SVN Nachwuchsathleten sind nicht zufrieden

Der Mensch ist keine programmierbare Maschine und es geht nicht immer nur nach oben. Diese Erkenntnis mussten die beiden Nachwuchsathleten Tammo Doerner und Jule Wachtendorf am vergangenen Wochenende leidvoll erleben.
Jule startete nach einer gerade überstandenen Corona Infektion bei den U20 Landemeisterschaften in Lingen und mühte sich bereits im Vorlauf über die 100m . Mit 12,86 sec. gelang zwar der Einzug ins Finale der Besten acht, aber diese Zeit war deutlich über Ihrem eigenen Anspruch. Im Finale dann fast das gleiche Bild. 12,85 sec. reichten für Rang 7. Auf einen Start am zweiten Wettkampftag über die 200m verzichtete die 17-jährige Nordenhamerin vernünftiger Weise.
Tammo Doerner ging in Dortmund beim Jump´n &Run Meeting an den Start um auf Bestzeitjagd zu gehen. Das Teilnehmerfeld war dafür auch bestens geeignet, aber dem 17-jährigen steckte das 800m Rennen der Vorwoche noch sichtlich im Körper.
Zwar hätte die 4:12,97 min erneut gereicht um die Qualifikation für die Deutsche Jugendmeisterschaft zu buchen, aber auch hier steigert sich der eigene Anspruch. Im ersten U18 Jahr wären noch alle im SVN Lager total zufrieden gewesen, aber nun heißt es gut zu regenerieren und Kraft für die nächsten Rennen zu sammeln.
Tammo Doerner bricht erneut zwei Kreisrekorde

Tammo Doerner stellt in Zeven zwei Kreisrekorde von 1971 & 1978 ein
Foto: privat
Der 17-jährige Mittelstreckler vom SV Nordenham pulverisierte am Pfingstsonntag gleich zwei Kreisrekorde die seit Jahrzehnten Bestand hatten. In seiner eigenen Altersklasse der U18 stellte Ralf Weimar (Blexer TB) den 800m Kreisrekord am 24.07.1978 in Bremerhaven in 1:59,6 min auf. Noch länger hielt der Kreisrekord in der U20. Dort lief Ulf Bayrhammer (SV Nordenham) vor 51 Jahren am 19.09.1971 in Leer in 1:58,2 min ins Ziel.
Tammo benötigte im A-Lauf gegen die Männerkonkurrenz nun 1:57,14 min und knackte damit auch die Qualifikationsnorm über 800m (1:59,0 min) für die Deutsche Jugendmeisterhaft in Ulm. Hier wird das SVN Talent aber über die 1500m an den Start gehen.
Neben der erfüllten Norm gab es noch mehr Grund zur Freude im SVN Lager. Am Rande der Veranstaltung ehrte Ekkart Schmidt den Nordenhamer für seine herausragende Leistung im vergangenen Jahr bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften im Namen des Bezirks Weser Ems und der schnelle Lauf in Zeven bescherte dem Nordenhamer aktuell Rang 1 in Niedersachsen und Platz 10 in der Deutschen Bestenliste.
Der nächste Stop wird am kommenden Samstag in Dortmund sein. Beim Sparkassen Jump´n Run Meeting wird Tammo sich mit einigen Bundeskaderathleten messen und seine persönliche Bestzeit über 1500m nochmals angreifen.
Geglückter Saisonauftakt von Tammo Doerner
51 Jahre alten Kreisrekord eingestellt

