Vereins-News des SV Nordenham

Information zu den Schwimmkursen
Hallenbad Störtebeker ab dem 24. November vorübergehend geschlossen
Aufgrund von Revisionsarbeiten bleibt das Hallenbad Störtebeker vom 24. November 2025 bis 15. Dezember 2025 geschlossen.
Für die Seepferdchenkurse hat uns die Stadt Nordenham Ausweichzeiten im Hallenbad Nord zur Verfügung gestellt.
Die jeweiligen Übungsleiterinnen und Übungsleiter informieren euch über die Ersatztrainingszeiten.
Bei den Übungsleitern liegen Listen aus, in die sich die Teilnehmenden für die Ersatzzeiten eintragen können.
Leider konnten für die Kurse „Kids nach dem Seepferdchen“ und „Bronze“ keine Ersatzzeiten eingerichtet werden, da das Hallenbad Nord während der Übergangszeit von mehreren Vereinen gemeinsam genutzt wird.
Für alle betroffenen Kurse wird der Zusatzbeitrag für die Dauer der Schließung ausgesetzt.
Ab dem 16. Dezember 20025 finden alle Kurse wieder wie gewohnt im Hallenbad Störtebeker statt.
Vielen Dank für euer Verständnis!

Acht Titel sicherte sich der SVN bei den diesjährigen Crosslauf-Kreismeisterschaften
Leichtathleten sichern sich acht Titel bei den Crosslauf-Kreismeisterschaften
Starke Leistungen bei anspruchsvollen Bedingungen in Tossens
Bei den diesjährigen Crosslauf-Kreismeisterschaften in Tossens zeigten unsere Läuferinnen und Läufe dass sie auch im Gelände zu den Besten der Region gehören. Trotz kühlem Herbstwetter und teils aufgeweichter Strecke präsentierten sich unsere Athletinnen und Athleten in starker Form und sicherten sich insgesamt acht Kreismeistertitel.
Die Veranstaltung wurde vom TuS Tossens hervorragend organisiert. Die anspruchsvolle Strecke durch die „Mirre“ forderte Ausdauer, Kraft und Konzentration – genau das richtige Terrain für unsere motivierten SVN-Läufer*innen.
Bereits bei den Jüngsten konnte sich der SVN über einen Titel freuen:
- Johann Eilers gewann in der Altersklasse M8 über 1.000 Meter in 3:58 Minuten
Auch im Jugendbereich war der SV Nordenham erfolgreich:
- Eske Netzker sicherte sich in der U18 über 5.000 Meter den Kreismeistertitel in 27:23 Minuten.
Bei den Erwachsenen dominierten unsere erfahrenen Athletinnen und Athleten die längeren Distanzen:
- Maritza Rodallega Leon (W45) triumphierte gleich doppelt – über 5.000 Meter in 22:46 Minuten und über 10.000 Meter in 49:59 Minuten.
- Jörg Brunkhorst (M55) lief ebenfalls zu zwei Titeln: Er gewann die 5.000 Meter in 20:14 Minuten und die 10.000 Meter in 43:21 Minuten.
Diese Erfolge unterstreichen einmal mehr die hervorragende Arbeit unserer Leichtathletikabteilung und das Engagement aller Beteiligten – vom Nachwuchs bis zu den Routiniers.
Ein besonderer Dank gilt dem TuS Tossens und dem NLV-Kreis Wesermarsch für die reibungslose Organisation und die gute Wettkampfatmosphäre.

SVN 2: Annika Walter-Carstens, Alexa Büsing, Alina Büsing, Hanna Timpe, Rebecca Barre, Josephine Neehuis, Laurien Griese, Tanisha Taylor, Dana Pargmann, Isabel Janßen, Lana Frösch, Alexandra Taylor und Charlotte Rüther
SV Nordenham II holt vier Punkte beim Heimspieltag
Gelungener Einstand für Neuzugang Alina Büsing
Am vergangenen Wochenende stand für die zweite Damenmannschaft des SV Nordenham der erste Heimspieltag der Saison an. Zu Gast waren zwei bekannte Gegner aus der Vorsaison: der VfL Rastede und der Bürgerfelder TB.
