04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Vereins-News des SV Nordenham

Große Sporthalle mit mehreren Badmintonspielern in grünen Trikots, Zuschauer sitzen auf der Tribüne.
Badminton 31.03.2025

Badminton-Jugend erfolgreich beim Lune-Cup 2025

Am 22.03.2025 ging es für unsere Jugend zum Lune Cup 2025 nach Loxstedt.
Louisa Kurschentat (U22) und Erik Reimer (U15) hatten dabei erste Turnier Erfahrungen sammeln können. Ebenfalls dabei waren Simon Maas und Luc Minßen beide in der Altersklasse U17.
Luc Minßen und Simon Maas hatten leider Lospech gehabt und sind trotz toller Spiele leider nach der Gruppenphase ausgeschieden. Erik Reimer musste aufgrund einer anderen Veranstaltung leider vorzeitig los hätte sehr gute Chancen gehabt die KO Runde zu Erreichen.
Louisa Kurschentat hat trotz einer wirklich schweren Gruppe am meisten überrascht.
Denn gleich im ersten Spiel gegen eine von Marco Schlesinger Ebenfalls trainierte Spielerin vom TV Loxstedt gelang ihr ein sehr spannendes und Enges Spiel was leider in 3 Sätzen knapp verloren ging. Leider musste Louisa auch frühzeitig Abreisen sodass 3 Spiele kampflos gegen Sie gewertet wurden.
Mit viel Spaß und neuen Erfahrungen und Eindrücken bereiten wir uns auf die nächsten Turniere vor, denn wie heißt es so schön nach dem Turnier ist vor dem Turnier.

Drei Schwimmer in blauen T-Shirts stehen vor einem Schwimmbecken in einem Wettkampfumfeld.

v.l.: Ronald Horrmann, Gisa Tantzen und Henry Felske

Schwimmen 28.03.2025

Masters Aktive überzeugen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Braunschweig

Ronald Horrmann wird zweifacher Norddeutscher Meister

Vom 22. - 23. März fanden in Braunschweig die Norddeutschen Meisterschaften der Masters im Schwimmen statt.

Bei den Meisterschaften in Braunschweig waren acht Bundesländer aus dem gesamten norddeutschen Raum vertreten.

Auch drei Schwimmer vom SV Nordenham waren vor Ort und kämpften um Titel.

Insgesamt holten die Nordenhamer vier Medaillen. Darunter auch zwei Norddeutsche Meistertitel. Ronald Horrmann schwamm wiederholt in seinen Paradedisziplinen über 50 und 100m Brust zu Gold. Auch Gisa Tantzen war erfolgreich und erkämpfte sich eine Silber- und Bronzemedaille.

Henry Felske verpasste knapp das Podest und landete auf dem 4. und 5. Platz.

Insgesamt haben die Nordenhamer sehr gute Leistungen erbracht und waren in guter Wettkampfform. Nun trainieren die Athleten weiter und bereiten sich auf die Deutschen Meisterschaften im Mai vor.

Ergebnisse:

  • Gisa Tanzen: 50M Schmetterling  00:46,14 Min.  Platz 2 / 50 M Brust   00:48,51 Min. Platz 3
  • Henry Felske: 50 M Brust  00:40,59 Min.  Platz 5 / 50 M Freistil 00:32,28 Min. Platz 4
  • Ronald Horrmann 100 M Brust  1:20,43 Min. Platz 1 / 50 M Brust  00:35,12 Min. / Platz 1 / 50 M Schmetterling  00:33,10 Min.  Platz 4
Plakat für Mini-Basketball, das Informationen zu Training für Kinder von 6-10 Jahren zeigt. Termine und Kontaktinformationen angegeben.
Basketball 23.03.2025 19:00

Neues Mini-Basketball-Training ab dem 24. April 2025! 🏀

Neues Angebot für Kids im Alter zwischen 6 und 10 Jahren.

Die Basketball-Abteilung bietet ab dem 24. April 2025 ein neues Training für Kinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren an. Das Training richtet sich an alle, die erste Erfahrungen mit dem orangenen Ball sammeln oder ihre Fähigkeiten weiterentwickeln möchten. Der Spaß & die Bewegung steht dabei im Fordergrund.

