04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Vereins-News des SV Nordenham

Konnten 2 Siege am letzten Heimspieltag feiern

h.v.l.: Stefan Plewka, Rebecca Willuhn, Neriman Büsing, Miriam Mogwitz, Kristina Becker
v.v.l.: Christin Gotzmann, Kathrin Niedzella, Lilia Folmer

Volleyball | 1. Frauen 06.11.2024

2 Siege gegen VfL Rastede und SV Viktoria Elisabethfehn

Am letzten Heimspieltag in diesem Jahr konnte sich die 1. Frauen mit 2 Siegen 6 Punkte sichern. Im Vergleich zum letzten Spieltag musste Trainer Stefan Plewka das Team umbauen, da mit Constanze Neehuis und Maryna Khodak gleich zwei Aussenangreiferinnen fehlten. Auch sonst war durch das lange Wochenende mit dem Brückentag mit 7 Spielerinnen auch recht dünn besetzt, so dass man die Aufstellung komplett ändern musste. Christin Gotzmann die sonst als Stellerin im Einsatz ist musste auf die Position der Aussenangreiferin rutschen. Die Lücke bei den Stellern schloss dann die sonst etatmäßige Libera Neriman Büsing. Es ist immer wieder beeindruckend, wie gut der Kader sich auf die Veränderungen einstellen kann und jeder bereit ist jede Position zu spielen. Das erste Spiel gegen den VfL Rastede war ein Spiel auf Augenhöhe, beiden Teams spielen einen ähnlichen dynamischen Volleyball, so dass ich viele sehenswerte Ballwechsel entwickelten. Dem SVN-Team sah man im Spielablauf nicht an, dass einige Positionen umbesetzt werden mussten. Im ersten Satz war es ein offener Schlagabtausch den der Gastgeber mit 25:20 gewinnen konnte. Im zweiten Satz erwischten die Gäste aus Rastede den besseren Start und führten immer mit 3 Punkten Vorsprung. Zur Satzmitte kam der SVN wieder besser ins Spiel und variierter im Angriff, nutzte gut die Lücken in der Feldabwehr der Rastederinnenn und spielte sich somit einen guten Vorsprung heraus und gewann Satz 2 mit 25:18. Durchgang 3 war auch wieder ein stetiger Wechsel der Punkte auf den Seiten, kein Team konnte sich entscheidend absetzen und nur Kleinigkeiten entschieden hier die Punkte. Rastede hatte sich inzwischen etwas besser in der Abwehr eingestellt und die Lücken geschlossen. Das Spiel war bis in die Endphase sehr spannend und die 1. Frauen konnte sich den Satz knapp mit 25:23 sichern. Das war ein sehr wichtiger 3:0 Sieg gegen einen gleichwertigen Gegner. Die 2. Partie des Tages, gegen Elisabethfehn, war hingegen ein völlig anderes Spiel und phasenweise zum Haare raufen, da nichts mehr zusammenlief. Das Nordenhamer Spiel war völlig zerfahren, die Annahme kam selten optimal zu den Stellerinnen, die dann versuchten aus den schlechteren Positionen wieder ihre Angreiferinnen besser in Szene zu setzen, aber der Großteil der Bälle war dann immer zu dicht an der Netzkante, so dass man den Ball nur noch irgendwie retten musste. Das reicht dann nicht um Druck in einen Angriff zu bringen. Somit spielte man den Gegner aus Efehn stark, die nach und nach an Sicherheit gewannen und somit dem Spiel ihren Stempel aufdrückten. SVN-Trainer Stefan Plewka rotierte dann noch mal die Aufstellung, um eine Lösung zu finden, wie man wieder besser in die Partie zurückkommt. Efehn hatte den 4. Satz erzwungen und in dem kam der SVN dann endlich wieder zurück in das Spiel und tat jetzt alles, um einen Tie-Break gegen diesen eigentlich deutlich schwächeren Gegner zu verhindern. Nach 1:30 Spielzeit konnte man dann auch das Spiel mit 3:1 (25:20, 25:20, 18:25, 25:14) gewinnen. Das war eine sehr fahrige und dadurch kräfteraubende Partie, aber es ist auch wichtig mit einer großartigen Teamleistung sich gemeinsam aus so einem tief wieder rauszuziehen und das Spiel dann noch positiv zu gestalten.

Das Spiel fand am 01. November 2024 statt und endete mit einem Ergebnis von 66:60 für Fortuna Logabirum Ill.

