04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Vereins-News des SV Nordenham

Sechs Frauen in schwarzen Trikots klatschen in einer Sporthalle, mit einem Handballtor im Hintergrund.
Volleyball | 1. Frauen 29.10.2024

1. Frauen setzt sich an die Tabellenspitze der Bezirksklasse

3:0 Sieg im Wesermarsch-Derby & knappe 2:3 Niederlage gegen die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn

Nach dem Vereinsderby vor den Herbstferien stand jetzt nach den Ferien das Wesermarschderby gegen den Elsflether TB auf dem Plan. Die 2. Partie des Tages war dann gegen die SG Jeddeloh/Bad Zwischenahn. An diesem Heimspieltag der 1. Frauen feierten 2 neue Spielerinnen ihr Debut im Trikot des SVN, zum einen Maryna Khodak und zum anderen ehemalige Spielerin, Joline Berndt, die nach vielen Jahren jetzt wieder beim SVN eingestiegen ist. Der Gastgeber SVN begann das Spiel etwas fahrig, da man in dieser Konstellation zum ersten Mal unter wettkampfbedingungen auf dem Feld stand und die Laufwege nicht mehr so passten, erst im letzten Drittel des Satzes konnte man sich in einem spannenden Endspurt den Satz noch knapp sichern. Im zweiten Satz startete die SVN 1. Frauen von Beginn an sehr druckvoll und ließ den ETB kaum richtig ins Spiel kommen und setzte sich deutlich mit 16:6 ab. Im dritten Satz konnte man noch einen drauf legen. Besonders die starken Aufschläge des SVN schafften ein komfortables Polster von 16:5. Zum Schluss ließ das Team um Mannschaftsführerin Neriman Büsing auch nichts mehr anbrennen und sicherte sich nach 16 Minuten auch den 3. Satz. Der Satz ging so schnell um, dass es keine komplette Rotation der Startaufstellung gab. Das war schon eine starke Mannschaftsleistung wenn man die Startprobleme durch die neue Aufstellung im ersten Satz betrachtet und wie schnell sich dann alles sortiert hatte und jeder für den anderen das Spiel mitgedacht hat. Es macht immer wieder sehr viel Spaß gegen das Team aus Elsfleth zu spielen, da dieses Derby schon eine jahrelange Tradition an und beiden Teams sich somit auch gut kennen.

Die zweite Partie des Tages sollte der 1. Frauen dann alles abverlangen. Es war eine Partie auf einem sehr guten Niveau und beide Teams schenkten sich nichts. Das SVN-Team lag aber immer paar Punkte hinten und es gelang nicht einen Ausgleich zu erzwingen. Besonders die ehemalige Landesligaspielerin, Sarina Harbers, als Mittelangreiferin macht dem Gastgeber mit ihren sehr variablen und harten Angriffen sehr zu schaffen. Im zweiten Satz schwanden so langsam die Kräfte aus Seiten des SVN, da in der Partie ein sehr hohes Tempo herrschte und man die vorherige Partie auch schon in den Knochen hatte. Man hatte nichts mehr so richtig entgegenzusetzen, denn auch die harten Aufschläge des SVN konnten die Frauen der SG gut entschärfen und annehmen. Im dritten Satz hatte der SVN dann aber wieder genug Luft, um sich wieder zurück in die Partie zu kämpfen, man kam im Angriff wieder besser durch. Auch der Block stand jetzt wieder besser und so zwang man die Partie in den 4. Satz. Der 4. Satz war dann ein sehr großartiges Spiel auf beiden Seiten mit viel Kampfgeist und sehenswerten Spielzügen. Nun war es die SG die sich eine Auszeit nahm und somit ging der 4. Satz auch an den SVN und die Entscheidung musste im Tie-Break fallen. Den Tie-Break würde man seitens SVN gerne einfach vergessen. Jetzt zeigte sich das das Team stehend kaputt war, den Tie-Break zu erkämpfen nach einem 2:0 Rückstand hatte zu viel Kondition gekostet. Es lief wenig zusammen, die Flüchtigkeitsfehler häuften sich, in der Annahme war die Konzentration auch komplett weg. Dennoch belohnt man sich für diesen tollen Kampf mit 1 Punkt und sich so nach einem 0:2 Rückstand wieder zurück in so eine temporeiche Partie zu kämpfen war schon sensationell. Viel Zeit bleibt der 1. Frauen nicht zu Regeneration, da am kommenden Samstag schon wieder zwei Heimspiele warten.

