04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

30.08.2020

Erneut Deutsche Qualifikationsnorm geschafft

Blockwettkampf Stuhr 29.08.2020

Tammo Doerner unterstreicht weiterhin seine gute Form und schaffte am vergangenen Samstag in Stuhr mit 2420 Punkten die Qualifikationsnormen für die Deutsche Meisterschaft im Block Lauf. Diese sollte in diesem Jahr in Mark Schwaben stattfinden, sind aber auch der Pandemie zum Opfer gefallen. Nun hat der 15-jährige Nordenhamer in zwei Wettbewerben die Qualifikation geschafft, aber kann trotzdem an keiner Deutschen Meisterschaft in diesem Jahr teilnehmen.

Bisher in der U14 und auch in der vergangenen Saison scheute der 15-jährige Gymnasiast den Wettkampf Block Lauf, da er nicht über die Hürden laufen wollte. Seine Vereinskollegen, Jule Wachtendorf und Eibo Heinrichs erzielten dagegen immer Top 3 Ergebnisse bei den Landesmeisterschaften, aber verpassten leider die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft. In diesem Jahr nahm Tammo Doerner seinen Mut zusammen und wollte es probieren. Gleich zu Beginn standen die 80m Hürden auf dem Programm und der SVN Athlet konnte in 15,51 Sekunden (397 Pkt.)  gesund und munter durch das Ziel laufen. Nun war die Aufholjagd  um 2325 Punkte zu erreichen eröffnet. Als nächstes ging es mit dem Weitsprung weiter. Da es nur drei Versuche gibt, muss es von Anfang an passen. Beim zweiten Sprung konnte Tammo Doerner mit 5,05m (500 Pkt) eine neue persönliche Bestleistung aufstellen. Den 200 Gramm schweren Ball wuchtete der Nordenhamer dann auf satte 57,5 Meter (455 Pkt.) was auch mit Abstand eine neue Bestweite bedeutet. Beim 100m Sprint rechnete sein Vater und Trainer Stefan Doerner mit einer Zeit über 13 sec., aber sein Schützling hatte einen Sahnetag erwischt. 12,84 sec. (509 Pkt.) waren ebenfalls eine neue PB und bedeutet zudem die Qualifikationsnorm für die Landesmeisterschaften über 100m. Das dem Läufer das auf der kurzen Sprintstrecke noch gelingt, hatte Trainer Stefan Doerner nicht erwartet.  Zum Abschluss kam dann die eigentliche Stärke des 15-jährigen. 2000m unter 6:30,01 min  müssen die Athleten der M15 laufen, um überhaupt die Norm für die Deutsche Meisterschaft zu schaffen. Alternativ müsste eine 2:08,00 min über 800m vorgewiesen werden, die der Nordenhamer in dieser Saison bereits gelaufen ist. Tamo wollte aber auch die Norm über die 2000m schaffen und das gelang mit einer Punktlandung. Sehr souverän kontrollierte Tammo das Feld und ließ am Anfang auch einen Athleten vom SV Werder Bremen vorneweg rennen. Am Ende stand eine 6:29,12 min auf der Anzeige.

Nun gilt es aber zu regenerieren und dann gezielt noch mal am Tempo zu arbeiten, da der nächste Wettkampf die Landesmeisterschaften der U16 in Hannover sind. Hier möchte der Nordenhamer unbedingt bei der Vergabe um den Titel ein gehöriges Wörtchen mitsprechen !

25.08.2020

Jule Wachtendorf und Tammo Doerner noch einmal gemeinsam in Lingen am Start

Abendsportfest Lingen 22.08.2020

Am Ende einer langen und intensiven Trainingswoche nahmen Jule Wachtendorf und Tammo Doerner noch einmal gemeinsam an einem Wettkampf in Lingen teil. Ein Wiedersehen der beiden langjährigen Trainingspartner wird es am 11. September in Hannover geben, wenn für die U16 dort die Landesmeisterschaften stattfinden. Natürlich waren beide nach sechs Trainingseinheiten in der Woche nicht mehr ganz frisch, aber dennoch waren die Leistungen dafür sehr gut.

Tammo startete in einem guten Feld, aber die Spitze war am Ende an diesem Tag ein wenig zu schnell, so dass Tammo die meiste Zeit alleine seine 800m bestreiten musste. 2:09, 34 min bedeuten Platz 1 in seiner Altersklasse und Rang 2 in der AK U18.

Jule gewann ihren 200m Lauf in 26,85 sec. sehr souverän.  Sofort beim Start war ersichtlich, dass keiner der vorhandenen Gegnerinnen an diesem Tag mithalten werden.

Die Wetterbedingungen waren leider nicht das was sich die Athleten gewünscht haben, da ab Beginn des Sportfestes immer wieder starke Schauer vom Himmel kamen.