📅 Wann? Jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 Uhr

📍 Wo? Neue Sporthalle F-A-H

👦👧 Für wen? Mädchen & Jungsim Alter von 6 bis 10 Jahren

Jetzt anmelden:

📞 04731 67 87 (Geschäftstelle)

📩 verwaltung@sv-nordenham.com

📸 Instagram: @svn_basketball

Wir freuen uns auf viele motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer! 🏀

Mannschaftsfoto der Herren von SV Nordenham nach dem Sieg mit einem Endstand von 55 zu 50 gegen Bürgerfelder TB IV.

Siegerteam (o.v.l.): Airan, Juan David, Esteban, Jörg, Simon, Dieter

(u.v.l.): Yasar, Andreas, Marcus

Basketball 18.03.2025

Zwei Siege, eine Niederlage: Alle Basketball-Teams des SV Nordenham im Einsatz

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter uns, und unsere Teams haben mit vollem Einsatz auf dem Spielfeld gekämpft. Während unsere U14 und Herren mit starken Leistungen glänzten, musste unsere U16 gegen einen starken Gegner Lehrgeld zahlen.

U14: Überzeugender 60:34-Sieg gegen Oldenburger TB II

Unsere U14 zeigte am Samstagmorgen um 10 Uhr eine beeindruckende Leistung und ließ dem Oldenburger TB II keine Chance. Mit einer dominanten zweiten Halbzeit sicherten wir uns einen verdienten 60:34-Erfolg und bewiesen einmal mehr unsere Stärke.

Die Partie begann ausgeglichen, doch bereits im zweiten Viertel setzten wir uns ab. Christos S. führte unser Team mit starken 7 Punkten zur Halbzeitführung von 27:21. Nach der Pause drehten wir richtig auf: Ein überragendes drittes Viertel mit einem 20:6-Lauf brachte uns uneinholbar in Front. Besonders Christos S. und Rafael O. setzten in der Schlussphase Akzente und machten den souveränen Sieg perfekt.

Team: Mert G. (9 Punkte / 1 Dreier), Taha A., Mohamad-Jihad N., Angelo P. (2), Anthony P. (7/1), Christos S. (15/1), Abdulrahm A. (5), Rafael O. (18), Nr. 31, Minh T. (4), Sulaiman H.

U16: Deutliche Niederlage gegen VfL Edewecht Wattworms (45:89)

Unsere U16 musste sich gegen den VfL Edewecht Wattworms mit 45:89 geschlagen geben. Trotz eines engagierten Starts wurde schnell klar, dass wir es mit einem überlegenen Gegner zu tun hatten.

Nach einem spannenden ersten Viertel (10:17) legte Edewecht mit einem 12:0-Lauf im zweiten Abschnitt den Grundstein für die deutliche Halbzeitführung (14:39). Auch wenn wir nach der Pause nicht aufgaben und Yusuf G. mit 12 Punkten auftrumpfte, reichte es nicht, um das Spiel zu drehen. Am Ende mussten wir die Klasse des Gegners, die anders als wir bereits seit September viel Spielpraxis sammeln konnten, anerkennen.

Team: Angelo P., Boris K. (7/1), Yusuf G. (16/1), Laura H., Malte O. (4), Felix P. (2), Fahd A. (5), Taha A. (3), Jason F., Noel H. (6)

Herren: Hart umkämpfter 55:50-Sieg gegen Bürgerfelder TB IV

Unsere Herrenmannschaft lieferte sich ein packendes Duell mit dem Bürgerfelder TB IV und konnte sich am Ende knapp mit 55:50 durchsetzen.

Nach einem starken Start und einer 15:7-Führung im ersten Viertel bauten wir den Vorsprung zwischenzeitlich auf 31:14 aus. Doch Bürgerfelde ließ sich nicht abschütteln, kam durch einen 10:0-Lauf zurück und machte die Partie mit Umstellung auf eine Zonen-Verteidigung wieder spannend. Im letzten Viertel wurde es noch einmal richtig eng, als unser Gegner kurzzeitig die Führung übernahm. Doch wir behielten die Nerven: Yasar M. traf in der Schlussphase wichtige Freiwürfe und sicherte uns den hart erkämpften Sieg.

