04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Vereins-News des SV Nordenham

Vier Schwimmer in blauen Trainingsshirts stehen lächelnd am Beckenrand in einem Schwimmbad.

Starkes Team:  v.l.: Henry Felske, Gisa Tantzen, Ronald Horrmann und Iris Heimann

Schwimmen 04.03.2025

45. Internationale Masters Gala um den „Goslarer Adler“

SVN Masters sehr erfolgreich

Am 01.03.2025 fand in Goslar die 45. Internationale Masters Gala um den „Goslarer Adler“ statt.

Neben Vereinen aus Großbritannien, den Niederlanden, Tschechien und ganz Deutschland, war auch der SV Nordenham vertreten.

Das Schwimmfest in Goslar war am 01.03. Treffpunkt für viele Mastersschwimmer aus Deutschland und der Welt.

Die Beliebtheit des Schwimmfest brachte eine hohe Teilnehmerzahl mit, was für die Nordenhamer Schwimmern jedoch nicht zum Nachteil war.

Alle vier Schwimmer aus Nordenham erreichten insgesamt 10 Medaillen. Davon 2 als Staffel.

Der Verein schickte die Mastersschwimmer Henry Felske, Iris Heimann, Ronald Horrmann und Gisa Tantzen ins Rennen. Die Athleten gingen 8 mal alleine und zweimal als Team/Staffel an den Start.

Mit 8 Einzelstarts erreichten die Nordenhamer schon 4 mal Gold. Als Team erkämpften sie sich zweimal die Bronzemedaille.

Das eingespielte Team hatte viel Spaß und Erfolg in Goslar.

Ergebnisse:

Gisa Tantzen: 50 F   00:37,51 Min.  - Platz 1 / 50 B  00:46,43 Min. - Platz 2

Henry Felske: 50 B  00:32,48 Min. - Platz 3 / 50 B  00:40,62 Min. - Platz 1

Iris Heimann: 50 F   00:33,57 Min. - Platz 3 / 50 R  00:43,68 Min. - Platz 3

Ronald Horrmann: 100 B  01:18,24 Min. / 50 B  00:34,95 Min. - jeweils Platz 1

Mixed Staffel: 4 x 50 F  02:15,68 / 4 x 50L  02:41,64 Min. - jeweils Platz 3 

Gruppe von fünf Läufern in sportlicher Kleidung, die auf einer blauen Laufbahn trainieren.

Top-Leistungen der SVN-Sportler

Leichathletik 03.03.2025

Starker Auftritt bei den Hallenkreismeisterschaften 2025

29 Kreismeistertitel für den SVN

Mit 29 Kreismeistertiteln startete der SV Nordenham erfolgreich in die neue Leichtathletik-Saison. Bei den Hallenkreismeisterschaften in der Großsporthalle in Brake zeigten die Athletinnen und Athleten des SVN starke Leistungen und sicherten dem Verein den zweiten Platz im Medaillenspiegel hinter dem SV Brake (44 Titel).

Besonders herausragend war Silas Wittrock, der im Kugelstoßen mit 9,52 m den Wettbewerb für sich entschied. Auch der Nachwuchs des SV Nordenham konnte glänzen: Malea Schneider (W8) teilte sich den Sieg über 50 Meter (9,5 Sek.) und bewies ihr Talent in weiteren Disziplinen.

Die hohe Anzahl an Erfolgen zeigt, dass der SV Nordenham in vielen Altersklassen hervorragend aufgestellt ist und mit seinen Athletinnen und Athleten auch in der weiteren Saison vorne mitmischen wird.

Der Wettkampf, der vom NLV Kreis Wesermarsch und dem SV Brake organisiert wurde, lockte insgesamt 126 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Vereinen an. Dank der guten Organisation und dem reibungslosen Ablauf konnten die Sportlerinnen und Sportler ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Mit diesem starken Auftakt blickt der SV Nordenham zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe und hofft, an die Erfolge anzuknüpfen.