Tammo Doerner stellen den 51 Jahre alten Kreisrekord im 1500m Lauf ein.
Foto: privat
Mit einem großen Knall hat der 17-jährige Tammo Doerner vom SV Nordenham die Saison eingeläutet.
Am 04.07.1971 stellte Ulf Bayrhammer vom SV Nordenham in Osnabrück einen Kreisrekord im 1500m Lauf für die U20 in 4:06,2 min auf, den nun sein Vereinskollege Tammo Doerner in 4:05,48 abgelöst hat. Damit hält der Nordenhamer den U18 und U20 Rekord. Für den Läufer ist dieser Einstieg großartig und zeigt das er auf den richtigen Weg ist. Im vergangenen Jahr dauerte es einige Rennen bis die nötige Qualifikationnorm für die Deutsche Jugendmeisterschaft erzielt wurde und nun gelang dieses gleich im ersten Versuch.
Nun gilt es Tempohärte in den nächsten Rennen zu sammeln, um dann in Ulm bei den Deutschen Meisterschaften topfit am Start zu stehen.
Neben Tammo Doerner gab es am Wochenende noch weitere Erfolge der Plaatwegrunners zu verzeichnen. Langstreckenspezialist Stefan Rudolph, der sich ebenfalls dem SV Nordenham angeschlossen hat konnte seine eigenen Erwartungen beim 49. Guts Muths Rennsteiglauf völlig übertreffen. Auf den verschiedensten Strecken gingen insgesamt 12.000 Teilnehmer an den Start. Der Nordenhamer nahm sich den Super Marathon vor. 73,9 Kilometer mit insgesamt 1509 Höhenmeter waren zu bewältigen. Insgesamt gingen 852 Männer an den Start und Stefan Rudolph belegte Rang 232 und Rang 27 in der Altersklasse M50. Nach 7:57,58 Stunden war der SVN Läufer völlig glücklich im Ziel.
Tanja Lischewski startete in Gelsenkirchen beim 10.Vivawest Marathon und bestritt dort den Halbmarathon. Die Nordenhamer Plaatwegrunnerin, die aktuell noch für das Team Laufrausch in Oldenburg startet, kommt langsam aber sicher wieder richtig in Form. 560 Frauen gingen beim Halbmarathon an den Start und Tanja Lischewski kam nach 1:42,46 Std. auf Platz 24 ins Ziel. Damit ging der Sieg in der Altersklassenwertung W50 an den Plaatweg. Ganz nebenbei belegt die Nordenhamerin nun Rang 3 der Niedersächsischen Bestenliste.
SVN Neuzugang André Diekmann gewinnt beim 8. Meerlauf in Bad Zwischenahn in der AK M45

Kerstin Brader & André Diekmann beim 8. Meerlauf in Bad Zwischenahn
Foto: privat
Zwei Läufer/innen der Plaatweg Runners aus Nordenham nahmen erfolgreich am 8. Meerlauf in Bad Zwischenahn teil.
Dabei konnte vor allem André Diekmann überzeugen, der neuerdings bei offiziellen Wettkämpfen für den SV Nordenham startet. Wie schon beim Straßenlauf in Schortens über 10km konnte der SVN Athlet seine Altersklasse M45 gewinnen. Die Strecke von ca. 12,1 km bewältigte Diekmann in 47:37 min und belegte damit im Gesamtfeld den 8 Platz. Somit wächst die Läufergruppe vom SVN gewaltig an, da auch Stefan Rudolph der hauptsächlich auf der Langstrecke unterwegs ist, sich der Leichtathletikabteilung vom SVN angeschlossen hat.
Kerstin Brader, die ebenfalls jeden Mittwoch um 16.30 Uhr mit den Plaatweg Runners am Plaatweg trainiert, kam in der W45 auf Platz 5 ins Ziel. In der Frauenwertung langte es nach 1:09,11 Std. zu Platz 18. Mit einem starken Endspurt zog Kerstin Brader noch an vier Teilnehmerinnen vorbei.
Tammo Doerner wird souverän Bezirksmeister über 10km