Gruppenbild des SV Nordenham U14-Basketballteams nach einem Sieg mit Endstand 60 zu 50 gegen Oldenburger TB III.
Basketball 28.10.2024

Basketball: Spielberichte der SV Nordenham Basketball-Jugend und des Herren-Teams

U14-Jugendteam mit drittem Sieg in Folge gegen Oldenburger TB III

Team U14:

Spielort: Halle Mitte, Nordenham

Datum: Sonntag, 27.10.24

Endstand: 60:50 für SV Nordenham

Unser jüngstes Team setzte sich in einem spannenden Heimspiel gegen die Mannschaft des Oldenburger TB III durch und bleibt in der Saison ungeschlagen. In der ersten Periode begegneten sich die Teams auf Augenhöhe, doch die Gastgeber konnten sich früh mit 13:8 absetzen, insbesondere dank Rafael Olivo Santos, der 7 Punkte für Nordenham beisteuerte. In der zweiten Periode hielt Mert Güldirim mit einem 3-Punkte-Wurf und weiteren Körben die Führung, sodass der Halbzeitstand von 25:17 für den SV Nordenham eine gute Ausgangslage bot.

Auch nach der Halbzeit dominierte Nordenham das Spielgeschehen. Christos Staab glänzte mit 6 Punkten in Folge und sicherte einen 43:32-Vorsprung vor dem letzten Viertel. In der Schlussphase zeigte das Team erneut eine geschlossene Leistung, und trotz intensiver Gegenwehr von Oldenburg stand am Ende ein verdienter 60:50-Sieg auf der Anzeigetafel.

Top-Scorer für den SV Nordenham waren Rafael Olivo Santos mit 18 Punkten und Christos Staab mit 17 Punkten. Mit drei Siegen aus drei Spielen startet das Team vielversprechend in die Saison und zeigt ein klares Potenzial für weitere Erfolge.

Kader: Sulaiman Hijazi, Mert Güldirim (7), Angelo Pham (8), Anthony Phan, Mila Carstens, Taha Almamoori, Mohamad Naser, Rafael Olivo Santos (18), Christos Staab (17), Abdulrahman Al Shouli (2), Minh Tran (8)

Herren unterliegen auswärts beim Tabellenführer SV Blau-Weiß Ramsloh

Spielort: Sporthalle Ramsloh, Saterland

Datum: Sonntag, 27.10.24

Endstand: 97:47 für Ramsloh

Mit neuer Mannschaftsaufstellung und Interimscoach Dieter Stüdemann trat das Herrenteam auswärts beim Tabellenführer SV Blau-Weiß Ramsloh an. In den ersten Minuten konnte Nordenham mithalten, doch eine hohe Trefferquote von der Dreierlinie seitens Ramsloh ließ den Gegner früh in Führung gehen. Trotz eines kämpferischen Starts stand es nach dem ersten Viertel bereits 26:12 für Ramsloh, und die Führung wuchs weiter auf 48:16 nach 15 Minuten an.

Eine Umstellung auf Mannverteidigung brachte leichte Besserung, dennoch ging es mit einem deutlichen Rückstand von 58:23 in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit konnten die Gäste den Abstand nicht verringern, und das Spiel endete mit einer klaren Niederlage von 97:47.

