Dritter Hallentitel in Folge
Hallen-Landesmeisterschaften Hannover 17.01.2020
Jule dominiert die 60m in der U18. Den Vorlauf gewinnt Jule in 7,87 sec und das Finale in 7,85 sec.
Drei SVN Athleten bei den Hallenlandesmeisterschaften dabei
Hannover 17.-19.01.2020
Trainer Stefan Doerner, Jule Wachtendorf, Tammo Doerner (v.l.n.r.) es fehlt Silas Wittrock
Von Freitag bis Sonntag finden in Hannover die Hallenlandesmeisterschaften der U16 bis zur Erwachsenenklasse statt. Der SV Nordenham stellt für die Wesermarsch drei Athleten, die sich für diese Meisterschaften qualifiziert haben. In der männlichen U18 wird Silas Wittrock am Samstag beim Kugelstoßen an den Start gehen. Erstmals wird er dort mit der 5kg schweren Kugel in Kontakt kommen. Silas hat die Qualifikationsnorm ( 13,50 m mit der 4 kg. Kugel ) zwar nicht erfüllt, aber der 15-jährige konnte sich mit Platz 7 über die Niedersächsische Bestenliste die Berechtigung erkämpfen. Die besten 10 der Bestenliste aus dem Vorjahr werden für die Landesmeisterschaften zugelassen.
Bereits am Freitag wird Sprinttalent Jule Wachtendorf über die 60m alles versuchen, den dritten Hallentitel in Folge nach Nordenham zu holen. In der W14 und W15 konnte die 15-jährige den Titel bereits ergattern und nun zählt sie nach dem letzten Wettkampf in Hannover auch in der U18 Klasse zu den absoluten Favoriten. Hier gilt es auch den älteren Jahrgang 2003 in Schach zu halten.
Am Samstag geht Jule in der U18 auch bei der 200m Strecke an den Start und wird anschließend versuchen bei der U20 im 60m Wettbewerb eine gute Figur zu machen und ins Finale zu rennen.
Sonntag geht es für den 14-jährigen Tammo Doerner auf der 800m Strecke um die Wurst. Hier wird es sehr eng zugehen. Da der Topfavorit Moritz Fellner aus Braunschweig über die 3000m startet und somit nicht auch noch über die 800m an den Start gehen darf, haben gleich drei Starter bis auf die Sekunde genau die gleiche Bestzeit stehen. Lasse Rohr von Werder Bremen hat eine Bestzeit von 2:11,12 min, Bjarne Bernstein von Hannover 96 lief 2:11,56 min und Tammo konnte vor zwei Wochen eine 2:11,86 min erlaufen. Viel spannender geht es in einem 800m Lauf schon fast nicht mehr, und der Nordenhamer Athlet hat sich viel vorgenommen, um den Titel und den Siegerwimpel mit in die Wesermarsch zu nehmen .
Sensationeller Einstand vom SVN-Duo
1. Hallenwettkampf Hannover 04.01.2020
Jule Wachtendorf und Tammo Doerner haben den Wettkampfstart ins neue Jahr mal so richtig hinbekommen. Die Silvesterakete war wohl noch gezündet und ließ neue Bestzeiten purzeln.
Das Nordenhamer Duo fuhr bereits am Freitag in aller Frühe nach Hannover, um dort die optimalen Bedingungen für eine letzte schnelle Trainingseinheit zu absolvieren. Jule beschäftigte sich nochmals an der veränderten Startposition und ihren Antritt auf den ersten 20 Metern. Tammo drehte untypisch für eine Wettkampfvorbereitung 4x200m im schnelleren Tempo als im Wettkampf geplant.
Am Samstag merkte man den zwei Nachwuchsathleten davon nichts mehr an. Die 15-jährige Jule Wachtendorf pulverisierte ihre persönliche Bestleistung im Vorlauf und lief mit 7,86 sec. die schnellste Vorlaufzeit. Immerhin waren mit Vivian Groppe ( MT Melsungen ) die sich aktuell auch im Bundeskader befindet, Ilka Niemann ( MTV Messenkamp ), Janne Ohrt ( MTSV Hohewestedt ) und Selina Melin Fiener ( TV Wattenscheid ) sehr starke Konkurrenz vor Ort die bessere Zeiten stehen haben als das Nordenhamer Talent. Trotz der neuen Bestzeit wurde auf die Euphoriebremse getreten, da Trainer Doerner damit rechnete, dass die Konkurrenz im Endlauf nochmals zulegt. Jule hielt aber alle im Schach und dominierte auch diesen Lauf in 7,80 Sekunden. In der Bestenliste der U18 rennt sie damit auf Rang 6. Danach überstrahlte Jule als Siegerin alle und der 200m Lauf war nur noch Nebensache. Diesen beendete Jule auf Rang 4.
Tammo hatte es erneut nicht leicht mit seinen Bedingungen und durfte sich endlich nach 6 Stunden Wartezeit langsam auf seinen Lauf vorbereiten. Zwei Runden hielt sich der 14-jährige an die Vorgaben und blieb an Platz 2 und 3. Danach setzte der Nordenhamer erneut alles auf einer Karte und attaktierte. Auf den letzen Metern beim Zielsprint konnte sich noch ein Konkurrent an Tammo vorbeischieben, aber gleich um 3 Sekunden wurde auch seine bisherige Bestzeit gedrückt. In 2:11,86 Minuten erlief der Nordenhamer Rang 2.
Nun gilt es die Leistung noch ein wenig zu kompensieren, oder am besten noch zu verbessern, um in 14 Tagen bei den Landesmeisterschaften in Topform zu sein.
Tammo Doerner schnellster Wesermarschläufer
Silvesterlauf 2019
Beim 2.ten Silvesterlauf in Nordenham/Abbehausen konnte der SVN Nachwuchsläufer Tammo Doerner in neuer persönlicher Bestzeit über die 5 Kilometer Distanz alle anderen Läufer aus der Wesermarsch hinter sich lassen. Nachdem der Lauf in Hannover ( 19:21min ) nicht in der Bestenliste aufgenommen wurde, konnte der 14-jährige nun mit seiner Zeit von 19:20 Minuten offiziell auf einer amtlich vermessen Strecke auf Rang fünf in der Niedersächsischen Bestenliste vorlaufen. In der Altersklasse U16 lief Tammo hinter den beiden 15-jährigen Philip Volkmer ( LAZ Gießen ) und Jost Hornbostel ( DSC Oldenburg ) auf Rang 3. Im Gesamtklassement reichte es bei 112 Startern zu Rang 7.
Beim 10km Lauf konnte Bastian Rohde erneut ganz vorne mitlaufen. Nachdem der Gesamtsieg bereits im Vorfeld an Jan Knutzen ( SG Akquinet Lemwerder ) sicher vergeben war, konnte der Nordenhamer sich in 37:34 min auf Platz 3 im Gesamtklassement und hinter dem Gesamtsieger auf Rang 2 in der AK M30 freuen. Norbert Lindemann vom SV Nordenham lief in 44:30min in der AK M55 auf Rang 2 und rangierte im Gesamtfeld auf Platz 26. Udo Deutzmann vom SVN belegte in der gut besuchten Altersklasse M50 Platz 12 in 52:37 min. Rang 70 von 121 Startern war der Lohn. Emma Bartels konnte ihre Alterklasse WU16 in 1:03:31 Std. gewinnen. Am Ende durften alle Läufer und Läuferinnen sehr zufrieden sein. Das Wetter hätte schöner nicht sein können, die Strecke war schnell und im Ziel warteten frische Berliner.