Trainerin Lyndzey Mowatt konnte aus dem Vollen schöpfen – mit 13 Spielerinnen war der Kader fast vollständig besetzt. Erstmals in dieser Saison wurde auch wieder mit Libero gespielt. Zudem feierte Neuzugang Alina Büsing ihr Debüt im SVN-Trikot. Sie wurde sofort ins Team integriert und überzeugte mit einem gelungenen Einstand.
SV Nordenham II vs. VfL Rastede (2:3)
Der Start ins erste Spiel verlief holprig. Rastede wurde seiner Favoritenrolle gerecht und setzte sich im ersten Satz durch eine starke Aufschlagserie früh ab. Der SVN lag schnell mit 3:12 zurück und konnte diesen Rückstand nicht mehr aufholen – der Satz ging mit 25:10
an die Gäste.
Doch die Mannschaft ließ sich nicht unterkriegen. Im zweiten Satz spielte der SVN auf Augenhöhe, musste sich aber knapp mit 23:25 geschlagen geben. Im dritten Satz profitierte das Team von einem Rotationsfehler der Gäste und nutzte die Verunsicherung konsequent aus. Mit 25:13 holte sich der SVN den Satz – unter anderem dank der starken Aufschläge von Tanisha Taylor.
Auch der vierte Satz war hart umkämpft und ging am Ende verdient an den SVN (25:21). Damit stand es 2:2 nach Sätzen – der Tie-Break musste entscheiden. Trotz eines starken Starts (6:1) verlor der SVN den entscheidenden Satz mit 7:15. Dennoch wurde der erkämpfte Punkt gegen den VfL Rastede von der Mannschaft um Spielführerin Annika Walter-Carstens gefeiert.
SV Nordenham II vs. Bürgerfelder TB (3:0)
Nach einer guten Stunde Pause wurde die zweite Partie des Tages gegen den „Lieblingsgegner“ Bürgerfelder TB angepfiffen. Wie schon in der Vorsaison entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe.
Der SVN startete konzentriert und sicherte sich die ersten beiden Sätze mit 25:20 und 25:21. Besonders Lana Frösch überzeugte mit stark platzierten Aufschlägen und sammelte viele direkte Punkte.
Mit der 2:0-Führung war bereits ein Punkt sicher – doch das Team wollte mehr. Mit dem klaren Ziel, drei Punkte zu holen, ging der SVN in den dritten Satz. Der BTB machte es dem Gastgeber jedoch schwer und es entwickelte sich ein echter Krimi. Am Ende hatte der SVN das nötige Quäntchen Glück und entschied den Satz mit 28:26 für sich.
Fazit:
Der erste Heimspieltag der Saison war für die zweite Damenmannschaft des SV Nordenham ein voller Erfolg. Mit einer geschlossenen Teamleistung, taktischer Flexibilität und viel Einsatzbereitschaft sicherte sich das Team vier wichtige Punkte. Die Mannschaft zeigte Kampfgeist, Spielfreude und Zusammenhalt – ein starkes Signal für den weiteren Saisonverlauf.
Ausblick: Auswärtsspiel gegen den Oldenburger TB V
Am kommenden Sonntag geht es für die zweite Damenmannschaft des SV Nordenham direkt weiter. Das Team reist nach Oldenburg, wo es in der OTB-Halle am Haarenufer auf den Oldenburger TB V trifft.
Nach dem erfolgreichen Heimspieltag will die Mannschaft an die gute Leistung anknüpfen. Fans und Unterstützer sind herzlich eingeladen, das Team vor Ort zu unterstützen!
Mit druckvollen Angriffen und gezielt gelegten Bällen über die Mitte konnte das Team oft punkten
SVN-Frauen erkämpfen Punkt gegen Landesliga-Absteiger
Heimspieltag mit Herz
Am vergangenen Sonntag empfingen die Volleyballerinnen des SV Nordenham I in der Sporthalle Nordenham-Süd zwei absolute Schwergewichte der Bezirksliga Oldenburg/Ostfriesland. Trotz zweier Niederlagen zeigte das Team eine starke Leistung und sicherte sich gegen den Landesliga-Absteiger SG Ofenerdiek/Ofen II einen verdienten Punkt.
Bereits das erste Spiel versprach Spannung pur. Mit der SG Ofenerdiek/Ofen II stand den SVN-Frauen ein Team gegenüber, das im Vorjahr noch in der Landesliga aktiv war und als klarer Favorit in die Partie ging.