18.08.2020

Chance in Dortmund genutzt

Straßenlauf 16.08.2020

Besondere Zeiten erfordern besondere Regeln, aber auch besondere Anstrengungen um an Sportveranstaltungen teilzunehmen. Der Veranstalter hat viele Anstrengungen unternommen, um diese Veranstaltung mit 728 angemeldeten Läufern sauber über die Bühne zu bringen. Gestartet wurde unter anderem in kleinen fünfer Gruppen und in einem Abstand von einer Minute wurde die nächste Gruppe auf die Strecke geschickt.

Der Nachwuchsläufer Tammo Doerner (SV Nordenham) hat sich kurzfristig  über die 5km nachgemeldet. Der Trainingsplan des Mittelstrecklers sah dieses zwar nicht vor, da am Tag zuvor noch Sprinttraining anlag und absolviert wurde,  aber manchmal muss man auch Dinge tun auf die man Lust hat. Also wurde dieser Tag kurzum als längere Laufeinheit in den Trainingsplan integriert.

Somit machte sich der  Nordenhamer am Sonntag bereits um 5.00 Uhr auf den Weg nach Dortmund. Vor Ort war alles super organisiert, aber für Bestzeiten war an diesem Tag das Wetter der größte Gegner. Tammo Doerner startete genau zur Mittagshitze um 12.01 Uhr in der vorletzten Startgruppe. Vorher holte er sich aber noch Tipps von seinem Coach ab. Ruhiger beginnen, nicht wegschießen und nicht das Training der nächsten Tage gefährden, war das Motto. Dieses setzte der 15-jährige gut um und beendete die Hitzeschlacht zwei Minuten hinter seiner persönlichen Bestzeit in 20:28 min. Die Platzierung mit Rang 5 in der Altersklasse und Rang 73 im Gesamtfeld waren nun nicht das was sich der SVN Athlet vorstellte, aber als längere Einheit für die kommenden Landesmeisterschaften auf der Mittelstrecke kam diese Veranstaltung sehr gelegen.

02.08.2020

Deutsche Qualifikationsnorm über 800m erfüllt

HSV-Sommersportfest 01.08.2020

Tammo u. Stefan Doerner

Nach Jule Wachtendorf konnte der nächste Athlet vom SV Nordenham die Qualifikationsnormen erfüllen, um an den Deutschen Jugendmeisterschaften teilnehmen zu dürfen. Nachdem Tammo Doerner die erforderliche B-Norm über 300m bereits in Verden in 40,78 sec. erlaufen ist, konnte der 15-jährige nun seinen kürzlich geholten Kreisrekord nochmals verbessern und in Hamburg auf der 800m Strecke die Qualifikationsnorm von 2:06,00 min unterbieten.

In einem Rennen wie für den Nordenhamer gemacht, überquerte Tammo nach 2:05,75 min das Ziel. Der mit Abstand jüngste Teilnehmer in diesem Rennen hatte auch die langsamste Meldezeit und wusste das er nur irgendwie am Feld oder dem Letzten dranbleiben muss, um erneut eine Bestzeit zu laufen. Dieser Plan ging erneut auf und damit löste der Gymnasiast ein Versprechen ein !

Nach den Deutschen Jugendmeisterschaften der 15-jährigen im Juli 2019 , bei denen Jule Wachtendorf vom SVN teilnahm, kam das Versprechen an seine Oma, dass ihr 84-zigste Geburtstag bei den Deutschen Meisterschaften gefeiert wird. Trainer und Vater Stefan Doerner hat da nicht wirklich an seinen Junior geglaubt, da dieser Traum zu diesem Zeitpunkt noch 11,35 Sekunden entfernt war. Damals stand die Bestzeit noch bei 2:17,35 min und an die erforderliche B-Norm glaubte der eigene Trainer auch nicht wirklich.

Nun machte der Nordenhamer seine Hausaufgaben und steigerte auch seine Trainingsintensität und erfüllte alle Vorgaben. Dennoch wird es keine Deutsche Meisterschaft für den 15-jährigen in diesem Jahr geben. Diese sollte nämlich am 05.07.2020 in Bremen stattfinden, wurde zunächst wegen der Pandemie verschoben und später zu Gunsten der anderen Meisterschaften der älteren Jahrgänge komplett gestrichen.

Mit dieser gebrachten Leistung klettert der SVN Athlet aktuell auf Platz acht der Deutschen Bestenliste. Nun wird es vor den Landesmeisterschaften in Hannover noch ein 800m Rennen geben, bei denen Tammo dann am 13.09.2020 topfit an den Start stehen will. 

30.07.2020

Tammo erneut mit neuer Bestzeit

Abendsportfest Verden 29.07.2020

Tammo Doerner, li

Der 15-jährige Leichtathlet vom SV Nordenham nimmt weiterhin auch über die “ kürzeren “ Strecken so langsam Fahrt auf. Beim Abendsportfest am vergangenen Mittwoch in Verden, konnte der Nordenhamer seine persönliche Bestzeit gleich um 2,27 Sekunden nach unten drücken und damit machte der 800m Spezialist auch gegen die Sprinter eine gute Figur. Vor einem Monat in Bremen verpasste Tammo noch sein Ziel  die 42,00 Sekunden zu laufen und somit die Zusatznorm für die Deutsche Meisterschaft ( fällt in 2020 aus ) zu laufen. Nun pulverisierte er in 40,78 sec. diese Zeit und  dürfte damit sogar bei den Landesmeisterschaften über diese Distanz starten.