Basketball 04.11.2024

SV Nordenham unterliegt knapp in packendem Duell gegen Fortuna Logabirum III

Was für ein aufregendes Basketballspiel! In der Halle der Berufsbildenden Schule in Leer trafen die Mannschaften Fortuna Logabirum Ill und SV Nordenham aufeinander.

Es war ein hart umkämpftes Match, bei dem die Führung insgesamt 10 Mal wechselte. Die größte Punktedifferenz, die Fortuna Logabirum Ill erreichte, betrug 9 Punkte, während wir es auf 3 Punkte brachten.

1. Viertel:

Die erste Periode dieses mitreißenden Spiels begann intensiv, als wir nach 04:26 Minuten die Führung übernahmen. Doch Fortuna Logabirum III ließ sich nicht beirren und eroberte die Führung kurze Zeit später zurück. Das Hin und Her setzte sich so fort. Marcus Schwarting zeigte für uns in dieser Phase eine starke Leistung und erzielte 7 Punkte. Die erste Periode endete mit einem Zwischenstand von 19:14 für Fortuna Logabirum III.

2. Viertel:

Der zweite Abschnitt des Spiels war hart umkämpft, mit einem beeindruckenden 11-1-Lauf für Fortuna Logabirum Ill, der den Spielstand auf 22:14 erhöhte. Wir ließen uns jedoch nicht einschüchtern und übernahm nach einiger Zeit erneut die Führung. Arian Fischer von SV Nordenham war der Topscorer in diesem Viertel mit 8 Punkten. Der Spielstand am Ende der zweiten Periode lautete 31:33 zu unseren Gunsten.

3. Viertel:

Die dritte Periode war geprägt von ständigen Führungswechseln zwischen den beiden Teams. Die Führung wechselte mehrmals hin und her, bevor Fortuna Logabirum Ill sie nach 28:04 Minuten zurückeroberte. Flavio Ferrai war der beste Scorer in dieser Periode mit 7 Punkten. Der Spielstand am Ende der dritten Periode lautete 49:47 für Fortuna Logabirum III.

4. Viertel:

Die vierte und letzte Periode war von großer Spannung geprägt. Bereits 7 Minuten vor Schluss mussten drei unserer Spieler aufgrund Foulproblemen (ausgefoult) das Spiel beenden, so dass diese verbleibenden 7 Minuten zu viert weitergespielt werden mussten.

Beide Teams kämpften hart, um den Sieg zu erringen. Am Ende gelang es Fortuna Logabirum Ill, den Sieg mit einem Endstand von 66:60 nach Hause zu bringen. In der Phase, in der wir in Unterzahl (4-gg.-5) waren, haben wir sogar 2 Punkte mehr als Logabirum erzielt.

Fazit:

In Ostfriesland ist es immer schwer zu gewinnen, dennoch haben wir alles gegeben und waren kurz davor das Spiel für uns zu entscheiden. Unter anderen Umständen wäre uns dies sicherlich gelungen. Insgesamt sind wir durch dieses Spiel zusammen gewachsen.

Arian Fischer war Topscorer und steurte starke 16 Punkte bei.

Statistik:

A. Strujan (8), A. Fischer (16), F. Ferrai (9), M. Seltmann (6/2), M. Schwarting (9/1), D. Stüdemann, Y. Mehmed (12)

Ausblick:

Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag um 12 Uhr in der Halle Mitte gegen TuS Eversten statt. Das U14-Team spielt am Samstag um 16 Uhr auswärts gegen TuS Eversten.

Geschäftsstelle 01.11.2024

„Schichtwechsel“ mit dem CVJM ein voller Erfolg

Geschäftsführer des SVN zu Besuch beim „CVJM Sozialwerk Wesermarsch e.V.

Fünf Partner des Sozialwerkes Wesermarsch nutzten das Angebot des CVJM des „Tausches des Arbeitsplatzes“. Der SVN war selbstverständlich dabei.
Beim SVN kümmerte sich Britta Freese um den Klienten des CVJM, unser Geschäftsführer, Tammo, nutzte die Gelegenheit mit Mitarbeitern und vor allem Klienten des CVJM in den Werkstätten ins Gespräch zu kommen.

Hier ein paar Eindrücke von unserem Geschäftsführer:

„Nach einem gemeinsamen Frühstück ging es für mich im Metallbereich des Sozialwerkes an die Arbeit. Ich war bereits einige Male beim CVJM vor Ort, doch das miteinander arbeiten mit den Klienten und den Anleitenden des CVJM war eine völlig neue, eine großartige ,Erfahrung für mich. Ich wurde von allen Beteiligten herzlich und offen empfangen. Ich erfuhr, dass das CVJM für große Unternehmen, u.a. für Omni-Pac und Airbus, wichtige Komponenten herstellt. Neben Arbeiten an Maschinen war auch viel „Handarbeit“ gefragt. Auch ich durfte mich versuchen. Die Klienten waren sehr verständnisvoll mit mir, da ich sie letztendlich in ihrer Arbeit mehr behinderte als half. Die Gespräche waren herzlich und offen mit jeder Menge Spaß und Humor der Beteiligten. Dabei wurde aber das Arbeiten nicht vergessen, denn das ging schon in einem ordentlichen Tempo vonstatten. Als dann der „Feierabend“ nahte, war ich fast ein wenig traurig.

Ausdrücklich möchte ich den Organisatoren dieses „Schichtwechsel“ und vor Allem bei Lea (Organisatorin), Stefan (Teamleiter Metall), Michael, Tim, Archie, Annika und….und….und….. bedanken!“

in der Mitte: Daniel Wooge (Kreismeister)

Tischtennis 30.10.2024

Daniel Wooge wird erstmalig im Tischtennis Kreismeister !

Jüngster Sohn (Jonah) erweist sich als Glücksbringer

Am 26.Oktober fanden in Berne-Ganspe die Tischtennis-Kreismeisterschaften statt. Vier Spieler vom SVN: Jeremie Jung, Mika Wooge, Evren Güldirim und Daniel Wooge nahmen an den Meisterschaften teil.

Während "Jeremie", "Mika" und "Evren" in der Klasse bis 1150 QTTR Punkte zunächst jeweils in einer fünfköpfigen Gruppe starten mussten, wurde die nächste höhere Klasse (bis 1350 Punkte), in der "Daniel"  antrat, der Kreismeistertitel  "Jeder gegen Jeden" ausgespielt.

"Jeremie und Mika" gewannen jeweils ein Spiel und verloren einige der übrigen Spiele denkbar knapp. "Evren" gewann drei seiner Vorrundenspiele unangefochten und verlor das vierte Spiel knapp mit 2:3 Sätzen. Im Viertelfinale folgte ein weiterer Sieg, doch bereits dort war zu erkennen, dass Evrens "Tank" leer war. So verlor er das Halbfinale und das Spiel um Platz Drei.

Herausragend an diesem Tag war das Spiel und vor Allem die Nervenstärke von "Daniel". Bereits im ersten Spiel am Rande einer Niederlage, gelang es ihm noch das Ruder herum zu reißen. Dieser Kraftakt war sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass sein jüngster Sohn "Jonah" die Reise mit angetreten hatte und ihm kräftig die "Daumen drückte".

Nach dem ersten Sieg folgten durchaus weitere spannende Spiele, doch bis auf das Spiel gegen den Zweitplatzierten vom TV Oldenbrok waren die Siege (insgesamt sechs) doch sehr souverän. 

Zum Abschluss der Kreismeisterschaften konnten sich "Evren und Daniel" noch über den dritten Platz im Doppelwettbewerb freuen.

Der SVN freut sich über die tollen Leistungen seiner Akteure und gratuliert dem Kreismeister im Besonderen !!

Volleyball | 1. Frauen 29.10.2024

1. Frauen setzt sich an die Tabellenspitze der Bezirksklasse

3:0 Sieg im Wesermarsch-Derby & knappe 2:3 Niederlage gegen die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn

Nach dem Vereinsderby vor den Herbstferien stand jetzt nach den Ferien das Wesermarschderby gegen den Elsflether TB auf dem Plan. Die 2. Partie des Tages war dann gegen die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn. An diesem Heimspieltag der 1. Frauen feierten 2 neue Spielerinnen ihr Debut im Trikot des SVN, zum einen Maryna Khodak und zum anderen ehemalige Spielerin, Joline Berndt, die nach vielen Jahren jetzt wieder beim SVN eingestiegen ist. Der Gastgeber SVN begann das Spiel etwas fahrig, da man in dieser Konstellation zum ersten Mal unter wettkampfbedingungen auf dem Feld stand und die Laufwege nicht mehr so passten, erst im letzten Drittel des Satzes konnte man sich in einem spannenden Endspurt den Satz noch knapp sichern. Im zweiten Satz startete die SVN 1. Frauen von Beginn an sehr druckvoll und ließ den ETB kaum richtig ins Spiel kommen und setzte sich deutlich mit 16:6 ab. Im dritten Satz konnte man noch einen drauf legen. Besonders die starken Aufschläge des SVN schafften ein komfortables Polster von 16:5. Zum Schluss ließ das Team um Mannschaftsführerin Neriman Büsing auch nichts mehr anbrennen und sicherte sich nach 16 Minuten auch den 3. Satz. Der Satz ging so schnell um, dass es keine komplette Rotation der Startaufstellung gab. Das war schon eine starke Mannschaftsleistung wenn man die Startprobleme durch die neue Aufstellung im ersten Satz betrachtet und wie schnell sich dann alles sortiert hatte und jeder für den anderen das Spiel mitgedacht hat. Es macht immer wieder sehr viel Spaß gegen das Team aus Elsfleth zu spielen, da dieses Derby schon eine jahrelange Tradition an und beiden Teams sich somit auch gut kennen.

Die zweite Partie des Tages sollte der 1. Frauen dann alles abverlangen. Es war eine Partie auf einem sehr guten Niveau und beide Teams schenkten sich nichts. Das SVN-Team lag aber immer paar Punkte hinten und es gelang nicht einen Ausgleich zu erzwingen. Besonders die ehemalige Landesligaspielerin, Sarina Harbers, als Mittelangreiferin macht dem Gastgeber mit ihren sehr variablen und harten Angriffen sehr zu schaffen. Im zweiten Satz schwanden so langsam die Kräfte aus Seiten des SVN, da in der Partie ein sehr hohes Tempo herrschte und man die vorherige Partie auch schon in den Knochen hatte. Man hatte nichts mehr so richtig entgegenzusetzen, denn auch die harten Aufschläge des SVN konnten die Frauen der SG gut entschärfen und annehmen. Im dritten Satz hatte der SVN dann aber wieder genug Luft, um sich wieder zurück in die Partie zu kämpfen, man kam im Angriff wieder besser durch. Auch der Block stand jetzt wieder besser und so zwang man die Partie in den 4. Satz. Der 4. Satz war dann ein sehr großartiges Spiel auf beiden Seiten mit viel Kampfgeist und sehenswerten Spielzügen. Nun war es die SG die sich eine Auszeit nahm und somit ging der 4. Satz auch an den SVN und die Entscheidung musste im Tie-Break fallen. Den Tie-Break würde man seitens SVN gerne einfach vergessen. Jetzt zeigte sich das das Team stehend kaputt war, den Tie-Break zu erkämpfen nach einem 2:0 Rückstand hatte zu viel Kondition gekostet. Es lief wenig zusammen, die Flüchtigkeitsfehler häuften sich, in der Annahme war die Konzentration auch komplett weg. Dennoch belohnt man sich für diesen tollen Kampf mit 1 Punkt und sich so nach einem 0:2 Rückstand wieder zurück in so eine temporeiche Partie zu kämpfen war schon sensationell. Viel Zeit bleibt der 1. Frauen nicht zu Regeneration, da am kommenden Samstag schon wieder zwei Heimspiele warten.

Basketball 28.10.2024

Basketball: Spielberichte der SV Nordenham Basketball-Jugend und des Herren-Teams

U14-Jugendteam mit drittem Sieg in Folge gegen Oldenburger TB III

Team U14:

Spielort: Halle Mitte, Nordenham

Datum: Sonntag, 27.10.24

Endstand: 60:50 für SV Nordenham

Unser jüngstes Team setzte sich in einem spannenden Heimspiel gegen die Mannschaft des Oldenburger TB III durch und bleibt in der Saison ungeschlagen. In der ersten Periode begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, doch die Gastgeber konnten sich früh mit 13:8 absetzen, insbesondere dank Rafael Olivo Santos, der 7 Punkte für Nordenham beisteuerte. In der zweiten Periode hielt Mert Güldirim mit einem 3-Punkte-Wurf und weiteren Körben die Führung, sodass der Halbzeitstand von 25:17 für den SV Nordenham eine gute Ausgangslage bot.