Team: Andreas S. (10/1), Arian F. (3/1), Marcus S. (12/2), Yasar M. (21/1), Simon L. (4), Esteban E. (3), Jörg G. (2), Juan David A.

Fazit:

Während unsere U14 und Herren mit starken Auftritten glänzten, wurde unserer U16 die spielerische Überlegenheit des Gegners deutlich aufgezeigt. Trotzdem haben alle Teams kämpferisch überzeugt, und wir freuen uns auf die nächsten Herausforderungen!

Ausblick:

Das Herrenteam spielt bereits am Freitag das letzten Auswärtsspiel in Sternbusch (Cloppenburg). Tip-Off ist um 19.30 Uhr.

Die U16 bestreitet das einzige Heimspiel. Um 12:45 Uhr ist Start in der Sporthalle Mitte. Gegner ist der Bürgerfelder TB II.

Die U14 ist dieses Wochenende spielfrei, bis es am Sonntag, den 30.03.2025, zum großen Showdown gegen Meisterschaftkonkurrent VfL Rastede in der Sporthalle Kreienbrook (Rastede) kommt.

Gruppenfoto von acht Volleyballspielern in pinken Trikots mit einem Ball in der Mitte, vor einer Sportwand.

h.v.l.: Kristina Behrens, Rebecca Willuhn, Joline Berndt, Kristina Becker, Stefan Plewka
v.v.l.: Maryna Khodak, Christina Gotzmann, Kathrin Niedzella, Lilia Folmer

Volleyball | 1. Frauen 17.03.2025

1. Damen krönen Saison mit makellosem 3:0-Sieg gegen Rastede

Obwohl die Meisterschaft schon seit dem letzten Spieltag feststand, war sofort war klar, dass die 1. Damen nichts dem Zufall überlassen würde und auch das letzte Saisonspiel gewinnen will. Mit einer unglaublichen Intensität und einem druckvollen Aufschlagspiel brachten sie den Gastgeber VfL Rastede völlig aus dem Konzept. Die Gäste aus Nordenham ließen keinerlei Zweifel aufkommen, wer hier das Spielfeld beherrschte. Schon früh setzten sie sich mit einem klaren Vorsprung ab und bauten diesen in den folgenden Spielzügen weiter aus. Rastede war gegen den Angriff des SV Nordenham praktisch chancenlos. Mit einer Kombination aus spektakulären Angriffen durch Lilia Folmer und Kristina Behrens und präzisem Blockspiel war der erste Satz nach nur wenigen Minuten mit 25:12 entschieden – ein klarer Sieg für Nordenham, der die Gäste in eine hervorragende Ausgangslage brachte.

Der zweite Satz war ein wahres Meisterwerk des SV Nordenham! Mit einer Mischung aus druckvollen Angriffen und nahezu perfekter Aufschlagsserie von Kathrin Niedzella bis zum 19:1, die Rastede völlig verzweifeln ließ, setzten die Nordenhamer ihr Spiel fort. Sie setzten sich schnell ab und bauten ihren Vorsprung immer weiter aus. Das Team aus Nordenham spielte mit der Präzision und Entschlossenheit eines Meisters. Der Satz endete in einem unglaublichen 25:3.

Im dritten Satz ließen die Nordenhamer nichts mehr anbrennen. Wieder setzten sie sich früh ab und ließen Rastede keinen Raum, ins Spiel zu finden. Besonders bemerkenswert war die Effektivität der Angriffsschläge, die von Rastede schlichtweg nicht zu verteidigen waren. Der Block der Nordenhamer stand wie eine Mauer, und auch in der Defensive zeigten sie eine unglaubliche Souveränität. Rastede konnte kaum noch den Atem holen, während SV Nordenham das Spiel weiter kontrollierte. Mit einem klaren 25:14 sicherten sie sich den verdienten 3:0-Gesamtsieg und bestätigten ihre absolute Dominanz in dieser Partie.