Nun gilt es in den nächsten Wochen auf der 800m Distanz noch 0,34 Sekunden schneller als in Melle zu rennen, um damit alle nötigen Normen für die Deutsche Meisterschaft erfüllt zu haben, auch wenn es diese aus Corona Gründen nicht geben wird. Die nächste Möglichkeit wird es am 01.08.2020 in Hamburg geben.

26.07.2020

Jule Wachtendorf katapultiert sich in die Deutsche Spitze

Zevener Sprinttag 25.07.2020

Anna Motz SC Magdeburg li, Nele Müller  LAV Verden mi, Jule Wachtendorf  SV Nordenham

Sprichwörter können helfen und Hoffnung geben, aber noch besser ist es wenn diese dann in die Tat umgesetzt werden. Die 15-jährige Sprinterin Jule Wachtendorf vom SV Nordenham hatte zwar die Qualifikationsnorm ( 12,50 sec. )  für die Deutsche U18 Meisterschaft in Heibronn bereits geknackt, aber in Zeiten von Corona war diese nicht mehr viel Wert. Das Teilnehmerfeld wurde auf 28 Starterinnen für den 100m Lauf reduziert und es gibt damit nur ein Halbfinale und die Endläufe. Somit muss Jule zum Ende der Anmeldefrist im offiziellen Ranking mindestens auf Rang 28 in Deutschland stehen, oder hoffen, dass qualifizierte Teilnehmer auf einen Start bei der Deutschen Meisterschaft verzichten.

Vor dem Wettkampf in Zeven stand Jule mit einer Zeit von 12,42 sec.  auf Platz 28 in Deutschland und die Hoffnungen auf eine Teilnahme waren sehr gering. Trainer Stefan Doerner kam mit dem Sprichwort: „Wenn es drauf ankommt muss man liefern„ und Jule lieferte und das mit ganzer Wucht ! Da die Nordenhamerin nun erst mal 2 Wochen in den Urlaub fährt, war das eventuell auch ihre letzte Möglichkeit, etwas am Ranking zu verbessern.

Bei tollen Bedingungen und einem starken Teilnehmerfeld platzte im Vorlauf bereits der Knoten, da Trainer Stefan Doerner nach den gebrachten Trainingsleistungen seinem Schützling eh ganz andere Leistungen zugetraut hat, als das was bisher abgerufen wurde. Die Veranstalter in Zeven legten es auf Bestzeiten an und ließen bereits zu Beginn die Schnellsten gemeinsam in einem Lauf starten. Jule lieferte sich ein Duell mit Nele Müller  (LAV Verden)  und Anna Mootz   (SC Magdeburg). Lokalmatadorin Nele Müller ( Jahrgang 2003 ) sauste mit 12,10 sec. ins Ziel und Jule folgte einen Wimpernschlag später bei optimalen Windbedingungen ( 2,0 m/s ) mit einer 12,13 Sekunden.  Damit verbesserte das Nordenhamer Talent ihre eigene Bestzeit um 0,22 Sekunden und damit auch ihren eigenen Kreisrekord.  Was diese Verbesserung bedeutet wird einem erst bewusst, wenn man genauer hinguckt. Sollte es Jule gelingen in den nächsten 12 Monaten nochmals so eine Verbesserung zu erzielen, ist die Norm für die Teilnahme an der Europameisterschaft in Italien zum Greifen nahe. Nun liegt Jule im offiziellen Ranking ungefähr zwischen Rang 10-12 und damit dürfte in den nächsten Wochen nichts mehr schief laufen.

Im Endlauf bestätigen die drei aus dem Vorlauf ihre Form und die Auswertung des Zielfotos dauerte mehrere Minuten. Am Ende sollte Nele Müller mit 12,23 sec. vor Jule ( 2,24 sec.) und  Anna Mootz liegen.

Danach startete der U16 Athlet Tammo Doerner über die 400m bei der U18. Für den SVN Starter ging es darum zu gucken, ob nach seinem starken 800m Lauf unter der Woche noch mehr zu erwarten war. Auch Tammo lieferte und er benötigte für die Stadionrunde 56,08 Sekunden. Mit dieser Zubringerleistung ist es gut möglich,  dass der 15-jährige nach den Sommerferien noch mal seine Bestzeit über seine Paradedisziplin verbessern wird.

Auf den 200m wollte Jule auch eine neue Bestzeit hinlegen und dieses gelang ebenfalls. 26,17 sec. reichten für Rang 5.

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten