04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

12.06.2023

Jule Wachtendorf holt Landesmeistertitel

Schnelle Läuferin in schwarz-weißer Sportbekleidung sprintet über eine rote Leichtathletikbahn beim Wettkampf.

Jule Wachtendorf bestätigt Ihre ansteigende Form und nutzt die Abwesenheit von Nele Jaworski.
Bereits den Vorlauf dominierte die 18-jährige Internatsschülerin und gewann Ihren Lauf in starken 12,13 sec. Damit holte sich die Sprinterin vom SV Nordenham nicht nur Ihren fünften Landesmeistertitel, sondern auch die Qualifikation für die Deutsche U23 Meisterschaft in Göttingen.
Im 100m Endlauf lies Jule ebenfalls nichts anbrennen und gewann diesen in 12,30 sec. bei 1,8m/s Gegenwind. Damit kommt die Nordenhamerin schon wieder ganz nahe an Ihre persönlichen Bestzeiten ran und macht Freude auf die nächsten Wettkämpfe.

03.05.2023

Leichtathleten starten in die Bahn-Saison - 29. Läufertag in Delmenhorst

Gruppe von sechs Personen in neonfarbenen Jacken auf einem Sportplatz, lächelnd und in Positur, mit Pokalen in den Händen.

v.l.: Norbert Lindemann, Tanja Lischewski, Ilka Wachtendorf, Anneke Wachtendorf, Stefan Doerner, Maritza Rodallega

Mit einer kleinen Gruppe starteten die Leichtathleten vom SV Nordenham beim 29.Läufertag in Delmenhorst durchaus erfolgreich in die Saison.

Den Anfang machte die 12-jährige Anneke Wachtendorf beim 75m Sprint. In 11,05 sec. sprintete Anneke auf Platz 2 in der W13. Es folgte Ihre Mutter Ilka Wachtendorf über 200m. Mit Ihrem Saisoneinstieg in 34,58 sec. waren alle sehr zufrieden. Maritza Rodallega Leon hatte an diesem Tag das härteste Programm. Coach Doerner wollte die Altersklassenathletin unbedingt mal über die 800m sehen, und Maritza lieferte. Zwar darf die 44-jährige Kolumbianerin noch nicht an den Deutschen Meisterschaften teilnehmen, aber die Qualifikationsnorm von 2:43,00 min hat sie beim ersten Versuch locker erfüllt. In 2:39,17 min stürmte die SVN Athletin ins Ziel und nur die 15-jährige Nortje Dickebohm vom Oldenburger TB war noch schneller.

Anneke Wachtendorf startete ebenfalls noch über die 800m, sollte sich nach einer fiebrigen Erkältung laut Trainer Stefan Doerner jedoch keinen Stress machen. So lief die 12-jährige die ersten 400m locker vorweg, bevor Laurena Hoormann vom LC Nordhorn die Führung übernahm. Auf den letzten 100m zog das SVN Talent dann aber nochmals vorbei, da sie trotzdem gewinnen wollte. In 2:41,80 min war das ein sehr guter lockerer Saisoneinstieg.

Zum Abschluss stand noch der Stundenlauf an. Hier nahmen Norbert Lindemann in der M60 und Maritza Rodallega teil. Bis zur 5000m Marke liefen die beiden Nordenhamer zusammen, aber dann machte sich die Belastung vom 800m Lauf doch bemerkbar. Norbert Lindemann zog ein wenig davon und lief am Ende 12925 Meter. Die 10.000m Marke überquerte der SVN Senior nach 46:36,94 min. Maritza konnte 12557 Meter in den 60min abspulen und gewann damit ganz souverän die Frauenwertung. Sie durchlief die 10.000m Marke nach 47:41,19 min. Da diese Zeiten separat aufgenommen wurden, konnten die zwei Läufer vom Nordenham in einer Disziplin gleich zweimal für die Niedersächsische Bestenliste punkten.

Nun wird es in den kommenden Wochenenden zur Sache gehen. Anneke Wachtendorf hat nächste Woche Samstag die Regionsmeisterschaften in Molbergen, bei der die 12-jährige gleich in 5 Disziplinen am Start steht. Der Fokus wird dabei natürlich auf die 800m liegen, wo möglichst der Titel geholt werden soll.