Nach einem etwas nervösem Start im ersten Satz (17:25) kämpfte sich der SVN eindrucksvoll zurück. Mit druckvollen Aufschlägen, einer stabilen Annahme und clever verteilten Angriffen über die Mitte und Außen drehte das Team das Spiel. Die Sätze zwei und drei gingen mit 25:15 und 25:20 verdient an die Gastgeberinnen.
Im vierten Durchgang entwickelte sich ein Duell auf Augenhöhe. Ofenerdiek zeigte Routine und nutzte kleine Unkonzentriertheiten im SVN-Spiel konsequent aus. Der Satz ging mit 21:25 an die Gäste.
Im entscheidenden Tie-Break behielten die routinierten Ofenerdiekerinnen schließlich die Oberhand und entschieden den fünften Satz mit 15:9 für sich. Trotz der knappen Niederlage durften sich die Nordenhamerinnen über einen wichtigen Punkt freuen – und über die Erkenntnis, mit einem Aufstiegsfavoriten mithalten zu können.
Im zweiten Spiel des Tages wartete die nächste große Herausforderung: TV Cloppenburg II, die Reserve der 2. Bundesligamannschaft des TV Cloppenburg. Trotz der kräftezehrenden ersten Partie startete der SVN engagiert in die Begegnung.
Vor allem im ersten Satz (23:25) zeigten die Gastgeberinnen großen Kampfgeist, lagen zwischenzeitlich sogar in Führung und zwangen Cloppenburg zu mehreren taktischen Auszeiten. Auch der zweite Satz verlief über weite Strecken ausgeglichen, ehe sich die spielerische Klasse und Erfahrung der Gäste durchsetzte (21:25). Im dritten Durchgang machte sich dann der Kräfteverschleiß bemerkbar, sodass Cloppenburg den Satz und damit das Spiel mit 25:16 für sich entschied.
Trotz der 0:3-Niederlage zeigten die Nordenhamerinnen eine kämpferisch überzeugende Leistung gegen eine technisch starke und bestens eingespielte Mannschaft.
Trainer Stefan Plewka konnte nach dem langen Heimspieltag zufrieden sein. „Wir haben heute gezeigt, dass wir mit den besten Teams der Liga mithalten können. Besonders der Punkt gegen Ofenerdiek war hart erarbeitet und absolut verdient. Wenn wir die gezeigte Leistung stabilisieren, sind wir auf einem sehr guten Weg“, lautete sein Fazit.
Besonders positiv fiel auf, wie geschlossen die Mannschaft auftrat. Trotz Rückständen blieb das Team konzentriert und motiviert, pushte sich gegenseitig und zeigte in beiden Spielen große Leidenschaft.
Auch wenn der große Coup gegen die Favoriten ausblieb, war der Heimspieltag für den SV Nordenham ein starkes Zeichen: Die Mannschaft ist in der Liga angekommen, spielt auf Augenhöhe mit etablierten Teams und zeigt das Potenzial, in der Tabelle noch deutlich zu klettern. Mit Teamgeist, Einsatz und Spielfreude wird der SVN in den kommenden Begegnungen sicher weitere Punkte sammeln.
SVN III meistert erstes Heimspiel
Am vergangenen Wochenende fand das erste Heimspiel der dritten Damenmannschaft des SV Nordenham statt. Zu Gast waren der Oldenburger TB VI und die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II.