Top-Scorer auf Seiten von Nordenham war Jarrik Janßen mit 12 Punkten. Nach dieser anspruchsvollen Partie richtet das Team den Fokus nun auf das nächste Spiel am Freitag gegen einen weiteren starken Gegner in Logabirum.

Kader: Simon Langbehn, Andreas Strujan (4), Jarrik Janßen (12), Flavio Ferrai (2), Malte Seltmann (5), Marcus Schwarting (7), Florian Peter, Yasar Mehmed (9), Mathias Küffel (8)

Beide Teams des SV Nordenham zeigten vollen Einsatz und entwickeln sich von Spiel zu Spiel weiter – die Saison bleibt spannend!

Das Spiel der U16 ist aufgrund Absage durch den Gegner leider kurzfristig abgesagt worden.

Kinder spielen in einer Turnhalle mit Matten und Kisten, während sie verschiedene Bewegungsstationen nutzen.

Diese und viele weitere Bewegungslandschaften konnten die Kids in den Ferien erkunden

Flexis 21.10.2024

210 Kinder in den Herbstferien bei der Offenen Sporthalle

In den Herbstferien freuten sich insgesamt 210 Kinder über unser Angebot der Offenen Sporthalle.

An 4 Nachmittagen konnten die Kids über die von uns gebauten Bewegungsparcours toben. Zudem  gab es noch ein Rollbrettrennbahn mit verschiedenen Hindernissen und einen abgetrennten Bolzplatz der vorwiegend von den Jungs genutzt wurde. Mehr Anspruch bei den Mädchen fanden die Tänze die unsere Duale Studentin Josephine und die FSJlern Oleksandra angeboten haben.

Somit haben wir wieder ein sehr rundes Angebot den Kindern anbieten können, von klettern, toben, kicken bis hin zum tanzen war alles dabei.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Osterferien um dann wieder gemeinsam mit Euch die Halle rocken zu können.

Vielen Dank an die ehrenamtlichen Helfer, ohne Euch wäre dieses Projekt nicht möglich.

Gruppe von neun Personen in Sportbekleidung steht auf einem Tischtennisplatz, eine Person hält einen Tischtennisball.

v.l.: Manschaft des TV Schweiburg und unser Team

Tischtennis 12.10.2024

Tischtennis-Team erringt Auswärtssieg in Schweiburg

Uwe Kock sichert im letzten Spiel den knappen 6:4 Sieg

Am zweiten Spieltag in der neuen Spielklasse hat das Tischtennisteam der 2.Mannschaft der Spielgemeinschaft des "TTC Kleinensiel und des SVN" den ersten Sieg eingefahren und bleibt damit ungeschlagen.

Das gestrige Auswärtspiel gegen den TV Schweiburg verlief ungemein spannend und wieder einmal ausnehmend fair. Dafür gilt unser Dank im Besonderen auch dem Gastgeber, dem TV Schweiburg.

Beide Mannschaften "schenkten sich aber nichts" und kämpften um jeden Punkt. Teilweise waren  spektakuläre Ballwechsel zu sehen.

Im letzten Einzel dominierte "Uwe" Kock in den ersten beiden Sätzen seinen Gegner, ließ sich aber im dritten Satz aus dem Konzept bringen und verlor diesen deutlich. Die Erinnerung an das letzte Spiel gegen Blexen wurde wach, als "Uwe" im letzten Einzel noch eine 2:0 Führung  hergeben musste.

Doch dieses Mal ließ "Uwe" nichts anbrennen und gewann den vierten Satz klar.

Wir gratulieren der erfolgreichen Mannschaft !

 

Fünf Tischtennisspieler stehen vor einem Tisch, einer hält einen Pokal, alle tragen sportliche Kleidung.

v.l.: Jeremie Jung, Daniel und Mika Wooge, Uwe Kock und Evren Güldirim

Tischtennis 09.10.2024

Kreismeister startet erfolgreich in die Saison

2.Mannschaft der Spielgemeinschaft SVN/TTC Kleinensiel spielt gegen den Blexer TB Unentschieden

Knapp verpasste unsere Mannschaft einen Auswärtsieg gegen den Blexer TB. Unser Team, welches in dieser Saison gleich zwei Klassen höher spielt als letzte Saison, musste sich im letzten Einzel um Sieg oder Unentschieden mit einem 2:3 nach Sätzen geschlagen geben. 