Für die Senioren steht dann am kommenden Sonntag die Kreismeisterschaft am heimischen Plaatweg auf dem Programm. 

24.04.2023

SVN Läufer in Hamburg & Schortens mit überragenden Leistungen

Mädchen in gelbem Laufshirt läuft auf einer Straße, trägt schwarze Schuhe und pinke Socken, mit Laufnummer 251.

Über die 5 Kilometer Distanz glänzte die erst 12-jährige Anneke Wachtendorf

In Hamburg und Schortens hagelte es starke Zeiten und sogar eine sensationelle Bestzeit durch Bastian Rohde wurde in Hamburg beim Haspa-Marathon aufgestellt.

In Hamburg gingen gleich vier SVN Läufer an den Start. In der M60 konnte Dieter Poppe überzeugen und läuft eine neue persönliche Bestzeit. In 3:33:46 Std. durchlief der SVN Läufer das Ziel, verbessert seine persönliche Bestzeit um3:22 Minuten und hat damit sehr wahrscheinlich auch die Führung in der Niedersächsischen Bestenliste übernommen. Simon Wagner ( M40 ) vom SVN kam nach 3:27:17 Std. ins Ziel. Martin Wiechmann in der M45 durchlief das Ziel in 3:30:46 Std. und kündigte bereits an, dass im Herbst die 3:30 Std. Marke unterboten wird. Den Vogel schoss jedoch Bastian Rohde ab. Obwohl die Vorbereitung auf den Halbmarathon und Marathon nicht optimal lief, konnte Bastian eine neue persönliche Bestzeit aufstellen. In 2:52:50 min belegt der SVN Läufer in der M35 Platz 2 in Niedersachsen. Diese Entwicklung zeigt ganz deutlich, dass Erfahrung im Marathon auch eine große Rolle spielt.

Auch Norbert Lindemann wollte bei einem Marathon starten, und das sollte in Madrid geschehen. Der Läufer aus der M60 wollte seine Zeit aus Bremen korrigieren, aber die Flugsicherung machte ihm einen Strich durch die Rechnung und der Flug fiel leider aus.

In Schortens bei den Bezirksmeisterschaften über 10km und 5km reiste der SVN mit einer Großgruppe an. Schnellster Nordenhamer war Torben Schramm in 41:59 min und belegte Platz 3 in der Bezirksmeisterschaftswertung. Bezirksmeister darf sich nun Florian Thevißen nennen, der in der AK M45 in 43:06 min als Erster über die Ziellinie lief. Andre Diekmann war nach seiner Erkältung noch nicht ganz genesen und unterstützte Kerstin Brader beim Angriff auf eine neue persönliche Bestleistung. Das sollte auch gelingen. 6:32 Minuten schneller als 2022 in der W45 ist eine starke Entwicklung und bei einem Zieleinlauf von 50:35 min ist die Sub 50min nicht mehr weit entfernt. Maritza Rodallega Leon darf sich ebenfalls Bezirksmeister nennen. Zwar war die Kolumbianerin deutlich langsamer als bei den Landesmeisterschaften unterwegs, aber in 44:32 min sicherte sich die SVN Läuferin sich ganz souverän den Titel in der W40 und Platz 3 im Gesamtklassement. Stefan Rudolph belegte in 42:43 min Platz 2 in der Meisterschaftswertung der M50 und Manfred Wichmann in 58:35min Platz 3 in der M55. In der M60 kam Bernd Moje in 47:39 min auf Platz 3 und Dieter Sichau in 52:58 min auf Platz 7. Den dritten Titel für den SV Nordenham sicherte Silvia Muchow ab. Nach längerer Verletzungspause durchlief Silvia in der W50 nach 50:42 min das Ziel und gewann den Titel. Leider muss etwas beim melden schief gelaufen sein, ansonsten hätte die Frauenmannschaft mit Maritza Rodallega Leon, Kerstin Brader und Silvia Muchow auch in Abwesenheit von Tanja Lischewski ganz souverän den Mannschaftstitel geholt.   

Über die 5 Kilometer Distanz glänzte die erst 12-jährige Anneke Wachtendorf. Unter allen Teilnehmern kam das junge SVN Talent in 20:53 min auf Gesamtrang 6, in der Frauenwertung auf Rang 2 und die Altersklasse wurde natürlich gewonnen.

