Vereins-News des SV Nordenham
Bleiben Sie up-to-date

Eltern-Kind-Sportfest am 22.05.2025
Spaß für Groß und Klein!
Seid dabei, wenn der SV Nordenham am 22. Mai 2025 von 15:00 bis 17:00 Uhr zum großen Eltern-Kind-Sportfest einlädt! Egal ob bei strahlendem Sonnenschein draußen auf der Wiese der Sporthalle Mitte oder bei schlechtem Wetter drinnen – das Fest verspricht jede Menge Action und Freude für die Kleinsten.
Für Kinder von 0 bis 6 Jahren gibt es eine fantastische Bewegungslandschaft mit Parcours zum Balancieren, Klettern und Toben! Hier können die Kids nach Herzenslust ausprobieren und sich austoben. Besonders aufregend: Auf der Außenfläche wartet die beliebte Rumpelpline – eine tolle Herausforderung für alle kleinen Kletterfreunde!
Doch das ist noch nicht alles! Unsere Netzwerkpartner sind mit Infoständen vor Ort und haben für die Kinder auch spannende Mitmachaktionen im Gepäck. Mit dabei sind:
- MehrGenerationenHaus
- AWO Bezirksverband Weser-Ems
- young caritas
- Kinderschutzbund
- Krabbelgruppen-Info-Team (KINT)
Kommt vorbei, bringt eure Eltern und Geschwister mit und erlebt einen Nachmittag voller Spaß, Bewegung und fröhlichem Miteinander! Wir freuen uns auf euch!

3. Nordenhamer Umweltlauf begeistert auf ganzer Linie
GS Atens gewinnt erneut den Wanderpokal der Schulen
Was für ein Tag! Bei strahlendem Sonnenschein fand am vergangenen Samstag unser 3. Nordenhamer Umweltlauf im Plaatweg-Stadion statt – und wir könnten stolzer kaum sein. Mit rund 550 Teilnehmerinnen und Teilnehmern haben wir nicht nur einen neuen Anmelderekord aufgestellt, sondern auch ein großartiges Sportevent auf die Beine gestellt, das allen lange in Erinnerung bleiben wird.
Vom Grundschullauf über 800 Meter bis hin zu den Hauptläufen über 5 und 10 Kilometer war für jede und jeden etwas dabei. Besonders freuen wir uns über die vielen Kinder und Jugendlichen, die mit Begeisterung an den Start gegangen sind und tolle Leistungen gezeigt haben. Die Stimmung war einfach klasse – das ganze Stadion war voll mit motivierten Läuferinnen und Läufern, anfeuernden Familien und vielen gut gelaunten Zuschauerinnen und Zuschauern.
Ein echtes sportliches Highlight: Kevin Eisermann vom ATS Buntentor lief die 10 Kilometer in sensationellen 32:52 Minuten und blieb damit als erster Läufer unter der 33-Minuten-Marke auf unserer Strecke! Bei den Frauen sicherte sich Moritza Rodallega Leon vom SV Nordenham souverän den ersten Platz – Glückwunsch an euch beide!
Auch unsere jungen Talente haben beeindruckt:
Beim Grundschullauf über 800 Meter gingen über 240 Kinder an den Start. Bei den Mädchen setzte sich Liv Knorre von der Grundschule Atens durch, bei den Jungen war Remo Hedden (ebenfalls GS Atens) nicht zu schlagen.
Im anschließenden Jugendlauf über 2,4 Kilometer siegten bei den Mädchen Charlotte Rüther (Gymnasium Nordenham) und bei den Jungen Chiya Ali (ebenfalls Gymnasium Nordenham). In der Wertung der U12-Jugend siegten Theodor Ney, Wilke Zachrum und Paul Oppitz.
Den Schulpreis konnte sich ebenfalls die Grundschule Atens sichern – eine starke Teamleistung, die mit einem Pokal belohnt wurde!
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben: An unsere engagierten Helferinnen und Helfer, viele davon aus dem Verein oder aus der Elternschaft, die mit vollem Einsatz dafür gesorgt haben, dass alles reibungslos lief – von der Anmeldung über die Streckensicherung bis hin zur Verpflegung. Auch an unsere Zuschauer: Ihr habt für eine großartige Atmosphäre gesorgt und die Läuferinnen und Läufer lautstark unterstützt.
Und nicht zuletzt geht ein großes Dankeschön an unsere zahlreichen Sponsoren, die den Umweltlauf mit ihrer Unterstützung überhaupt erst möglich gemacht haben. Eure Beteiligung ist für uns als Verein von unschätzbarem Wert!
Wir sind stolz, was wir als Verein gemeinsam auf die Beine gestellt haben – das war Werbung in eigener Sache und zeigt, was in der SVN-Familie steckt. Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Umweltlauf – und hoffen, ihr seid wieder mit dabei!