Teamkapitän und "Nummer eins" der Mannschaft "Daniel Wooge" ärgerte sich zwar, nahm das Ergebnis, wie das komplette Team, aber sportlich.

Im Laufe der Saison wird sich zeigen, ob das gesetzte Ziel "Klassenerhalt" erreicht werden kann.

Die Qualität und vor allem das Potential mit jungen Spielern wie Jeremie Jung und Mika Wooge in Verbindung mit den erfahrenen Spielern Uwe Kock, Evren Güldirim und Daniel Wooge ist vorhanden.

Mannschaftsfoto der U16-Jugend von SV Nordenham nach dem Basketballspiel, Endstand 58:53 gegen Jade Giants II.

Statistik (h.R.v.l.): Adrian Freese (10), Laura Hinrichs, Jason Fleig, Maximilian Küffel (6), Fahd Al Kadri (6), Boris Kasapov (2), Coach Marcus
(v.R.v.l.): Malte Orwat (12), Noel Hinrichs (4), Angelo Pham (2), Nikolas Ferraj, Yusuf Gündogar (16/1 Dreier)

Basketball 06.10.2024

Basketball: U16-Team triumphiert mit knappem Sieg über Jade Giants Il

In einem packenden Basketballspiel in der Sporthalle Mitte, Nordenham, hat die U16 einen knappen Sieg über die Jade Giants II errungen.

Am 05.10.2024 fand in der Sporthalle Mitte in Nordenham ein spannendes U16-Basketballspiel zwischen dem SV Nordenham und den Jade Giants II statt. Der SV Nordenham konnte sich in einem knappen und hart umkämpften Spiel mit 58:53 gegen die Gäste durchsetzen.

Nach einem ausgeglichenen ersten Viertel, das mit einem knappen 12:10 für die Gastgeber endete, ging der SV Nordenham in der zweiten Periode deutlicher in Führung. Zur Halbzeit stand es 34:19 für das Heimteam. In der dritten Periode kämpften sich die Jade Giants mit einem beeindruckenden 0-9-Lauf zurück ins Spiel, was die Spannung erheblich steigerte.

Das letzte Viertel entwickelte sich zu einem echten Basketball-Krimi. Die Jade Giants übernahmen kurzfristig die Führung, doch der SV Nordenham eroberte sie zurück und verteidigte den knappen Vorsprung bis zur Schlusssirene.

Yusuf Gündogar war der überragende Spieler auf Seiten des SV Nordenham und erzielte 16 Punkte. Malte Orwat und Adrian Freese trugen ebenfalls entscheidend zum Sieg bei, mit 12 bzw. 10 Punkten. Alle Spieler des SV Nordenham bekamen ausreichend Spielzeit, da Trainer Marcus gut durchwechselte.

Am Ende konnte sich der SV Nordenham über einen verdienten Sieg freuen und die Besucher waren begeistert.

Gruppenfoto von Karateka in weißen Kimono und mehreren Schwarzgurt-Trägern in einer Sporthalle.

Migo Krüger (6. DAN), in der mittleren Reihe, der 4. von rechts, Klaus Dobberitz (5. DAN) in der vorderen Reihe knieend, der 1. von links

Karate 04.10.2024

DAN-Vorbereitungslehrgang für die Karate-Stilrichtung Wado-Ryu in Eckernförde

Jetzt wurde in Eckernförde der letzte Vorbereitungslehrgang für die anstehende Wado-Ryu DAN-Prüfung, die am 19.10. in Eckernförde stattfindet, durchgeführt.

 

Ausrichter war für diesen abschließenden Lehrgang der Eckernförder Karateverein Fuji-Yama, der unter der Leitung von Migo Krüger 6. DAN den Stilrichtungsreferenten für Schleswig-Holstein, Klaus Dobberitz 5. DAN gewinnen konnte.

 

Das die beiden Top-Referenten ein sehr gut agierendes Trainerduo sind, wussten bereits viele der anwesenden Teilnehmer im Vorfeld. Und so meldete sich auch die Hälfte der Teilnehmer zwar nicht für eine Prüfungsvorbereitung, sondern grundsätzlich für den Lehrgang an, in dem das gesamte Spektrum an unterschiedlichen Techniken als Einzeltechnik oder auch in unterschiedlichen Kombinationen gezeigt und angewendet wurde.

Inhaltlich ging es nach einer gut aufwärmenden Vorbereitung mit wieder neuen unterschiedlichen Gymnastikinhalten, schnell zur Sache, da die Teilnehmer allesamt Braun- bzw. Schwarzgurte waren, und die allgemeine Basis vorausgesetzt werden konnte.

 

Lehrinhalte waren dementsprechend z. B.: Die Ausführung der Basistechniken – dem Kihon nur in Kombinationen, den festgelegten Formenläufen – den Katas um das entsprechende Körpergefühl für die Einzelbewegungen zu bekommen, den Partnerkampfübungen – dem Kihon Kumite als echte Anwendung der Kihontechniken, dem Bodenkampf – dem Idori um auch in ungünstiger Lage noch sinnvoll zu agieren, sowie der Messerabwehr – dem Tantotori, je nach Graduierung. Somit wurden den Prüflingen noch einmal mit aller Deutlichkeit die idealen Ausführungen im Bezug auf die Atmung, den richtigen Technikausführungen, der Standsicherheit, der Fokussierung auf den Gegner sowie eine grundsätzlich entschlossene und mutige Handlungsweise vermittelt.

Aber auch die Teilnehmer ohne DAN-Prüfung konnten vom Lehrgang sehr gut profitieren, denn die beiden Referenten waren immer im Wechsel bei den Nichtprüflingen, um auch sie auf die optimalen Technikausführungen zu bringen. Und dies durch Erklärungen sowie dem korrekten Vorführen der Techniken.  

 

Die Teilnehmer kamen aus den umliegenden Vereinen, sowie aus Hamburg und auch Nordenham, und fanden in der Sporthalle eine kleine kostenfreie Cafeteria für alle vor, in der neben dem gemeinsamen Training auch der vereinsübergreifende Austausch gefördert wurde.

 

Für die gute Lehrgangsausrichtung sowie der zielgerichteten Vermittlung der Prüfungsinhalte bedankten sich die Teilnehmer am Lehrgangsende bei den Referenten, die sich ihrerseits zum Engagement sowie dem durchweg guten Ausbildungsstand der Teilnehmer sehr freuten und dies den Teilnehmern auch mitteilten.

Gruppenfoto einer Volleyballmannschaft mit Damen in schwarzen Trikots und Trainer, die einen Sieg präsentieren.

h.v.l.: Stefan Plewka, Rebecca Willuhn, Constanze Neehuis, Miriam Mogwitz, Svea Thaden
v.v.l.: Lilia Folmer, Kathrin Niedzella, Neriamn Büsing

Volleyball | 1. Frauen 01.10.2024

3:0 Sieg für die 1. Frauen im Vereinsderby

Mit einem klaren 3:0 (25:18, 26:24, 25:16) Sieg im Vereinsderby gegen die 2. Mannschaft startet die 1. Mannschaft des SVN in die neue Volleyballsaison. Man begann gleich von Beginn an hochkonzentriert und spielte alles das was man in der Saisonvorbereitung gut trainiert hatte. Die Annahme stand sehr sicher und brachte die Bälle gut nach vorne zu den beiden Stellerinnen Miriam Mogwitz und Christin Gotzmann. Einen sehr großen Vorsprung brachte die starke Aufschlagsserie von Constanze Neehuis mit der die die erste Mannschaft auf 17:9 weg zog. Danach kam jedoch etwas die Unkonzentriertheit auf das Feld, weil man sich schon zu sicher fühlte. Viele kleine unnötige Eigenfehler schlichen sich ein und somit machte man es der zweiten Mannschaft recht einfach besser in die Partie zu kommen und in Ruhe das eigene Spiel aufzubauen. 2 Auszeiten musste Trainer Stefan Plewka nehmen um sein Team zum Ende noch mal wachzurütteln.

Im zweiten Satz starteten beiden Teams auf Augenhöhe, bis zur Satzmitte lag die erste Mannschaft immer 3-4 Punkte vorne. Umso spannender war dann das Satzende, da schenkten sich beide Teams nichts und die Punkte wechselten hin und her. Das glücklichere Ende gab es dann aber auch hier für SVN 1, die sich mit sehr knappen 2 Punkten Vorsprung den Satz sichern konnten. Das war pure Derbyspannung.

Auch der dritte Satz lief relativ ausgeglichen. Die 2. Mannschaft konnte ihre beste Angreiferin Tanisha Taylor immer öfter gut ins Szene setzen und sicherte sich so Punkt für Punkt. Auf Seiten der 1. Mannschaft war es Kathrin Niedzella die über die Mitte ordentlich Punkte für ihr Team sammelte. So setzte man sich zur Satzmitte ab und mit diesem guten Vorsprung sicherte man sich auch den 3. Satz und somit die ersten Punkte in der noch ganz frischen Volleyballsaison.

Etwas unglücklich für den Spielrhythmus ist die 3-wöchige Spielpause zu den Herbstferien. Gerade mal das 1. Saisonspiel und dann schon wieder 3 Wochen Pause, dafür ist das Team dann jedes Novemberwochenende im Punktspieleinsatz.

Basketballmannschaft von SV Nordenham feiert nach dem Spiel mit dem Endstand 33:32 gegen MTV Aurich.

Krimi-Sieg in Aurich

Basketball 30.09.2024

Basketball: Erfolgreiches Wochenende für den SV Nordenham – U14 und Herren siegen

Am vergangenen Wochenende konnte sich die Basketball-Abteilung des SV Nordenham über zwei Siege freuen. Sowohl die U14-Jugend als auch das Herrenteam setzten sich in ihren Begegnungen gegen ihre Gegner durch.

Herren-Team: Krimi-Sieg in Aurich

- Datum und Ort: 27. September 2024, IGS Sporthalle Aurich  
- Begegnung: MTV Aurich Tomcats vs. SV Nordenham  
- Ergebnis: 32:33 für SV Nordenham

In einem packenden Spiel gegen den MTV Aurich sicherte sich der SV Nordenham nach einem spannenden Spielverlauf einen knappen Sieg. Das erste Viertel verlief jedoch denkbar schlecht für die Gäste. Der MTV Aurich dominierte und führte mit 9:1, während der SV Nordenham einen katastrophalen Fehlstart hinlegte.

Doch die Mannschaft von Co-Trainer Dieter Stüdemann kämpfte sich zurück ins Spiel und verkürzte den Rückstand zur Halbzeit auf 15:10. Im dritten Viertel kam der SV Nordenham deutlich stärker aus der Pause und kämpfte sich bis auf 24:22 heran. Eine Schlüsselszene war dabei das Ausscheiden von Marcus Schwarting, der durch sein fünftes persönliches Foul das Spielfeld verlassen musste, nachdem er zuvor viel Energie ins Spiel gebracht hatte.

Im vierten Viertel wendete sich das Blatt endgültig zugunsten der Gäste. Mit einem 0:8-Lauf und einer starken Defensive übernahm der SV Nordenham die Führung. Jarrik Janßen avancierte schließlich zum Matchwinner, als er 18 Sekunden vor dem Ende den entscheidenden Freiwurf zum 33:32-Sieg verwandelte.

Topscorer:
- Jarrik Janßen (10 Punkte, SV Nordenham)

Trainerstimme:
„Es war ein harter Kampf bis zur letzten Sekunde, aber die Jungs haben zusammengehalten. Besonders in der Defensive haben wir heute alles gegeben“, zeigte sich Co-Trainer Dieter Stüdemann nach dem Spiel erleichtert.

Spielerstatistik:  
- Simon Langbehn, Joel Nee, Arian Fischer (5), Jarrik Janßen (10), Flavio Ferrai (2), Yasar Mehmed (6), Marcus Schwarting (4), Mathias Küffel (6), Serhii Korchynskyi  

---

U14-Jugend: Deutlicher Sieg gegen Bürgerfelder TB II

- Datum und Ort: 29. September 2024, Oldenburg  
- Begegnung: Bürgerfelder TB II - SV Nordenham

- Ergebnis: 55:32 für SV Nordenham

Die U14 des SV Nordenham ließ dem Bürgerfelder TB II keine Chance und feierte einen klaren Auswärtssieg. Von Beginn an dominierte das Team von Trainer Marcus und Trainerin Vivi das Geschehen und führte nach dem ersten Viertel bereits mit 12:2. Bis zur Halbzeit baute der SV Nordenham den Vorsprung auf 22:8 aus.

Auch in der zweiten Hälfte ließ die Mannschaft keine Zweifel am Ausgang der Partie aufkommen. Bürgerfelder TB II versuchte im dritten Viertel zurückzukommen, doch der SV Nordenham hielt stand und vergrößerte den Vorsprung auf 38:20. Im letzten Viertel sorgte Rafael Olivo Santos mit 10 Punkten dafür, dass der komfortable Vorsprung bis zum Ende gehalten wurde. 

Herausragende Spieler:
- Rafael Olivo Santos (20 Punkte)  
- Christos Staab (15 Punkte)  

Ein besonderes Highlight setzte Abdulrahman Al Shouli, der den ersten erfolgreichen 3-Punkte-Wurf der Saison erzielte. Alle Spieler des SV Nordenham erhielten ausreichend Spielzeit und trugen so zum Erfolg bei.

Fazit:  
Der SV Nordenham zeigte erneut eine überzeugende Leistung und ließ dem Bürgerfelder TB II keine Chance. Die Mannschaft spielte souverän und nutzte ihre Chancen konsequent aus.

Spielerstatistik:
- Suliman Hijazi, Mert Güldirim (4), Anthony Phan (4), Mila Carstens, Taha Almamoori, Mohamad-Jihad Naser, Rafael Olivo Santos (20), Christos Staab (15), Abdulrahman Al Shouli (10/1), Minh Tran (2)

///

Ein Wochenende voller Erfolg für den SV Nordenham – beide Teams konnten ihre Gegner bezwingen und blicken motiviert auf die kommenden Spiele.

Hand eines Prüfers, der auf einem Blatt mit Sportabzeichen-Anforderungen auf einer Laufbahn notiert.
Sportabzeichen 25.09.2024

Sportabzeichenverleihung am 24. November 2024

Der Sportverein Nordenham lädt zur Sportabzeichenverleihung ein.
Am  Sonntag, 24. November 2024, wird den erfolgreichen Teilnehmern der Saison 2024 die Sportabzeichen-Urkunde überreicht.
Die Veranstaltung beginnt um  14.00 Uhrin den Räumlichkeiten der Tanzschule Hoffmann, Nordenham, Bahnhofstrasse

Eingeladen sind alle Erwachsenen (Kinder und Jugendliche haben ihr Sportabzeichen bereits in den Schulen überreicht bekommen), die im Jahr 2024 das Sportabzeichen beim SVN abgelegt haben.