Zirkusaufführung mit mehreren Akteuren: Mädchen am Trapez, Einradfahrende und applaudierendes Publikum in beleuchteter Halle.
Zirkus Fantaasi 27.02.2025

Akrobatik, Magie und unvergessliche Momente

Ein spektakulärer Rückblick auf unser erstes Jahr

Es ist 1 Jahr her, als die Aufregung im Trainerteam sehr groß war, weil der „Tag der offenen Tür“ in der Turnhalle Atens stattfand und völlig offen war, auf welche Resonanz unser Bewegungsangebot stoßen würde.
Vorangegangen waren monatelange Planungen, Absprachen, Bestandsaufnahmen, Beschaffungen und Reparaturen.
Doch die Mühe wurde belohnt! Bereits einige Minuten vor der offiziellen Eröffnung füllte sich der Schulhof mit vielen interessierten Kindern und Jugendlichen.
Der Andrang war so groß, dass die Gruppenplätze bereits am selben Abend vergeben wurden und eine Warteliste geschaffen wurde, welche sich stetig weiter füllt.

Die anfänglich angedachte Gruppengröße von 20 Kindern hat sich bis heute verdoppelt. Lediglich 3 Kinder verließen unsere Gruppe. Für alle ca. 40 Kinder auf der Wartliste drücken wir die Daumen, dass wir sie irgendwann bei unserem Training begrüßen können.

Seit dem ersten Training am 7. März 2024 durften wir bei allen Kindern tolle Entwicklungen beobachten. Es macht uns unglaublich glücklich, wenn bei unseren Fantaasi’s ein Trick nach vielen Versuchen zum ersten Mal funktioniert und der Heimweg mit einem Lächeln im Gesicht angetreten wird.

Der Stadtfestumzug war die erste öffentliche Veranstaltung, welche von uns besucht wurde. Wir präsentierten einen Ausschnitt unserer Künste.
Im Dezember wurde erstmalig eine kleine Show im Rahmen einer internen Weihnachtsfeier aufgeführt, bei welcher den Eltern & Geschwistern das Erlernte vorgeführt wurde.

Ein weiteres Highlight gab es für 4 Kinder bei der Sportlerehrung im Februar diesen Jahres. Es durfte das Können am Vertikaltuch und auf der Seiltanzanlage im Bühnenlicht der Jahnhalle präsentiert werden.

Des Weiteren freuten wir uns riesig darüber, dass zwei ehemalige Fantaasi’s zu uns gestoßen sind, um das tolle Trainerteam zu vergrößern. In Zeiten von fehlenden Ehrenämtlern dürfen wir sehr stolz hierauf sein.

Eins unserer wichtigsten Fantaasi-Grundelemente ist der Spaß beim Training. Hierbei entstand auch die Idee zur „Glogge“, welche von den Kindern geläutet werden darf, wenn Sie der Trainingsgruppe etwas vorführen möchten.

Hiermit bedanken wir uns bei allen Kindern, Eltern, Trainern und Unterstützern, welche das vergangene Fantaasi-Jahr mit Leben gefüllt haben.

Wir freuen uns auf viele weitere Fantaasi-Jahre mit der einen oder anderen Überraschung 😉

Gruppenfoto von Kindern und Erwachsenen in bunten Kostümen in einer Sporthalle beim Feiern. Luftballons im Hintergrund.
Flexis 26.02.2025

Spaß, Action und tolle Kostüme bei den Flexis

Kinderkarneval in der Sporthalle Mitte

Am 25. Februar 2025 war es endlich so weit: Von 15.00 bis 17.00 Uhr luden wir alle kleinen Narren zu einem super spaßigen und sportlichen Kinderkarneval bei den Flexis ein!

Die Kinder kamen in tollen, bunten Kostümen und durften sich auf ein spannendes Programm freuen. Es gab viele lustige Spiele, spannende sportliche Herausforderungen und jede Menge Gelegenheit, sich richtig auszutoben – und das alles im fröhlichen Faschingslook!

Ein ganz besonderes Highlight war die Rumpelline, die für jede Menge Action und Lachen sorgte. Die Kinder hatten viel Spaß, sich auszuprobieren und gemeinsam zu spielen.

Insgesamt waren 45 Kinder dabei, die großartig verkleidet und voller Energie waren! Es war ein unvergesslicher Nachmittag voller Spaß, Bewegung und guter Laune – ein toller Erfolg für die Flexis!

Gruppennfoto von 20 Personen mit Urkunden auf einer Bühne, hinter ihnen das Logo der Stadt Nordhausen.