17.04.2023

SVN Athletinnen rennen zur Vize Landesmeisterschaft 10km Straßenlauf

Zwei Läuferinnen in blauen Trikots mit Startnummern posieren freundlich auf einer gepflasterten Straße.

Tanja Lischewski & Maritza Rodallega-Leon

Am vergangenen Sonntag fanden in Uelzen die Niedersächsischen Landesmeisterschaften im 10km Straßenlauf statt. Die Veranstaltung fand auf der schnellen Strecke statt, auf der im Jahr 2021 die Deutschen Straßenmeisterschaften stattfanden. Erneut hatte der Veranstalter  SV Rosche alles perfekt organisiert.

Für die Wesermarsch waren vom SV Nordenham Maritza Rodallega-Leon und Tanja Lischewski am Start. André Diekmann musste leider wegen einer Erkältung kurzfristig passen, unterstützte seine weiblichen Vereinskameraden aber während der Veranstaltung.

Das Maritza Rodallega Leon nach dem Gewinn der Crossmeisterschaft diesmal nicht den Landesmeistertitel holen wird, war nach der Bekanntgabe der Meldeliste schon frühzeitig klar. Zu stark ist die vier Jahre jüngere Katharina Kulenkampff vom Veranstalter SV Rosche. Katharina Kulenkampff belegte sogar mit einer Einlaufzeit von 36:56 min Platz 5 im Gesamtklassement der weiblichen Teilnehmerinnen. Dennoch waren Coach Stefan Doerner und Maritza mit der Zeit von 42:10 min und Platz 2 in der Altersklasse W40 sehr zufrieden. Im Gesamtklassement bedeutete die Zeit Platz 17. Tanja Lischewski startete auch sehr stark in die Saison und verpasste dabei eine Überraschung nur sehr knapp. Musste die Nordenhamerin sich bei den Crossmeisterschaften noch ganz deutlich von Lucia Bambynek von der TSG Hatten Sandkrug geschlagen geben lassen,  fehlten diesmal nur 7 Sekunden, um ganz oben auf das Treppchen zu gelangen. In 46:37 min nahm Tanja Lischewski wie Ihre Teamkameradin aus Kolumbien den Vizemeistertitel in der W50 mit in die Wesermarsch.

Zufrieden machte sich das Nordenhamer Quartett auf den Heimweg und freut sich bereits auf den kommenden Sonntag, wo gleich 13 Starter vom SV Nordenham bei den Bezirksmeisterschaften in Schortens an den Start gehen.

13.03.2023

Landesmeisterschaft Crosslauf - Anneke Wachtendorf stürmt zum Landesmeistertitel

Gruppe von jungen Läuferinnen in Sportbekleidung bei einem Wettkampf im Wald, einige mit Startnummern.

Anneke Wachtendorf (4186) stürmt zum Landesmeistertitel

Am vergangenen Wochenende holten Anneke Wachtendorf und Maritza Rodellega Leon jeweils den Landesmeistertitel im Crosslauf in die Wesermarsch. Aber auch die anderen fünf Athleten vom SV Nordenham schlugen sich bei den Niedersächsischen und Bremer Landesmeisterschaften hervorragend.

Den Anfang machte die 12-jährige Anneke Wachtendorf.auf einen 2,3km langen Rundkurs. Nachdem Anneke sich bereits bei den Hallenmeisterschaften sehr stark präsentiert hat, war diesmal der Plan auf Angriff zu setzen. Wie eine Große konnte das SVN Talent die taktische Vorgabe umsetzen und holte Ihren ersten Landesmeistertitel.  Anneke hielt sich in der Spitzengruppe auf und als Ihr Coach Stefan Doerner das Kommando gab zog die Nordenhamerin an einem Anstieg an der Konkurrenz vorbei und lies alle Teilnehmerinnen der W14 förmlich stehen. Im Schlusspurt konnte noch eine 15-jährige an Anneke vorbeiziehen, aber das störte im SVN Lager niemanden und Anneke beendete das Rennen nach 9:29min.