Die 1. Damen zeigte in diesem Spiel die beste Saisonleistung. Vom ersten bis zum letzten Satz war es eine recht einseitige Angelegenheit, in der die Gäste eine fast fehlerfreie Partie spielten. Mit einer perfekten Annahme, variablen dynamischen Angriffen und einer Blockarbeit, die Rastede keine Chance ließ, war Nordenham einfach nicht zu stoppen. Besonders die Aufschläge, 0 Fehlaufschläge, waren eine Waffe, die Rastede in den ganzen drei Sätzen immer wieder ins Wanken brachte. Ein überzeugender 3:0-Erfolg, der klar unterstreicht, dass die 1. Damen zu Recht Meister in dieser Saison geworden ist.

Kinder springen auf Mini-Trampolinen in einem hellen Raum, während Erwachsene zuschauen und die Atmosphäre genießen.

Die Kinder hatten auf den Trampolinen einen riesen Spaß

Vitalzentrum 06.03.2025

Kleine Wirbelwinde im Vitalzentrum

Kita Abbehausen zu Besuch

Fröhliches Kinderlachen, jede Menge Bewegung und ganz viel Neugier – das Vitalzentrum hatte besonderen Besuch!

20 Kinder aus dem Kindergarten Abbehausen haben unser Fitnesscenter auf den Kopf gestellt – natürlich im besten Sinne. Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen durften sie alles ausprobieren, was Spaß macht: Hanteln, Crosstrainer, Trampolins und sogar die Sauna.

Besonders beliebt war unser großer Gymnastikraum mit Spiegelwand und Musik – hier wurde getanzt, gehüpft und ordentlich getobt. Auch die gemütlichen Schaukelliegen im Wellnessbereich kamen super an. Und dann war da noch die Sauna: Die Kinder schätzten die Temperatur mutig auf 400 Grad (keine Sorge, so heiß war es natürlich nicht) und ein Saunagang wurde auf 20min geschätzt.

Die Idee für den Besuch kam von Erzieherin Birgit Steinhardt, die mit ihrem Team großen Wert auf Bewegung legt. Dank Fitnessmanagerin Anskje Giertz wurde der Ausflug möglich. „Gerade im Winter ist es wichtig, dass Kinder sich viel bewegen und neue Möglichkeiten kennenlernen“, meinte sie – und wir könnten nicht mehr zustimmen!

Grafik mit Ergebnis 52:42; SV Nordenham U14-Team gegen SV Brake, überschrieben mit „Final Score" und „Derby-Edition“.
Basketball 06.03.2025

Doppel-Derby: Licht und Schatten für den SV Nordenham

Jugend siegreich, Herren verlieren!

U14:

Unsere U14 feiert einen starken 52:42-Derbysieg gegen den SV Brake!

In einem mitreißenden Duell in der Kreissporthalle Brake setzten wir uns mit 52:42 gegen den SV Brake durch. Mit einer zwischenzeitlichen Führung von bis zu 17 Punkten zeigten wir unsere Entschlossenheit und spielerische Klasse. Obwohl das Spiel durch fünf Gleichstände und vier Führungswechsel hart umkämpft war, behielten wir die Nerven und holten verdient den Sieg.

Das erste Viertel verlief ausgeglichen und endete mit einem knappen 13:12 für Brake. Doch im zweiten Abschnitt drehten wir auf: Angelo erzielte starke acht Punkte, und zur Halbzeit lagen wir mit 32:21 in Front. Auch im dritten Viertel hielten wir dem Druck stand, verteidigten unsere Führung und starteten mit einem 48:33 ins Schlussviertel. Dort ließen wir nichts mehr anbrennen und sicherten uns den verdienten Derbysieg.

Herausragender Spieler der Partie war Rafael Olivo Santos, der mit 20 Punkten und einer starken Leistung maßgeblich zu unserem Erfolg beitrug.

Team: Minh T. (2 Punkte), Mohamad-Jihad N., Mert G. (8), Angelo P. (12), Anthony P. (8), Taha A., Ch. V., Rafael O. (20), Abdulrahm A.

Herren:

Unsere Herren unterliegen im Derby gegen den LemwerDer TV mit 45:74

Weniger erfolgreich verlief das Derby für unser Herrenteam, das sich in der Ernst-Rodiek-Halle dem LemwerDer Turnverein mit 45:74 geschlagen geben musste. Trotz eines starken zweiten Viertels war am Ende die Dominanz des Gegners zu groß.