Startschuss für die Sportabzeichensaison 2025
Los geht’s am 19. Mai
Am Montag, den 19. Mai, starten wir beim SV Nordenham in die neue Sportabzeichensaison – und alle sind herzlich eingeladen mitzumachen!
Ob ihr zum ersten Mal dabei seid oder euer Abzeichen erneut ablegen wollt – wir freuen uns auf euch!. Auch Mannschaften sind jederzeit willkommen.
Hier geht´s zur Terminübersicht für Abnahme der Leichtathletik-Disziplinen, Radfahren & Schwimmen.
Wer Fragen hat, kann sich gerne direkt an Heinz-Georg Hadeler unter der Telefon-Nr. 04731/6458 oder an die Geschäftsstelle des SV Nordenham 04731/6787 wenden.
Also – seid dabei und macht mit beim Sportabzeichen 2025!

Tanja Lischewski & Jule Prins
Doppelsieg in Oldendorf
Tanja Lischewski & Jule Prins triumphieren bei den Straßenlaufmeisterschaften über 5 km
Am vergangenen Sonntag fanden im niedersächsischen Oldendorf bei Stade die diesjährigen Straßenlaufmeisterschaften über 5km statt und zwei Athletinnen des SV Nordenham holten sich in ihren Altersklassen die Siege und damit die ersten beiden Landesmeistertitel dieses Jahres für den SV Nordenham nach Hause.
Bei sonnigen Frühlingswetter hat der Ausrichter mit einer perfekten Organisation und abwechslungsreicher Streckenführung beste Bedingungen geschaffen.
Der Lauf startete um 14:45 Uhr und gemeinsam mit den Männern ab der Seniorenklassen M60 gingen alle weiblichen Seniorinnen, U20 und U23-Athletinnen auf die Strecke. Jule Prins startete das erste Mal nach Abschluss der Cross- und Hundesportsaison in diesem Jahr bei einem reinen Straßenrennen und konnte sich in ihrer Konkurrenz W35 souverän mit 18:16min. durchsetzen und sich damit den ersten Platz sichern. Für die 20 Jahre ältere Langstreckenläuferin Tanja Lischewski, die in der W55 startet, ist die 5 km-Strecke immer eine besondere Herausforderung. Nach einem missglückten Marathonstart Anfang des Monats war sie zufrieden nach 23:27min. das erste Mal den Landesmeistertitel auf dieser Strecke errungen zu haben. Mit einem guten Gefühl und der Gewissheit, dass die Straßenlaufsaison noch lang ist, ging es für beide Athletinnen zurück nach Hause.