Den nächsten Titel machte Maritza Rodellega Leon klar. Der Neuzugang aus Kolumbien konnte bei Ihren ersten Einsatz für den SVN sofort überzeugen. Trainer Doerner war jedoch im Vorfeld schon bewusst, dass die Konkurrenz nicht viele Chancen haben wird. Zu stark waren die Trainingseindrücke in den letzten Wochen.

Die Runde ging über 3,3 Kilometer und hatte auch neben den Waldwegen einige Höhenmeter zu bieten. Nach 13:49 Minuten war der erste offizielle Einsatz für Maritza beendet und der erste Landesmeistertitel unter Dach und Fach.

Tanja Lischewski musste in der W50 auf der gleichen Runde Lucia Bambynek von der TSG Hatten Sandkrug ziehen lassen und somit reichten die 16:24min für Platz 2.

Die Männer vom SV Nordenham hatten ein wenig Pech. Simon Wagner in der M40 und André Diekmann in der M45 verpassten jeweils um einige Sekunden den dritten Platz in der Altersklasse. Dieser 3.Platz gelang dem SVN Läufern aber gemeinsam mit Martin Wiechmann in der Mannschaftswertung, der das Trio vervollständigte. Simon Wagner beendete das Rennen nach 12:04 min und André Diekmann folgte nach 12:16min. Martin Wiechmann beendete die 3,3km nach 13:31min.

Zum Schluss ging Dieter Poppe noch auf die größere 6,3km lange Runde. In der M60 war aber eine bärenstarke Konkurrenz vertreten und Dieter Poppe belegte somit ebenfalls nach 28:07min den vierten Platz in seiner Alterklasse. Am Ende war das Team vom SV Nordenham aber mächtig zufrieden und es hat Spaß gemacht sich mit den ambitionierten Läufern aus Bremen und Niedersachsen zu messen. Das die Wesermarsch nun zwei Landesmeisterinnen mehr hat, ist ebenfalls sehr schön und Trainer Stefan Doerner konnte bisher noch keine zwei Landesmeistertitel an einem Tag feiern.

11.02.2023

Anneke Wachtendorf rennt bei ihrer ersten Landesmeisterschaft auf das Podium

Vier jugendliche Leichtathleten sprinten auf einer blauen Indoor-Bahn, umgeben von farbigen Hütchen.

Anneke Wachtendorf (747) lieferte in Hannover zwei neue Bestleistungen ab

Bei Ihrer ersten Landesmeisterschaft lässt sich Anneke auch nicht von der älteren Konkurrenz beeindrucken und liefert an den zwei Tagen gleich zwei neue Bestleistungen ab.

Am Samstag bei dem 800m Rennen lief die 12-jährige stets an fünfter Position und konnte mit einem Schlusssprint noch in 2:34,13 min auf Platz vier laufen. Damit verbesserte das SVN Talent Ihre persönliche Bestleistung gleich um vier Sekunden, und diese war ja auch erst zwei Monate alt. Am Sonntag über 2000m war Coach Stefan Doerner zwar nicht mehr in Hannover in der Halle, allerdings wurde die Taktik am Telefon besprochen. Und diese setzte die Läuferin vom SV Nordenham auch perfekt um. Anneke sollte an vierter Position laufen und dann Ihren wahnsinnigen Endspurt ansetzen. Somit landete Anneke Wachtendorf tatsächlich auf Rang 3 von 15 Starterinnen. In 7:17,05 min pulverisierte Anneke ihre Bestleistung um 17 Sekunden und da ist in naher Zukunft noch viel Luft nach oben. 

Tammo Doerner, der ja seit Januar für die LGO Dortmund am Start steht lief beim internationalen Sparkassen Inddor Meeting in Dortmund ein wahnsinniges 800m Rennen. Das erste mal in dieser Hallensaion platzte der Knoten. Ob es an den vielen Zuschauern in der Helmut Körnig Halle und der tollen Stimmung lag, bleibt zwar offen, aber der 17-jährige Stollhammer war sehr glücklich über seine neue Bestzeit. In 1:55,43 min ging Tammo durch das Ziel, belegte damit Rang 2 und verbesserte seine persönliche Bestzeit um 1:31 sec. Damit belegt Tammo in der aktuellen Deutschen Hallenbestenliste der U20 Rang 10.

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten