Tammo Doerner pulverisiert seine persönliche Bestzeit
40. Strassenlauf Rund um das Bayer Kreuz

Tammo Doerner (schwarzes Trikot) pulverisiert seine persönliche Bestzeit
Bild: privat
Zwei Athleten aus der Wesermarsch nahmen am Wochenende an der 40zigsten Auflage beim traditionellen Strassenlauf Rund um das Bayer Kreuz in Leverkusen teil. Nach einem Jahr der Zwangspause hatte der Veranstalter ein großes und hochklassiges Starterfeld zusammen.
Den Anfang machte Tammo Doerner über die 5km. 356 Läufer und Läuferinnen standen an der Startlinie und der 16-jährige SVN-Athlet konnte sich nicht bremsen und setzte sich umgehend hinter den Führenden an die zweite Position. So kam es das die Durchgangszeit nach dem ersten Kilometer bei 2:56min stand und somit ganze 19 Sekunden schneller als geplant. Das sollte sich beim vierten Kilometer rächen und der Nordenhamer verlor einige Plätze und eine noch schnellere Endzeit. Dennoch wurde die persönliche Bestzeit um 1:04 Minuten nach unten gedrückt Auf Rang 25 lief der Mittelstreckler in 16:36 min durch den Zielbogen. Ob ein U18 Athlet eine solche Zeit in der Wesermarsch überhaupt schon einmal gelaufen ist, ist leider nicht bekannt.
Einen tollen Erfolg und sehr viel Lehrgeld nahm der Mittelstreckler mit auf den Heimweg.
Tanja Lischewski vom Team Laufrausch ging über die 10km an den Start. Hier waren in zwei Läufen insgesamt sogar 613 Teilnehmer/innen an der Startlinie. Tanja begann ebenfalls sehr motiviert und hatte nach 5km sogar eine neue persönliche Bestzeit über diese Distanz stehen, merkte jedoch das sie dieses Tempo niemals am heutigen Tag durchhalten kann und ist leider ausgestiegen. Die Nordenhamerin ist dennoch auf einen guten Weg Ihre Bestzeiten in Zukunft noch einmal zu drücken.
Beide hatten sich ein wenig mehr erwartet, aber dennoch war es endlich mal wieder richtig schön an einer großen Veranstaltung mit Zuschauern teilzunehmen und die Atmosphäre zu genießen.
Tammo Doerner wird zweifacher Landesmeister
Jule Wachtendorf Fünfte über die 60m in der Frauenkonkurrenz

Über 1500m wurde Tammo Doerner (528) seiner Favoritenrolle gerecht und wurde Landesmeister in der Klasse der unter 18-jährigen
Über 1500m wurde Tammo Doerner seiner Favoritenrolle gerecht und wurde Landesmeister in der Klasse der unter 18-jährigen. Zwar lief die ganze Vorbereitung auf die Hallensaison sehr chaotisch ab, da am Anfang eine Fußverletzung den 16-jährigen 14Tage ausgebremst hat und kurz vor Start der wichtigen Wettkämpfe kam eine Erkältung mit anschließenden positiven Coronatest dazu. Erneut war eine 14-tägige Zwangspause von Nöten.
Dadurch verpasste der SVN Athlet die U20 Landesmeisterschaften und die Norddeutsche U20 Meisterschaft. Nun musste der 16-jährige bei der Landesmeisterschaft seiner aktuellen Altersklasse alles auf eine Karte setzen.
Einsam und schnell begann Tammo das 1500m Rennen und war nach 300m allein gegen die Uhr unterwegs. Lange lag Tammo auf Qualifikationskurs für die Deutsche U20 Meisterschaft, aber am Ende fehlten 0,19 Sekunden um sich diesen Traum zu erfüllen.
Jule Wachtendorf startete am Samstag über die 60m in der Frauenkonkurrenz. Im Vorlauf musste die 17-jährige Internatsschülerin gegen die Dauersiegerin Talea Prepens ( TV Cloppenburg ) antreten. In 7,80 sec. sicherte sich das Sprinttalent mit dem zweiten Platz ein Platz für das Finale.
Hier verbesserte Jule sich auf 7,76 Sekunden und wurde in der Niedersächsischen Frauenklasse immerhin Fünfte. Nun wird es in 14 Tagen für Jule bei den Deutschen U20 Hallenmeisterschaften in Sindelfingen weitergehen.
Sonntags musste Tammo Doerner noch mal über die 800m ran. Im Vorfeld war bereits klar das der Nordenhamer für einen Titelgewinn an seine Grenze gehen muss. Sein ärgster Konkurrent Moritz Fellner vom Braunschweiger LC musste in den schwächeren Zeitlauf antreten, da der Braunschweiger wegen der Coronapandemie noch eine Meldezeit aus dem Jahr 2020 stehen hatte. Und dieser legte ein beeindruckendes Rennen hin. 2:00,20 min standen auf der Uhr und somit wusste Tammo das er auch eine neue persönliche Bestzeit rennen muss, um den Landesmeistertitel zu holen. Diese Herausforderung nahm der Elftklässler an und hatte nach 600m eine Wahnsinnszeit auf der Uhr stehen, aber die Kraft lies 15 Stunden nach seinem ersten Titelgewinn nach. Am Ende reichte dennoch eine neue Bestzeit von 2:00,09 min um auch diesen Titel mit in die Wesermarsch zu nehmen.