Auch nach der Halbzeit dominierte Nordenham das Spielgeschehen. Christos Staab glänzte mit 6 Punkten in Folge und sicherte einen 43:32-Vorsprung vor dem letzten Viertel. In der Schlussphase zeigte das Team erneut eine geschlossene Leistung, und trotz intensiver Gegenwehr von Oldenburg stand am Ende ein verdienter 60:50-Sieg auf der Anzeigetafel.

Top-Scorer für den SV Nordenham waren Rafael Olivo Santos mit 18 Punkten und Christos Staab mit 17 Punkten. Mit drei Siegen aus drei Spielen startet das Team vielversprechend in die Saison und zeigt ein klares Potenzial für weitere Erfolge.

Kader: Sulaiman Hijazi, Mert Güldirim (7), Angelo Pham (8), Anthony Phan, Mila Carstens, Taha Almamoori, Mohamad Naser, Rafael Olivo Santos (18), Christos Staab (17), Abdulrahman Al Shouli (2), Minh Tran (8)

Herren unterliegen auswärts beim Tabellenführer SV Blau-Weiß Ramsloh

Spielort: Sporthalle Ramsloh, Saterland

Datum: Sonntag, 27.10.24

Endstand: 97:47 für Ramsloh

Mit neuer Mannschaftsaufstellung und Interimscoach Dieter Stüdemann trat das Herrenteam auswärts beim Tabellenführer SV Blau-Weiß Ramsloh an. In den ersten Minuten konnte Nordenham mithalten, doch eine hohe Trefferquote von der Dreierlinie seitens Ramsloh ließ den Gegner früh in Führung gehen. Trotz eines kämpferischen Starts stand es nach dem ersten Viertel bereits 26:12 für Ramsloh, und die Führung wuchs weiter auf 48:16 nach 15 Minuten an.

Eine Umstellung auf Mannverteidigung brachte leichte Besserung, dennoch ging es mit einem deutlichen Rückstand von 58:23 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste den Abstand nicht verringern, und das Spiel endete mit einer klaren Niederlage von 97:47.

Top-Scorer auf Seiten von Nordenham war Jarrik Janßen mit 12 Punkten. Nach dieser anspruchsvollen Partie richtet das Team den Fokus nun auf das nächste Spiel am Freitag gegen einen weiteren starken Gegner in Logabirum.

Kader: Simon Langbehn, Andreas Strujan (4), Jarrik Janßen (12), Flavio Ferrai (2), Malte Seltmann (5), Marcus Schwarting (7), Florian Peter, Yasar Mehmed (9), Mathias Küffel (8)

Beide Teams des SV Nordenham zeigten vollen Einsatz und entwickeln sich von Spiel zu Spiel weiter – die Saison bleibt spannend!

Das Spiel der U16 ist aufgrund Absage durch den Gegner leider kurzfristig abgesagt worden.

Diese und viele weitere Bewegungslandschaften konnten die Kids in den Ferien erkunden

Flexis 21.10.2024

210 Kinder in den Herbstferien bei der Offenen Sporthalle

In den Herbstferien freuten sich insgesamt 210 Kinder über unser Angebot der Offenen Sporthalle.

An 4 Nachmittagen konnten die Kids über die von uns gebauten Bewegungsparcours toben. Zudem  gab es noch ein Rollbrettrennbahn mit verschiedenen Hindernissen und einen abgetrennten Bolzplatz der vorwiegend von den Jungs genutzt wurde. Mehr Anspruch bei den Mädchen fanden die Tänze die unsere Duale Studentin Josephine und die FSJlern Oleksandra angeboten haben.

Somit haben wir wieder ein sehr rundes Angebot den Kindern anbieten können, von klettern, toben, kicken bis hin zum tanzen war alles dabei.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Osterferien um dann wieder gemeinsam mit Euch die Halle rocken zu können.

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer, ohne Euch wäre dieses Projekt nicht möglich.

v.l.: Manschaft des TV Schweiburg und unser Team

Tischtennis 12.10.2024

Tischtennis-Team erringt Auswärtssieg in Schweiburg

Uwe Kock sichert im letzten Spiel den knappen 6:4 Sieg

Am zweiten Spieltag in der neuen Spielklasse hat das Tischtennisteam der 2.Mannschaft der Spielgemeinschaft des "TTC Kleinensiel und des SVN" den ersten Sieg eingefahren und bleibt damit ungeschlagen.