SV Nordenham III vs. Oldenburger TB VI (0:3)
Vor heimischer Kulisse und vor einigen Zuschauern fiel der Anpfiff des ersten Spiels gegen den Oldenburger TB VI. Bis zur Mitte des ersten Satzes konnte sich kein Team absetzen und die Spielerinnen duellierten sich mit guten Aufschlägen. Danach gelang den Gegnerinnen der Absprung und der SVN kam nicht mehr heran. (16:25)
Im zweiten Satz schenkten sich beide Mannschaften nichts. Jeder Punkt wurde stark umkämpft; den Zuschauerinnen und Zuschauern wurden tolle Abwehraktionen geboten. Der SVN führte sogar bis sich der OTB auf ein 20:20 wieder heranwagte. Die Gäste hatten das bessere Ende und die Nordenhamerinnen um Mannschaftsführerin Mariam Abbudi knapp das Nachsehen. (23:25)
Den Kampfgeist und die Motivation aus dem vorherigen Satz wollte das Team von Lana Frösch nun nutzen und in Satz drei daran anknüpfen. Allerdings konnte sich der OTB durch Aufschläge und gezielt platzierte Bälle gegen die Gastgeberinnen behaupten und der SVN fand nicht mehr so richtig ins Spiel. (12:25)
SV Nordenham III vs. SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn II (0:3)
Das zweite Spiel sollte sich als eine Partie auf Augenhöhe erweisen. Allerdings spürte man in den Knochen der Nordenhamerinnen doch noch das erste Spiel. Die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn war von Anfang an fokussiert und der SVN verpasste den richtigen Start. (13:25)
Im zweiten Satz liefen die Gastgeberinnen einem kleinen Rückstand hinterher; man kämpfte sich aber immer wieder, unter anderem durch eine Aufschlagserie von Denise Keil, an die Gegnerinnen heran. Nun waren beide Teams auf Augenhöhe und wollten den Satz nach Hause holen. Der SVN musste sich aber auch hier knapp geschlagen geben. (22:25)
Ähnlich wie im ersten Spiel sollte nun im dritten Satz die gute Leistung weitergeführt werden. Bis Mitte des Satzes wechselte die Führung hin und her. Danach ließ bei den Nordenhamerinnen die Konzentration nach, es kam zu Abstimmungsproblemen und die Eigenfehler häuften sich. Somit entschied die SG den Satz und das Spiel für sich. (12:25)
Fazit:
Der erste Heimspieltag der Saison war für die dritte Damenmannschaft des SV Nordenham ein voller Erfolg, auch wenn ein erster Sieg ausblieb. Insgesamt konnte das Team um Trainerin Lana Frösch eine gute Teamleistung zeigen und viele Fortschritte aus den Trainingseinheiten. Sie zeigt sich zufrieden: „Die anfängliche Nervosität ließen sich die Mädels nicht anmerken – alle haben ein gutes Spiel gemacht“.
Beim SVN putzt der Geschäftsführer die Boards noch selber ;-)
SUP-Saison 2025
Ein schöner Sommer am Seenpark geht zu Ende
Mit dem Einwintern der Boards ist die diesjährige SUP-Saison am Seenpark nun offiziell beendet. In den vergangenen Monaten konnten wir wieder zahlreiche Gruppen auf dem Wasser begrüßen, sowohl Vereinsmitglieder als auch Gäste, die die beeindruckende und zugleich ruhige Natur des Seenparks aus einer besonderen Perspektive erleben durften.
Dank des engagierten Einsatzes unserer SUP-Instruktoren rund um Johannes Spiegelberg und Thomas Böneker konnten viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer den Sommer über sicher und mit viel Spaß aufs Board steigen.
Alle Boards wurden inzwischen gereinigt, geprüft und eingelagert, sodass sie im kommenden Jahr wieder startklar sind. Wir freuen uns schon jetzt auf eine neue Saison mit vielen gemeinsamen Stunden auf dem Wasser!

Insgesamt haben 270 Kinder an der Offenen Sporthalle in den Herbstferien teilgenommen
Was für ein Wahnsinn
Offene Sporthalle in den Herbstferien war ein voller Erfolg
Die Offene Sporthalle in den Herbstferien war ein voller Erfolg! Insgesamt haben 270 Kinder teilgenommen, damit wurde die Zahl aus den Osterferien sogar noch übertroffen. Das ist absoluter Rekord und zeigt, dass das Flexis-Team des SV Nordenham genau den Nerv der Kids trifft!
Ob Bewegungslandschaften, Kletterparcours, Schnupperbasketball, Minigolf im Sporthallenformat oder einfach freies Toben, die Angebote kamen bei den Kindern super an und sorgten für jede Menge Spaß, Bewegung und Begeisterung.