Tribünensprung, Rollbrett-Action und 260 glückliche Kids – das war Osterferien-Power pur!
260 Kinder – 4 Nachmittage – unvergesslicher Ferienspaß!
In den Osterferien war die Offene Sporthalle des SV Nordenham wieder ein voller Erfolg – mit so vielen Kids wie noch nie! 🙌
Ob Bewegungsparcours, Floorball, Basketball oder der spannende Rollbrettparcours mit Hindernissen & Tunnel – es war für jede Menge Action gesorgt! 💥
Besonderes Highlight: Der legendäre Tribünensprung am letzten Tag! Mutig stürzten sich die Kids in die Tiefe – und die Halle bebte! 🔥
Und wie gut die Stimmung wirklich war, zeigt unser „Tobometer“: Jeden Tag haben wir zum Schluß die Lautstärke des Jubels gemessen – Spitzenwert: 109 Dezibel am letzten Tag! 🤯🎉
💬 „Wir sind super zufrieden mit dem Verlauf“, so Laura Beerhorst, Abteilungsleiterin der Flexis.
Ein riesiges DANKE an alle ehrenamtlichen Helfer*innen – ohne euch wäre das alles nicht möglich! ❤️
Wir freuen uns schon jetzt auf die Herbstferien – dann heißt es wieder: Halle frei fürs nächste Abenteuer! 🧡
📅 Merkt euch auch schon jetzt den 22. Mai 2025 vor!
Dann steigt unser großes Eltern-Kind-Sportfest – ein sportlicher Nachmittag für Kids im Alter von 0 - 6 Jahren voller Spiel, Spaß und Bewegung! 🤗💪
Herren triumphieren mit 75:60 gegen TuS Zetel II!
U16-Team verliert am Folgetag in Zetel.
Herren:
In einem spannenden Duell in der Halle Mitte konnten wir uns mit 75:60 gegen die Gäste vom TuS Zetel II durchsetzen. Mit einer starken Teamleistung erzielten wir fünf erfolgreiche Dreier und erspielten uns einen maximalen Vorsprung von 17 Punkten. Trotz insgesamt sieben Führungswechseln und acht Gleichständen bewiesen wir unsere Nervenstärke und sicherten uns am Ende den verdienten Sieg.
Die erste Periode startete mit einem intensiven Schlagabtausch, in dem wir und TuS Zetel II uns mehrfach die Führung streitig machten. Yasar M. war unser bester Scorer in diesem Viertel mit 6 Punkten. Dennoch lagen wir zur ersten Pause knapp mit 16:17 zurück.
Im zweiten Viertel übernahmen wir das Spielgeschehen. Mit starker Verteidigung und präzisem Abschluss erzielten wir 20 Punkte, während wir die Gäste bei 11 Zählern hielten. Yasar M. und Arian F. führten uns mit jeweils 7 Punkten zur 36:28-Halbzeitführung.
Die dritte Periode verlief ausgeglichen, beide Teams kämpften intensiv um jeden Punkt. Trotz eines knappen 21:23-Viertelergebnisses hielten wir dank der starken Offensivleistung von Andreas S., der 8 Punkte beisteuerte, unseren Vorsprung bei 57:51.
Im letzten Viertel ließen wir nichts mehr anbrennen. Mit einem beeindruckenden 9:0-Lauf bauten wir unsere Führung weiter aus und kontrollierten das Spiel bis zum Ende. Yasar M. und Marcus S. sorgten mit wichtigen Aktionen für den letztlich souveränen 75:60-Endstand.
Es war der 3 Heimsieg in Folge und der 3 Sieg aus den letzten 5 Spielen. Damit kann man die Saison doch noch mit positiven Ausblick abschließen, bevor es im September wieder losgeht.
Team: Andreas S. (20 Punkte / 2 Dreier), Arian F. (11/1), Malte S. (4), Marcus S. (10/1), Yasar M. (25), Simon L. (3/1), Jörg G. (2)
U16:
Das U16-Team verlor leider am Folgetag in Zetel mit 57:109. Mit 7 Spieler hatten wir keine Chance gegen überzeugende Zetelner.
Team: Noel H. (6), Angelo P. (14), Fahd A. (13), Yusuf (15), Malte O. (7), Felix P., Jason F. (2)
U14:
Die reguläre Saison der U14 ist beendet. Mit einem 2. Platz in der Regionsliga Ost hat man sich für die Finalrunde qualifiziert. Erstes Spiel findet voraussichtlich am Sonntag, 27.04.2025, in der Sporthalle Mitte, Nordenham, statt.
Erfolgreicher Kurs „Pilates für Mütter“ geht in die nächste Runde
Neuer Kursbeginn am 22.04.2025
Unser Kurs "Pilates für Mütter" ist auf große Begeisterung gestoßen und wurde von den Teilnehmerinnen hervorragend angenommen!
Viele Mütter haben die Möglichkeit genutzt, nach der Geburt wieder in ihr sportliches Training einzutauchen und gleichzeitig den Fokus auf ihren Beckenboden zu legen. Der Kurs hat nicht nur geholfen, die Muskulatur zu stärken und die Ausdauer zu verbessern, sondern auch dazu beigetragen, die Beweglichkeit zurückzuerlangen.
Was mich an diesem Kurs besonders begeistert hat, war die Flexibilität: Die Teilnahme war sowohl mit als auch ohne Baby möglich. So konnte ich entscheiden, ob ich mein Kind mitbringen möchte oder mich in Ruhe ganz auf mich selbst konzentrieren wollte.
Wir freuen uns, mitteilen zu können, dass am 22.04.2025 ein neuer Kurs startet!
Dieser Kurs richtet sich an alle Mütter, die nach der Geburt wieder aktiv werden möchten – mit oder ohne Baby.
Nutzt die Chance, euch gemeinsam mit anderen Müttern fit zu machen und eure körperliche Gesundheit zu stärken.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und einen tollen Start in den neuen Kurs!
Meldet euch schnell an, um einen Platz zu sichern!