Nils Siemen und Uwe Thöle nahmen die Ehrung der Sportlerinnen und Sportler in der Jahnhalle vor

Vorstand 25.02.2025

Erfolgreiche Sportler des SVN bei der Sportlerehrung 2024 der Stadt Nordenham geehrt

Dieter Stüdemann mit der bronzenen Ehrenplakette der Stadt ausgezeichnet

Im Rahmen der Sportlerehrung der Stadt Nordenham wurden insgesamt 31 Sportlerinnen und Sportler für ihre außergewöhnlichen Leistungen geehrt, darunter auch 10 Mitglieder des Sportvereins Nordenham.

Leichtathletik 🏃🏼‍♀️

• Maritza Rodallega Leon

• Jörg Brunkhorst

• Tanja Lischewski

• Stefan Rudolph

• Jule Prins

Schwimmen 🏊🏼‍♂️

• Ronald Horrmann

• Gisa Tantzen

• Iris Heimann

• Henry Felske

Ein besonderer Dank galt auch den zahlreichen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die maßgeblich zu den sportlichen Erfolgen beigetragen haben. Ohne ihren Einsatz wären solche Leistungen nicht möglich gewesen.

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ehrung für die besondere Förderung des Sports. Dieter Stüdemann, das langjährige Basketball-Urgestein des SVN, wurde mit der Ehrenplakette in Bronze ausgezeichnet. Seit 50 Jahren ist Dieter ehrenamtlich im Basketballsport des Vereins tätig. Nach seiner Zeit als Jugendspieler übernahm er verschiedene Rollen, darunter die des Trainers im Jugend- und Herrenbereich, des Spielertrainers und des Schiedsrichters.

Großen Applaus ernteten auch die Kinder unseres Zirkus Faantasi, die während der Sportlerehrung einen kurzen Auftritt hatten.

Herzlichen Glückwunsch an alle ausgezeichneten Sportlerinnen und Sportler!

Das Volleyballteam feiert auf dem Spielfeld, mit einem Punktestand von 15, 3, 11 auf einer Anzeigetafel.

Das Meisterteam der Saison 2024/2025
h.v.l.: Miriam Mogwitz, Neriman Büsing, Stefan Plewka, Kristina Bolte, Rebecca Willuhn
v.v.l.: Kathrin Niedzella, Constanze Neehuis, Christin Gotzmann, Lilia Folmer

Volleyball | 1. Frauen 25.02.2025

Meisterkrimi in der Bezirksklasse

1. Frauen gewinnt 3:2 und sichert sich vorzeitig den Titel

In einem spektakulären, nervenaufreibenden Spitzenspiel der Bezirksklasse setzte sich der SV Nordenham I mit einem beeindruckenden 3:2-Sieg gegen die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn durch und krönte sich bereits einen Spieltag vor Saisonende zum Meister. Die Partie in der Sporthalle des Gymnasiums Edewecht war ein wahres Feuerwerk an Spannung und Emotionen, das den Zuschauern einen wahren Volleyball-Krimi bot.

Der erste Satz ließ keinen Zweifel daran, dass dies ein Spiel auf höchstem Niveau werden würde und beide Teams alles geben würden, um die Meisterschaft zu sichern.  Der SV Nordenham startete etwas nervös, was zu einigen Eigenfehlern besonders in der Annahme führte. Der Gastgeber SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn nutzte dies aus und entschied den ersten Satz mit 25:16 für sich. Doch der SV Nordenham zeigte sofort seine ganze Mentalität und zog im zweiten Satz mit einer fulminanten Leistung nach, wobei er mit 25:23 den knappen Ausgleich erzielte.

Der dritte Satz war dann ein wahres Highlight. Die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn brachte alles in die Waagschale und setzte den SV Nordenham mit einem starken 25:20 erneut unter Druck. Doch die Gäste aus Nordenham ließen sich nicht entmutigen und kämpften sich in einem wahren Krimi zurück. Libera Neriman Büsing stabilisierte die Annahme ihres Teams mit guten Leistungen in der Feldverteidigung.  Im vierten Satz war es die starke Aufschlagsserie von Kathrin Niedzella, die das Team mit einer beeindruckenden Serie von 6 Punkten wieder ins Spiel brachte und die entscheidende Wende einleitete. Mit einem packenden 26:24 sicherten sich die Nordenhamer den vierten Satz und erzwangen den alles entscheidenden Tie-Break.