Abteilungsleiterin Laura Beerhorst zeigt sich sehr zufrieden mit den vier sportlichen Nachmittagen:
„Es ist einfach toll zu sehen, wie viel Freude die Kinder in der Halle haben – das motiviert uns jedes Mal aufs Neue!“
Auch die SVN-Vorstände Mike Nungesser und Stefan Plewka, die selbst als Helfer mit in der Halle waren, zogen ein durchweg positives Fazit:
Das Erfolgsrezept sei das engagierte Flexis-Team, das mit viel Leidenschaft und Herzblut plant, aufbaut und die Kids begeistert.
Nun starten wieder die regulären Flexis-Stunden, doch eins ist sicher:
In den Osterferien 2026 heißt es wieder „Halle frei für das nächste Abenteuer!“
Die Sandfläche ist geschützt mit einer Wetterplane und das Material winterfest eingelager
Saisonende auf unserer Beachsportanlage
Wir sagen Danke für einen großartigen Sommer!
Nun ist es so weit: Die Blätter fallen von den Bäumen, die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer – und damit endet auch die erste Saison unserer multifunktionalen Beachsportanlage.
Unsere FSJler und Azubis haben in den letzten Tagen ganze Arbeit geleistet: Die Anlage wurde winterfest gemacht, eine Schutzfolie gespannt und sämtliches Material sorgfältig eingelagert.
Wir blicken auf eine erfolgreiche Premierensaison zurück, in der unser neues Beachfeld von vielen Mitgliedern, Schulen und Gruppen genutzt wurde. Das positive Feedback hat gezeigt, dass das Projekt ein voller Erfolg ist und in Nordenham bestens angenommen wird.
Jetzt heißt es: kurz durchatmen, den Winter genießen – und sich schon jetzt auf den Neustart nach den Osterferien im kommenden Jahr freuen!
Dann heißt es wieder:
„Ein Feld – viele Möglichkeiten – Beach dich fit!“

Zirkus Fantaasi & unsere Akrobaten mit großem Auftritt beim E-Center in Nordenham
Anlässlich der Jubiläumsfeier & Eröffnung der Erweiterungsfläche des Edeka-Centers in Nordenham präsentierte unser Kinder- & Jugendzirkus Fantaasi ein abwechslungsreiches Showprogramm.
Mit beeindruckendem Können und viel Freude zeigten die Kinder und Jugendlichen ihr Talent in verschiedenen Disziplinen: Diabolo, Jonglage, Seiltanz, Kugellaufen, Einradfahren, Rola Bola und Pois standen auf dem Programm.
Auch unsere Akrobaten legten einen sehr beeindruckenden Auftritt hin.
Es war eine sehr agile, gewagte und zugleich fesselnde Show, die das Publikum sehr begeisterte.
Es wurden unter anderem Shows mit menschlichen Pyramiden und dynamischen Wurf-Elementen in höchster Präzision vorgeführt.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher verfolgten die Darbietungen der beiden Gruppen mit großer Begeisterung.

Action pur - Komm zur Offenen Sporthalle in den Herbstferien!
Für Kids von 4 - 10 Jahren
In den Herbstferien öffnet der SV Nordenham wieder die Tore zur Offenen Sporthalle – und lädt alle Kids ein, sich so richtig auszutoben!
An vier Terminen – am 14.10., 16.10., 21.10. und 23.10., jeweils von 15.00 bis 17.00 Uhr – gibt es wieder jede Menge Action. Ob Bewegungsparcours, Floorball oder der beliebte Rollbrettparcours mit Hindernissen und Tunnel – für Abwechslung und Spaß ist gesorgt!
Natürlich darf auch der legendäre Tribünensprung nicht fehlen: Mutig ins Abenteuer stürzen und den Jubel der ganzen Halle spüren!
Das Beste: Am Ende jeder Einheit wird mit dem „Tobometer“ gemessen, wie laut die Stimmung wirklich ist – schaffen wir es diesmal, den Rekord von 109 Dezibel aus den Osterferien zu knacken?
„Wir freuen uns riesig auf die Herbstferien und sind gespannt, wie viele Kids diesmal dabei sind“, so Laura Beerhorst, Abteilungsleiterin der Flexis.
Ein großes Dankeschön gilt schon jetzt den vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, die mit ihrem Einsatz dieses tolle Angebot ermöglichen.
Also: Kommt vorbei und macht mit! Die Offene Sporthalle wartet auf euch – garantiert mit jeder Menge Bewegung, Spaß und Abenteuer!