Das gestrige Auswärtspiel gegen den TV Schweiburg verlief ungemein spannend und wieder einmal ausnehmend fair. Dafür gilt unser Dank im Besonderen auch dem Gastgeber, dem TV Schweiburg.

Beide Mannschaften "schenkten sich aber nichts" und kämpften um jeden Punkt. Teilweise waren  spektakuläre Ballwechsel zu sehen.

Im letzten Einzel dominierte "Uwe" Kock in den ersten beiden Sätzen seinen Gegner, ließ sich aber im dritten Satz aus dem Konzept bringen und verlor diesen deutlich. Die Erinnerung an das letzte Spiel gegen Blexen wurde wach, als "Uwe" im letzten Einzel noch eine 2:0 Führung  hergeben musste.

Doch dieses Mal ließ "Uwe" nichts anbrennen und gewann den vierten Satz klar.

Wir gratulieren der erfolgreichen Mannschaft !

 

v.l.: Jeremie Jung, Daniel und Mika Wooge, Uwe Kock und Evren Güldirim

Tischtennis 09.10.2024

Kreismeister startet erfolgreich in die Saison

2.Mannschaft der Spielgemeinschaft SVN/TTC Kleinensiel spielt gegen den Blexer TB Unentschieden

Knapp verpasste unsere Mannschaft einen Auswärtsieg gegen den Blexer TB. Unser Team, welches in dieser Saison gleich zwei Klassen höher spielt als letzte Saison, musste sich im letzten Einzel um Sieg oder Unentschieden mit einem 2:3 nach Sätzen geschlagen geben. 

Teamkapitän und "Nummer eins" der Mannschaft "Daniel Wooge" ärgerte sich zwar, nahm das Ergebnis, wie das komplette Team, aber sportlich.

Im Laufe der Saison wird sich zeigen, ob das gesetzte Ziel "Klassenerhalt" erreicht werden kann.

Die Qualität und vor allem das Potential mit jungen Spielern wie Jeremie Jung und Mika Wooge in Verbindung mit den erfahrenen Spielern Uwe Kock, Evren Güldirim und Daniel Wooge ist vorhanden.

Statistik (h.R.v.l.): Adrian Freese (10), Laura Hinrichs, Jason Fleig, Maximilian Küffel (6), Fahd Al Kadri (6), Boris Kasapov (2), Coach Marcus
(v.R.v.l.): Malte Orwat (12), Noel Hinrichs (4), Angelo Pham (2), Nikolas Ferraj, Yusuf Gündogar (16/1 Dreier)

Basketball 06.10.2024

Basketball: U16-Team triumphiert mit knappem Sieg über Jade Giants Il

In einem packenden Basketballspiel in der Sporthalle Mitte, Nordenham, hat die U16 einen knappen Sieg über die Jade Giants II errungen.

Am 05.10.2024 fand in der Sporthalle Mitte in Nordenham ein spannendes U16-Basketballspiel zwischen dem SV Nordenham und den Jade Giants II statt. Der SV Nordenham konnte sich in einem knappen und hart umkämpften Spiel mit 58:53 gegen die Gäste durchsetzen.

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel, das mit einem knappen 12:10 für die Gastgeber endete, ging der SV Nordenham in der zweiten Periode deutlicher in Führung. Zur Halbzeit stand es 34:19 für das Heimteam. In der dritten Periode kämpften sich die Jade Giants mit einem beeindruckenden 0-9-Lauf zurück ins Spiel, was die Spannung erheblich steigerte.

Das letzte Viertel entwickelte sich zu einem echten Basketball-Krimi. Die Jade Giants übernahmen kurzfristig die Führung, doch der SV Nordenham eroberte sie zurück und verteidigte den knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene.

Yusuf Gündogar war der überragende Spieler auf Seiten des SV Nordenham und erzielte 16 Punkte. Malte Orwat und Adrian Freese trugen ebenfalls entscheidend zum Sieg bei, mit 12 bzw. 10 Punkten. Alle Spieler des SV Nordenham bekamen ausreichend Spielzeit, da Trainer Marcus gut durchwechselte.

Am Ende konnte sich der SV Nordenham über einen verdienten Sieg freuen und die Besucher waren begeistert.

Sportverein Nordenham e.V.

Geschäftsstelle
Rudgardstr. 7
Postfach 1521
26954 Nordenham

Kontakt

 04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)
 04731 / 24008 (Vitalzentrum)
 verwaltung@sv-nordenham.com
  Öffnungszeiten