Tammo Doerner vom SV Nordenham
Bild: privat
Gleich 15 Läufer der Trainingsgruppe die Plaatweg Runners machten sich am Wochenende auf zu den verschiedensten Laufveranstaltungen.
Der größte Schwung startete in Schortens beim 42.ten Strassenlauf. Den Anfang machten die Kinder, die über die 100m Distanz antreten mussten. Der Start misslang dem Veranstalter, aber das nahmen die Kids niemanden übel. Anneke Wachtendorf startete somit ca. 15m versetzt, aber holte ordentlich auf. Die Nachwuchsathletin vom SV Nordenham lief in 3:45min auf Rang 3 in der Gesamtwertung ein und war bei den Mädels ganz klar auf Platz 1. Noah Wagner ebenfalls SVN kam nach 4:08 ins Ziel und wurde im Gesamtklassement Platz 5 und ebenfalls erster seiner Altersklasse M10. Sein Bruder Jona Wagner folgte nach 4:34min auf Rang 14 und wurde zweiter in der AK M9. Damit haben die Kids stark vorgelegt und die größeren mussten sich ordentlich ins Zeug legen. Tammo Doerner wechselte kurzfristig noch die Distanz da sein Landestrainer ihn die Vorgabe für einen 10km schnelleren Trainingslauf gemacht hat. Der 17-jährige der voll in der Vorbereitung auf die Bahnwettkämpfe steckt, machte auch von Anfang an klar wer diesen Lauf gewinnen wird. Der dreifache Landesmeister über die Mitteldistanz vom SV Nordenham setzte sich von Beginn an an die Spitze und kontrollierte von vorne das Rennen . Nach 35:43 min lief der SVN Athlet in seinem ersten offiziellen 10km Lauf als Bezirksmeister über die Ziellinie. Jörg Brunkhorst von der akquinet Lemwerder folgte nach 37:15 min auf Platz 5 und belegte in der AK M50 ebenfalls den ersten Platz. In der Wertung der Bezirksmeisterschaft sprang Platz 2 heraus. Andre Diekmann von den PlaatwegRunners folgte nach 39:11min auf Rang 8 in Gesamtfeld. Auch er war damit erster seiner Alterklasse M40. Simon Wager vom SV Nordenham überquerte nach 40:33min das Zeil auf Platz 13 und wurde auch erster in der AK M45. Fabian Aßmann von der sg akquinet Lemwerder wurde mit einer Zeit von 40:49min auf Platz 15 geführt und Rang drei der M30. Auf Platz 17 lief sein Vereinskamerad Torsten Bruns in 41:29min ins Ziel. Platz 2 der M40.
In der Frauenwertung kam Tanja Lischewski vom Team Laufrausch Oldenburg als dritte Frau nach 48:23 min in das Ziel und wurde damit erste in der AK W50 und ebenfalls dritte in der Bezirksmeisterschaftswertung. Kerstin Brader lief nach 57:07 min durch das Ziel und belegte Rang 13 der Frauenwertung und Platz 3 in der W45.
Über die 5km kam Jendrik Schirdewan von den Plaatweg Runners auf Platz 3 in 19:37min und belegte in seiner AK Platz 2.
Über die Halbmarathondistanz startete Gert-Jan Fink von den Hammelwader Sprintern in Schortens und kam nach 1:50,52 Std. ins Ziel. Platz 14 und Rang 3 in der M40 waren der Lohn.
Bastian Rohde startete in Hamburg beim Halbmarathon und beendete diesen nach 1:21,23 Std. Er war zwar in Topform und wollte eine neue PB angreifen, aber der Wind machte allen Läufern an diesem Wochenende stark zu schaffen. Platz 30 im Gesamtfeld und Rang 6 in der AK M35 war dennoch eine sehr starke Leistung !
Stefan Rudolph startete in Holland beim Enschede Marathon und sagte kurz und knapp: “ Kein Lauf für die Geschichtsbücher “ . Nach 3:39,15 Std. war das Marathonabenteuer in Holland für Ihn zu Ende.
Tammo Doerner pulverisiert seine persönliche Bestzeit
40. Strassenlauf Rund um das Bayer Kreuz

Tammo Doerner (schwarzes Trikot) pulverisiert seine persönliche Bestzeit
Bild: privat
Zwei Athleten aus der Wesermarsch nahmen am Wochenende an der 40zigsten Auflage beim traditionellen Strassenlauf Rund um das Bayer Kreuz in Leverkusen teil. Nach einem Jahr der Zwangspause hatte der Veranstalter ein großes und hochklassiges Starterfeld zusammen.
Den Anfang machte Tammo Doerner über die 5km. 356 Läufer und Läuferinnen standen an der Startlinie und der 16-jährige SVN-Athlet konnte sich nicht bremsen und setzte sich umgehend hinter den Führenden an die zweite Position. So kam es das die Durchgangszeit nach dem ersten Kilometer bei 2:56min stand und somit ganze 19 Sekunden schneller als geplant. Das sollte sich beim vierten Kilometer rächen und der Nordenhamer verlor einige Plätze und eine noch schnellere Endzeit. Dennoch wurde die persönliche Bestzeit um 1:04 Minuten nach unten gedrückt Auf Rang 25 lief der Mittelstreckler in 16:36 min durch den Zielbogen. Ob ein U18 Athlet eine solche Zeit in der Wesermarsch überhaupt schon einmal gelaufen ist, ist leider nicht bekannt.
Einen tollen Erfolg und sehr viel Lehrgeld nahm der Mittelstreckler mit auf den Heimweg.
Tanja Lischewski vom Team Laufrausch ging über die 10km an den Start. Hier waren in zwei Läufen insgesamt sogar 613 Teilnehmer/innen an der Startlinie. Tanja begann ebenfalls sehr motiviert und hatte nach 5km sogar eine neue persönliche Bestzeit über diese Distanz stehen, merkte jedoch das sie dieses Tempo niemals am heutigen Tag durchhalten kann und ist leider ausgestiegen. Die Nordenhamerin ist dennoch auf einen guten Weg Ihre Bestzeiten in Zukunft noch einmal zu drücken.
Beide hatten sich ein wenig mehr erwartet, aber dennoch war es endlich mal wieder richtig schön an einer großen Veranstaltung mit Zuschauern teilzunehmen und die Atmosphäre zu genießen.