Damit ist für das Nordenhamer Mittelstreckentalent die Hallensaison beendet. Von langer Hand wird nun der Aufbau für die Freiluftsaison beginnen, damit hier weitere Erfolge eingefahren werden.
Nordenhamer starten in die heiße Wettkampfphase
Jule Wachtendorf und Tammo Doerner starten am kommenden Wochenende in die heiße Wettkampfphase

Tammo Doerner (schwarzes Trikot) startet kommendes Wochenende bei den Landesmeisterschaften der U20
An diesem Wochenende geht es am Olympiastützpunkt in Hannover mit der Niedersächsischen/Bremer Landesmeisterschaft der U20 los. Dabei werden die Erwartungen der beiden Nordenhamer sehr unterschiedlich sein. Sprinterin Jule Wachtendorf konnte sich bei den Hallenlandesmeisterschaften die vor der Corona Pandemie stattgefunden haben dreimal in Folge gegen Ihre direkte Konkurrenz durchsetzen. Nun lief die vergangene Freiluftsaison nicht unbedingt nach Plan und wo Jule Leistungsmäßig aktuell steht, wird sich erst direkt bei der Landesmeisterschaft zeigen. Ein Test in Dortmund endete leider durch einen Fehlstart frühzeitig, so dass Ihre ärgste Konkurrentin Nele Jaworski vom VfL Wolfsburg aktuell die Favoritin über 60m sein wird. Auf einen Podiumsplatz und die Qualifikation für die Deutsche Hallenmeisterschaft der U20 darf die 17-jährige Athletin jedoch optimistisch hoffen. Am zweiten Tag startet Jule über 200m, aber da ist die Konkurrenz so stark geworden, dass an einem Podestplatz aktuell nicht zu denken ist.
Tammo Doerner nimmt an dieser Landesmeisterschaft über 1500m und über 800m teil. Der U18 Athlet vom SVN soll diese Meisterschaft nutzen um Wettkampfpraxis zu sammeln und sich taktisch weiterentwickeln. Wenn der 16-jährige in der U20 Klasse einen Podiumsplatz erläuft, wäre das schon ein großer Erfolg.
Eine Woche später geht es für die Beiden dann nach Berlin zur Norddeutschen U20 Meisterschaft. Jule hat dort ebenfalls die Norm für die 60m und 200m in der Tasche. Tammo wird auch hier zuerst auf der 1500m und am zweiten Tag über 800m an den Start gehen. Dort wird es dann um schnelle Zeiten gehen, damit auch der 16-jährige zur Deutschen U20 Meisterschaft reisen darf.
Erneut eine Woche später wird es dann bei den Landemeisterschaften der U18 für den Mittelstreckler ernst. Über die 1500m und über die 800m wird er erstmalig als klarer Favorit an der Startlinie stehen und man darf gespannt sein wie der Nordenhamer mit diesen Druck umgeht.
Vom 19.-20.02.2022 würde dann, sofern die Normen erfüllt wurden die Deutsche U20 Meisterschaft in Sindelfingen als Höhepunkt der Hallensaison anstehen.
Nordenhamer in Hamburg vereint
Nordenhamer Leichtathleten Jule Wachtendorf und Tammo Doerner starteten gemeinsam beim Hallenmeeting in Hamburg
Tammo Doerner (1167) beim Hallenmeeting in Hamburg
Foto privat
Auch wenn der Wettkampf in einer frühen Trainingsphase stattfand, waren die Nordenhamer Leichtathleten Jule Wachtendorf und Tammo Doerner sehr froh das ein Hallenmeeting in Hamburg stattfinden konnte. So machten Sie sich auf, auch wenn die Spritzigkeit noch nicht ganz dar sein konnte.
Jule startete in Ihrem 60m Vorlauf souverän und gewann diesen in 7,94 sec. Im Endlauf verbesserte die Nordenhamerin Ihre Zeit zwar noch mal auf 7,93 sec., musste sich jedoch von Marlene Lang von der LG Wedel-Pinneberg geschlagen geben. Damit verpasste die 17-jährige die DM-Norm nur um 3/100 Sekunden und kann frohen Mutes in die nächsten Wettkämpfe gehen, sofern es welche gibt.
Bei Ihrem Start über 200m war dann die fehlende Sprintausdauer spürbar. Jule lief zwar noch auf Rang 3, aber die Zeit von 26,83 sec. war nicht zufriedenstellend.
Tammo Doerner war mit seinem Abschneiden auch spürbar unzufrieden. Er wollte im starken Männerfeld starten, aber leider legte der Veranstalter das Jugend und Männerennen zusammen, so dass der Platz beim Start vollkommen fehlte. Der Nordenhamer startete auf der Innenbahn die sofort zugemacht wurde.