Jule Kleemeyer & Marco Schlesinger
Hache Cup 2025 - Auftakt zum Turniersommer
Am Samstag den 05.04.2025 fand der Hache Cup in Syke statt.
Im Mixed B spielten Jule Kleemeyer (TSV Stotel auch für den SVN) zusammen mit unserem Trainer Marco Schlesinger.
Trotz dominanter Spiele gab es aufgrund des Spielmodus leider nur einen 12. Platz.
Im Herren Doppel B ist unser Trainer dann voll durchgestartet und erreichte nach sehr starken Spielen den 2. Platz.
Insgesamt war es ein sehr schönes Turnier gewesen was Lust auf mehr macht.
Gleichzeitig war es der Beginn des Turnier Sommers 2025.

Badminton-Jugend erfolgreich beim Lune-Cup 2025
Am 22.03.2025 ging es für unsere Jugend zum Lune Cup 2025 nach Loxstedt.
Louisa Kurschentat (U22) und Erik Reimer (U15) hatten dabei erste Turnier Erfahrungen sammeln können. Ebenfalls dabei waren Simon Maas und Luc Minßen beide in der Altersklasse U17.
Luc Minßen und Simon Maas hatten leider Lospech gehabt und sind trotz toller Spiele leider nach der Gruppenphase ausgeschieden. Erik Reimer musste aufgrund einer anderen Veranstaltung leider vorzeitig los hätte sehr gute Chancen gehabt die KO Runde zu Erreichen.
Louisa Kurschentat hat trotz einer wirklich schweren Gruppe am meisten überrascht.
Denn gleich im ersten Spiel gegen eine von Marco Schlesinger Ebenfalls trainierte Spielerin vom TV Loxstedt gelang ihr ein sehr spannendes und Enges Spiel was leider in 3 Sätzen knapp verloren ging. Leider musste Louisa auch frühzeitig Abreisen sodass 3 Spiele kampflos gegen Sie gewertet wurden.
Mit viel Spaß und neuen Erfahrungen und Eindrücken bereiten wir uns auf die nächsten Turniere vor, denn wie heißt es so schön nach dem Turnier ist vor dem Turnier.

v.l.: Ronald Horrmann, Gisa Tantzen und Henry Felske
Masters Aktive überzeugen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig
Ronald Horrmann wird zweifacher Norddeutscher Meister
Vom 22. - 23. März fanden in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen statt.
Bei den Meisterschaften in Braunschweig waren acht Bundesländer aus dem gesamten norddeutschen Raum vertreten.
Auch drei Schwimmer vom SV Nordenham waren vor Ort und kämpften um Titel.
Insgesamt holten die Nordenhamer vier Medaillen. Darunter auch zwei Norddeutsche Meistertitel. Ronald Horrmann schwamm wiederholt in seinen Paradedisziplinen über 50 und 100m Brust zu Gold. Auch Gisa Tantzen war erfolgreich und erkämpfte sich eine Silber- und Bronzemedaille.
Henry Felske verpasste knapp das Podest und landete auf dem 4. und 5. Platz.
Insgesamt haben die Nordenhamer sehr gute Leistungen erbracht und waren in guter Wettkampfform. Nun trainieren die Athleten weiter und bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften im Mai vor.
Ergebnisse:
- Gisa Tanzen: 50M Schmetterling 00:46,14 Min. Platz 2 / 50 M Brust 00:48,51 Min. Platz 3
- Henry Felske: 50 M Brust 00:40,59 Min. Platz 5 / 50 M Freistil 00:32,28 Min. Platz 4
- Ronald Horrmann 100 M Brust 1:20,43 Min. Platz 1 / 50 M Brust 00:35,12 Min. / Platz 1 / 50 M Schmetterling 00:33,10 Min. Platz 4