Im finalen fünften Satz, bei dem jeder Punkt über die Meisterschaft entscheiden konnte, zogen die Nordenhamer das Tempo noch einmal an und zeigten ihre ganze Klasse. Mit einer nahezu fehlerfreien Leistung und einem 15:11-Erfolg im Tie-Break sicherten sie sich den Sieg und damit die vorzeitige Meisterschaft.

Ein herausragendes Augenmerk galt den starken Leistungen von Kristina Bolte, Constanze Neehuis und Lilia Folmer, die mit ihren entscheidenden Punkten den Sieg und die Meisterschaft sicherten, indem sie von den beiden Stellerinnen Rebecca Willuhn und Christin Gotzmann immer wieder gut in Szene gesetzt wurden. Trainer Stefan Plewka war nach dem Spiel überwältigt: „Das war ein unglaublicher Kampf, aber wir haben niemals aufgegeben und immer an uns geglaubt. Der Sieg ist das Resultat unermüdlichen Einsatzes und Teamgeists.“

Mit diesem Sieg hat sich der SV Nordenham I nicht nur den vorzeitigen Titel gesichert, sondern sich auch für die beeindruckende Leistung über die gesamte Saison hinweg belohnt. Am letzten Spieltag geht es zum Tabellendritten VfL Rastede.

Basketballmannschaft steht vor Anzeigetafel mit Endstand 63:55. Die Spieler tragen weiße Trikots und posieren fröhlich.

Gute Stimmung nach dem langersehnten 1. Saison-Sieg!

Basketball 24.02.2025

Erfolgreicher Heimspieltag in der Halle Mitte

U14- und Herren-Team siegreich.

U14:

U14 triumphiert mit 70:22 über TuS Eversten!

Die U14 zeigte in der Halle Mitte eine überragende Leistung und feierte einen deutlichen 70:22-Erfolg gegen den TuS Eversten. Mit einer unglaublichen Punktedifferenz von 48 Zählern ließen wir dem Gegner keine Chance. Zwar trafen beide Teams jeweils zweimal von jenseits der Dreierlinie, doch die Dominanz war von Beginn an unübersehbar.

Schon im ersten Viertel legten wir mit einem 20:2-Start den Grundstein für den Sieg. Allen voran Rafael Olivo Santos, der mit 12 Punkten glänzte. Auch im zweiten Abschnitt hielten wir das Tempo hoch und führten zur Halbzeit mit 38:16 trotz eines kurzen 10-Punkte-Runs der Gäste.

Nach der Pause ließ das Team von Trainer Marcus keine Zweifel an seiner Überlegenheit aufkommen. Mit einem beeindruckenden 15:0-Lauf im dritten Viertel war die Partie endgültig entschieden. Auch im Schlussabschnitt blieb das Team konzentriert und setzte mit dem 70:22 den Schlusspunkt.

Topscorer Rafael Olivo Santos überragte mit 29 Punkten in 28 Minuten und führte sein Team zum hochverdienten Sieg!

Team: Christos S. (8 Pkt.), Sulaiman H. (2), Mert G. (13/ 1 Dreier), Angelo P. (6), Anthony P. (8), Nr. 17, Taha A. (2), Rafael O. (29/1), Abdulrahman A., Mohamad N. (2), Mohammad A.

Herren:

SV Nordenham siegt in hart umkämpftem Duell gegen Fortuna Logabirum III!

Das dezimierte Herren-Team setzte sich in einem packenden Spiel mit 63:55 gegen Fortuna Logabirum III durch. In der Halle Mitte lieferten sich beide Mannschaften einen intensiven Schlagabtausch mit insgesamt sechs Führungswechseln und hitziger Atmosphäre unter Anfeuerung der Basketball-Community Nordenhams. Trotz sechs verwandelter Dreier der Gäste aus Leer behielten wir die Oberhand und sicherten uns den verdienten Sieg.

Die Partie begann ausgeglichen, obwohl wir nur mit 6 Spieler antraten: Nach einem umkämpften ersten Viertel führten wir knapp mit 18:16, angeführt von Yasar Mehmed, der acht Punkte erzielte. Auch im zweiten Abschnitt blieb das Spiel auf Augenhöhe mit 11:11 Punkten ging es beim Stand von 29:27 in die Halbzeitpause.