Somit fand sich der 16-jährige sehr schnell hinten im Feld wieder. Zwar lief Tammo nochmal an das Spitzenduo ran, aber diese Körner fehlten ihm am Ende. Nach 800m sprang mit einer 2:04,68 min Rang 3 heraus. Bei einem besseren Rennverlauf hat Heimtrainer und Vater Stefan Doerner seinen Schützling eine 2:01,00 min durchaus zugetraut, aber Tammos eigener Anspruch lag noch viel höher. Somit steht noch viel Arbeit und Schweiß auf den Trainingsplänen der Nordenhamer, um für die Meisterschaften die gegen Ende Januar und im Februar hoffentlich auch stattfinden, gerüstet zu sein.
Tammo Doerner pulverisiert seine Bestzeit über 800m
Trainingstestlauf der Athleten vom Landeskader
Tammo Doerner (235) konnte seine persönliche Bestzeit über 800m um 3 Sekunden verbessern.
In dieser ungewöhnlichen und auch aus sportlicher Sicht schlechten Zeit, macht Leichtathlet Tammo Doerner weiterhin enorme Fortschritte und pulverisiert in simulierten Wettkämpfen seiner Trainingsgruppe die persönlichen Bestzeiten.
Dabei hat es sich bisher ausgezahlt die Trainingskilometer zu verdoppeln und die Wirtschaftswege fleißig zu nutzen um Tempoläufe und etwas längere Grundlagenläufe zu absolvieren. Da keine Wettkämpfe stattfinden können, versucht der Landestrainer in Trainingsläufen die Spannung hochzuhalten und bei den Athleten eine Anspannung und Nervosität zu erzeugen. Natürlich kann man das Gefühl einer Meisterschaft nicht vollständig simulieren, aber Trainer Andre Pollmächer sieht sehr starke Ergebnisse und Entwicklungen.
So konnte der hiesige Mittelstreckenathlet Tammo Doerner seine persönliche Bestzeit über 800m am vergangenen Freitag gleich um 3 Sekunden verbessern. Lag die Bestzeit beim gewinn des Landesmeistertitel noch bei 2:04,37min konnte Tammo nun in 2:01,38 min über die Ziellinie rennen. Dabei kommt es den 15-jährigen natürlich entgegen das er mit dem ein Jahr älteren Jonas Kulgemeyer vom Osnabrücker TB einen Trainingspartner hat, der auf dem gleichen Level läuft. Beide drücken, ziehen und puschen sich so zu neuen Bestleistungen.
Auch die SVN Athletin Jule Wachtendorf nutzte die Möglichkeit einen Lauf mit elektronischer Zeitmessung und absolvierte die 60m in 7,77 sec. Dabei blieb die 16-jährige nur 7/100 über ihrer persönlichen Bestzeit. Ihr Ex-Trainer Stefan Doerner nahm das sehr zufrieden zur Kenntnis,. Auch wenn keine Bestzeit gelaufen wurde, waren klare Fortschritte in der Technik zu erkennen. Das tägliche Training am Olympiastützpunkt scheint Früchte zu tragen.
Deutsche Bestenliste 2020 vom Deutschen Leichtathletik Verband veröffentlicht
Jule Wachtendorf & Tammo Doerner in der offiziellen DLV-Bestenliste
Jule Wachtendorf & Tammo Doerner in der offiziellen DLV-Bestenliste 2020
In der letzten Woche veröffentlichte der Deutsche Leichtathletikverband die offizielle Bestenliste für das Jahr 2020.
Im vergangen Jahr war Sprinterin Jule Wachtendorf vom SV Nordenham noch die einzige Athletin aus der Wesermarsch, die es in die Deutsche Bestenliste geschafft hatte. In dieser verkürzten Saison waren es immerhin zwei Athleten vom SVN die es in die Deutsche Bestenliste geschafft haben.
Jule lag letztes Jahr noch auf Rang 17 im 100m Sprint und Rang 18 beim Block Lauf in der U16. Dieses Jahr konnte Jule sich in der U18 als jüngerer Jahrgang auf Rang 19 im 100m Sprint platzieren. Nun dürfen die Beobachter aus der Wesermarsch gespannt sein, wie die Entwicklung im kommenden Jahr als älterer Jahrgang weitergeht.
Erstmalig hat es Tammo Doerner in die Deutsche Bestenliste geschafft. Mit Rang 15 beim 800m Lauf und Rang 15 im Block Lauf kann der 15-jährige Nachwuchsläufer vom SVN sehr zufrieden sein. Auch bei Tammo steigt die Leistungskurve weiterhin stark nach oben, so dass er auch in der kommenden Saison gute Chancen hat sich erneut gegen die dann ältere Konkurrenz durchzusetzen.
In der offiziellen Bestenliste werden die besten 30 Athleten aufgeführt und vom Deutschen Leichtathletikverband geehrt. Jule darf diese Bestennadel bereits zum dritten Mal in Folge in Empfang nehmen.
DLV–JUGEND–BESTENLISTE DER SAISON 2020 (männliche Jugend U16 (M15))
DLV–JUGEND–BESTENLISTE DER SAISON 2020 (weibliche Jugend U18)