Das erste Viertel begann schwierig für uns – LemwerDer zog früh mit 17:7 davon. Doch im zweiten Abschnitt fanden wir ins Spiel, angeführt von Andreas Strujan, der neun Punkte erzielte. Zur Halbzeit waren wir mit 26:28 in Schlagdistanz.

Leider konnte das gegnerische Team nach der Pause erneut einen Gang hochschalten. Sönke Dammann führte LemwerDer mit sieben Punkten zu einem 22:12-Lauf im dritten Viertel, wodurch unser Rückstand auf 38:50 anwuchs. Im Schlussabschnitt mussten wir dann endgültig abreißen lassen. Mit einem 24:7-Lauf entschied der Gegner das Derby klar für sich.

Trotz der deutlichen Niederlage haben wir gezeigt, dass wir in Phasen mithalten können. Jetzt heißt es, aus den Fehlern zu lernen und im nächsten Spiel wieder anzugreifen!

Team: Andreas S. (18/ 3 Dreier), Arian F. (4), Juand David A., Yasar M. (13/1), Marcus S. (8/1), Florian P. (2)

Ausblick:

Beide Jugend-Teams (U14/U16) haben kommendes Wochenende spielfrei. Das Herren-Team absolviert am Sonntag (09.03.2025; 15:30 Uhr) ein Nachholspiel beim Tabellen Dritten TuS Eversten.

Vier Schwimmer in blauen Trainingsshirts stehen lächelnd am Beckenrand in einem Schwimmbad.

Starkes Team:  v.l.: Henry Felske, Gisa Tantzen, Ronald Horrmann und Iris Heimann

Schwimmen 04.03.2025

45. Internationale Masters Gala um den „Goslarer Adler“

SVN Masters sehr erfolgreich

Am 01.03.2025 fand in Goslar die 45. Internationale Masters Gala um den „Goslarer Adler“ statt.

Neben Vereinen aus Großbritannien, den Niederlanden, Tschechien und ganz Deutschland, war auch der SV Nordenham vertreten.

Das Schwimmfest in Goslar war am 01.03. Treffpunkt für viele Mastersschwimmer aus Deutschland und der Welt.

Die Beliebtheit des Schwimmfest brachte eine hohe Teilnehmerzahl mit, was für die Nordenhamer Schwimmern jedoch nicht zum Nachteil war.

Alle vier Schwimmer aus Nordenham erreichten insgesamt 10 Medaillen. Davon 2 als Staffel.

Der Verein schickte die Mastersschwimmer Henry Felske, Iris Heimann, Ronald Horrmann und Gisa Tantzen ins Rennen. Die Athleten gingen 8 mal alleine und zweimal als Team/Staffel an den Start.

Mit 8 Einzelstarts erreichten die Nordenhamer schon 4 mal Gold. Als Team erkämpften sie sich zweimal die Bronzemedaille.

Das eingespielte Team hatte viel Spaß und Erfolg in Goslar.

Ergebnisse:

Gisa Tantzen: 50 F   00:37,51 Min.  - Platz 1 / 50 B  00:46,43 Min. - Platz 2

Henry Felske: 50 B  00:32,48 Min. - Platz 3 / 50 B  00:40,62 Min. - Platz 1

Iris Heimann: 50 F   00:33,57 Min. - Platz 3 / 50 R  00:43,68 Min. - Platz 3

Ronald Horrmann: 100 B  01:18,24 Min. / 50 B  00:34,95 Min. - jeweils Platz 1

Mixed Staffel: 4 x 50 F  02:15,68 / 4 x 50L  02:41,64 Min. - jeweils Platz 3 

Gruppe von fünf Läufern in sportlicher Kleidung, die auf einer blauen Laufbahn trainieren.

Top-Leistungen der SVN-Sportler

Leichathletik 03.03.2025

Starker Auftritt bei den Hallenkreismeisterschaften 2025

29 Kreismeistertitel für den SVN

Mit 29 Kreismeistertiteln startete der SV Nordenham erfolgreich in die neue Leichtathletik-Saison. Bei den Hallenkreismeisterschaften in der Großsporthalle in Brake zeigten die Athletinnen und Athleten des SVN starke Leistungen und sicherten dem Verein den zweiten Platz im Medaillenspiegel hinter dem SV Brake (44 Titel).