Nach der Pause drehte Fortuna Logabirum III kurzzeitig das Spiel, doch wir konterten entschlossen. Das dritte Viertel endete mit einer hauchdünnen 43:42-Führung für uns. Im Schlussabschnitt mussten wir ab der ersten Minute auf Yasar verzichten, der sein 5. persönliches Foul bekam, machten aber schließlich dennoch alles klar: Ein entscheidender 11:0-Lauf sorgte für die Vorentscheidung. Andreas Strujan krönte seine starke Leistung mit 23 Punkten und führte seine Mannschaft zum hart erkämpften 63:55-Erfolg.

Team: Yasar M. (13 Punkte / 1 Dreier), Andreas S. (23/1), Marcus S. (14), Florian P. (40 Minuten!!), Simon L. (9), Juan David A. (4)

Weitere Bilder vom Herren-Spiel gibt es auf sportgasm.

Gruppenbild von Kindern und Erwachsenen, die einen Spendenscheck für ein Gartenprojekt halten. Hintergrund: Schule.

Lehrerin Rhonda Eich, Tammo Seltmann vom SVN und die fleißigen Kinder der Grundschule Süd

Nordenhamer Umweltlauf 22.02.2025

Südschule erhält Spende für den neuen Schulgarten

Der 3. Nordenhamer Umweltlauf am Samstag, den 26. April, steht vor der Tür.

Vorab galt es aber noch ein Versprechen einzulösen.

Nach Spenden an die Grundschule Atens für Anschaffungen von Pflanzen und Sträuchern für ihren  Schmetterlingsgarten und eine Spende an die Jugendfarm erhielt nunmehr die Grundschule Südschule ebenfalls einen Scheck in Höhe von 250,00 €.

Die Lehrerin, Frau Rhonda Eich, nebst den fleißigen Kindern nahmen den Scheck in Empfang.

Das Geld, welches aus den Einnahmen des 2. Nordenhamer Umweltlaufes stammt, wird für den neuen Schulgarten verwendet.

 

Drei Personen auf einer Yogamatte machen Yoga-Übungen mit angehobenen Beinen in einem hellen Raum.

Oksana Lopatko bietet Yoga-Kurse für Kids an

Vitalzentrum 19.02.2025

Unser erster Yoga-Kurs für Kids war ein voller Erfolg!

Neue Kurse starten am 28.02.2025

Wow, das war toll!

Unser erster Yoga-Kurs für Kids war ein voller Erfolg! 🧘‍♂️💛

Gemeinsam haben wir uns wie Tiere und Pflanzen bewegt, spannende Geschichten mit unserem Körper erzählt und gelernt, wie wir stark und entspannt sein können. Ihr habt super mitgemacht – großes Lob an euch! 🙌

Freut euch auf neue Abenteuer im nächsten Kurs! 🦁🌿✨

Start der neuen Kurse: 28.02.2025

  • Kids 4-6 Jahre, 15.00 - 16.00 Uhr
  • Kids 7-9 Jahre, 16.00 - 17.00 Uhr

Onlineanmeldung Yoga-Kids

Zwei Personen im Schwimmbecken behelfen sich beim Umgang mit einem Surfbrett. Sichtbare Fenster und ein gelbes Fahrzeug im Hintergrund.

Johannes Spiegelberg & Thomas Bönecker 

Stand-Up-Paddling 17.02.2025

Vorbereitung auf die neue SUP-Saison

Instruktoren trainieren Rettungsübungen

Im Januar haben unsere SUP-Instruktoren im Nordbad ihren ersten SUP-Einsatz in diesem Jahr absolviert.

Auf dem Plan standen diverse Rettungsübungen, wie auch der hier gezeigte "Rescue-Flip".

Der Rescue-Flip ist eine Technik eine Person, die z.B. aus Erschöpfung nicht mehr eigenständig auf ihr Board kommt, zurück auf ihr Board zu bekommen. Der Rescue Flip sieht schwieriger aus als er ist und kann im Notfall sehr helfen.

Hinweis:

Bevor die Saison im Seenpark wieder losgeht, wird es noch einen weiteren Termin "für Interessierte" im Nordbad geben.

Bei Interesse bitte unter  Tammo.Seltmann@SV-Nordenham.com melden.