schon gespielte Spiele werden gewertet. Ein neuer Spielplan wird von den Staffelleitern erarbeitet.
- Jugendspielbetrieb
Für den Jugendspielbetrieb haben wir uns entschieden, erstmal zu pausieren und die Jugendmeisterschaften in den Februar bzw. März zu verschieben. Die genauen Termine werden in der nächsten Woche durch die Bezirksjugendwarte bekannt gegeben.
- Trainingsbetrieb
Der Trainingsbetrieb ist von dieser Entscheidung nicht betroffen. Hierfür gelten die Vorgaben der aktuellen Verordnungen in Niedersachsen und Bremen in Rücksprache mit den Vereinen
3:1 Niederlage im Wesermarschderby gegen den Elsflether TB
1. Frauen verliert 23:25, 23:25, 25:20, 23:25

Lisa Schröder im Angriff im Wesermarschderby gegen den Elsflether TB
(Foto: privat)
Nach einem sehr erfolgreichen Saisonauftakt für die 1. Mannschaft musste man am dritten Spieltag zum Wesermarschderby beim Elsflether TB reisen. Von Anfang an war klar, dass das ein spannendes Spiel wird, denn beide Teams spielen auf demselben Niveau. Seitens des SVN hoffte man das man den Schwung aus den letzten beiden Spieltagen mitnehmen konnte. Leider war das nicht so ganz der Fall. Besonders in der Feldabwehr tat man sich schwer, es fehlte ein Stück weit der Biss die Bälle unbedingt haben zu wollen. Gerade diese kämpferische Leistung zeichnete das Team in den letzten Spielen aus. Im ersten Satz waren beide Teams gleich auf und schenkten sich nichts. Das Team um Spielführerin Lisa Schröder führte mit 18:14, den Vorsprung konnte der ETB wieder aufholen und dann knapp mit 25:23 den Satz für sich entscheiden. Im zweiten Satz lief beim SVN gar nichts zusammen, so dass man auch keinen Druck in den Angriff bringen konnte. Auf der Seite des ETB war es eine gute aufgelegte Jessica Grube, die mit guten variablen Angriffen ein ums andere Mal für ihr Team erfolgreich punkten konnte.
Deutlich mit 17:9 lagen die Gäste aus Nordenham zurück, bevor man sich wieder in das Spiel zurück kämpfte und den großen Vorsprung aufholen konnte, dennoch reicht es wieder knapp mit 25:23 nicht für den Satzgewinn. Nun war es klar, wenn man noch was holen will, muss die Wende erfolgen. In dritten Satz war es dann der ETB mit einer kleinen Schwächephase und das SVN Team konnte druckvoll oft punkten. Der Satz ging mit 25:20 an den SVN. Auch im vierten Satz lag der Vorteil ganz leicht beim SVN, doch kurz vor Satzende beim 20:17 schlichen sich wieder die Eigenfehler ein und der ETB konnte ausgleichen. Auch hier war es wieder Jessica Grube die die letzten wichtigen Punkte für den Gastgeber machte und der Satz denkbar knapp mit 25:23 an den ETB ging. Es war ein spannendes ausgeglichenes Derby, dass bei den knappen Spielständen auch hätte andersrum ausfallen können. Am kommenden Wochenende geht es für die 1. Mannschaft gleich beim TuS Bloherfelde 2 weiter.