Besonders herausragend war Silas Wittrock, der im Kugelstoßen mit 9,52 m den Wettbewerb für sich entschied. Auch der Nachwuchs des SV Nordenham konnte glänzen: Malea Schneider (W8) teilte sich den Sieg über 50 Meter (9,5 Sek.) und bewies ihr Talent in weiteren Disziplinen.

Die hohe Anzahl an Erfolgen zeigt, dass der SV Nordenham in vielen Altersklassen hervorragend aufgestellt ist und mit seinen Athletinnen und Athleten auch in der weiteren Saison vorne mitmischen wird.

Der Wettkampf, der vom NLV Kreis Wesermarsch und dem SV Brake organisiert wurde, lockte insgesamt 126 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus zehn Vereinen an. Dank der guten Organisation und dem reibungslosen Ablauf konnten die Sportlerinnen und Sportler ihr volles Potenzial ausschöpfen.

Mit diesem starken Auftakt blickt der SV Nordenham zuversichtlich auf die kommenden Wettkämpfe und hofft, an die Erfolge anzuknüpfen.

Zirkusaufführung mit mehreren Akteuren: Mädchen am Trapez, Einradfahrende und applaudierendes Publikum in beleuchteter Halle.
Zirkus Fantaasi 27.02.2025

Akrobatik, Magie und unvergessliche Momente

Ein spektakulärer Rückblick auf unser erstes Jahr

Es ist 1 Jahr her, als die Aufregung im Trainerteam sehr groß war, weil der „Tag der offenen Tür“ in der Turnhalle Atens stattfand und völlig offen war, auf welche Resonanz unser Bewegungsangebot stoßen würde.
Vorangegangen waren monatelange Planungen, Absprachen, Bestandsaufnahmen, Beschaffungen und Reparaturen.
Doch die Mühe wurde belohnt! Bereits einige Minuten vor der offiziellen Eröffnung füllte sich der Schulhof mit vielen interessierten Kindern und Jugendlichen.
Der Andrang war so groß, dass die Gruppenplätze bereits am selben Abend vergeben wurden und eine Warteliste geschaffen wurde, welche sich stetig weiter füllt.

Die anfänglich angedachte Gruppengröße von 20 Kindern hat sich bis heute verdoppelt. Lediglich 3 Kinder verließen unsere Gruppe. Für alle ca. 40 Kinder auf der Wartliste drücken wir die Daumen, dass wir sie irgendwann bei unserem Training begrüßen können.

Seit dem ersten Training am 7. März 2024 durften wir bei allen Kindern tolle Entwicklungen beobachten. Es macht uns unglaublich glücklich, wenn bei unseren Fantaasi’s ein Trick nach vielen Versuchen zum ersten Mal funktioniert und der Heimweg mit einem Lächeln im Gesicht angetreten wird.

Der Stadtfestumzug war die erste öffentliche Veranstaltung, welche von uns besucht wurde. Wir präsentierten einen Ausschnitt unserer Künste.
Im Dezember wurde erstmalig eine kleine Show im Rahmen einer internen Weihnachtsfeier aufgeführt, bei welcher den Eltern & Geschwistern das Erlernte vorgeführt wurde.

Ein weiteres Highlight gab es für 4 Kinder bei der Sportlerehrung im Februar diesen Jahres. Es durfte das Können am Vertikaltuch und auf der Seiltanzanlage im Bühnenlicht der Jahnhalle präsentiert werden.

Des Weiteren freuten wir uns riesig darüber, dass zwei ehemalige Fantaasi’s zu uns gestoßen sind, um das tolle Trainerteam zu vergrößern. In Zeiten von fehlenden Ehrenämtlern dürfen wir sehr stolz hierauf sein.

Eins unserer wichtigsten Fantaasi-Grundelemente ist der Spaß beim Training. Hierbei entstand auch die Idee zur „Glogge“, welche von den Kindern geläutet werden darf, wenn Sie der Trainingsgruppe etwas vorführen möchten.

Hiermit bedanken wir uns bei allen Kindern, Eltern, Trainern und Unterstützern, welche das vergangene Fantaasi-Jahr mit Leben gefüllt haben.

Wir freuen uns auf viele weitere Fantaasi-Jahre mit der einen oder anderen Überraschung 😉