04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Vereins-News des SV Nordenham

Mädchen in Sportkleidung läuft auf einer Laufbahn, Nummer 119 auf dem Shirt, im Hintergrund stehen Zuschauer.

Anneke Wachtendorf sicherte sich im Mehrkampf (W14) den zweiten Platz

Leichathletik 18.09.2025

Leichtathleten mit sieben Titeln bei den Kreismeisterschaften

Bei den Kreismeisterschaften im Plaatweg-Stadion in Nordenham konnte unsere Leichtathleten sieben Titel erringen.

Im Langstreckenbereich überzeugte Jule Prins (W35) über 5000 Meter mit einer Zeit von 18:52,6 Minuten. Mirjam Keller (W40) erreichte in derselben Disziplin 20:24,9 Minuten.

Im Mehrkampf der Schülerinnen W14 belegte Anneke Wachtendorf mit 1707 Punkten den zweiten Platz.

Bei den Schülern siegte Theodor Ney (M12) im Dreikampf mit 915 Punkten.

In der Altersklasse W12 erreichte Annabelle Brambosch mit 922 Punkten den zweiten Platz.

Mit diesen Ergebnissen trugen unsere Athletinnen und Athleten wesentlich zum sportlichen Niveau der Veranstaltung bei.

2 Sportler in weißen Anzügen kämpfen in einer Sporthalle mit blauem Fußboden. Im Hintergrund sind noch weitere Aktive zu sehen.

v.l.: Migo Krüger 6. DAN Eckernförde und Ben Schmidt 2. DAN Itzehoe beim Erklären von Kihon Kumite, dem Einschrittpartnerkampf Nr. 2

Para-Sport | Wado-Ryu Karate 16.09.2025

Wado-Ryu Karate Workshop in Eckernförde

Einen großartigen Wado-Ryu Workshop mit einem extrem vielfältigen Angebot für sämtliche Graduierungen, richtete der Eckernförder Karateverein Fuji-Yama aus.

Insgesamt standen den gut 70 Karatekas 18 hochgradierte Trainerinnen / Trainer vom 2. bis zum 6. DAN zur Verfügung. Somit konnten an einem Tag insgesamt 36 Workshopeinheiten vom neuen Anfänger bis zu den Karatemeistern mit den unterschiedlichsten Inhalten angeboten werden. Die Vermittlung der Basiselemente war den Trainern nicht nur bei den Anfängern und Farbgraduierungen wichtig, sie frischten dieses Wissen auch gleichermaßen bei den DAN-Trägern konsequent auf.

Die Mitmachenden suchten sich schon frühzeitig die für sie in Frage kommenden Trainingseinheiten aus, was bei so einem Angebot nicht einfach war.

Auch ließ sich der Trainer vom Para-Sport Wado-Ryu Karate des SV Nordenham dieses breitgefächerte Angebot nicht entgehen. Da der Aufbau dieser Para-Karategruppe kontinuierlich weitergeht, können diese Teilnehmer zukünftig auch an Lehrgängen teilnehmen. Zum Lehrgangsende bedankten sich die Teilnehmer bei den vielen Trainern für die optimal gestalteten und durchgeführten Workshopeinheiten.

Im gleichen Atemzug wurde nach einer Wiederholung gefragt, welches die Trainer gerne wieder anpacken möchten.

Somit war es für alle Beteiligten, einschließlich dem netten Miteinander, über die Vereins- und Landesgrenzen hinweg, ein ganz toller Lehrgang.

Eine Gruppe tanzender Mädchen und Jungs in weißen Shirts und schwarzen Hosen vor einem roten Schuppen

Die Tanzgruppen Star, DancingKids & die Dynamite Crew begeisteren das Publikum

Tanzen 29.08.2025

SV Nordenham beim "Tag der Generationen" im Mehrgenerationenhaus Nordenham

Mit Rumpelline und unseren Tanzgruppen dabei

Unter dem Motto „Wir öffnen Türen“ fand am 29. August 2025 der diesjährige Tag der Generationen im Mehrgenerationenhaus Nordenham statt. Auch der SV Nordenham war mit vielfältigen Angeboten vertreten.

Für die jüngeren Besucher brachte unser Jugend-Team die beliebte Rumpelline mit, die den ganzen Nachmittag über großen Andrang fand und von den Kindern begeistert genutzt wurde.

Darüber hinaus präsentierten unsere Tanzgruppen unter der Leitung von Frauke Kewer ihr Können:

  • Star
  • Dancing Kids
  • Dynamite Crew

Mit viel Energie und Freude zeigten die Tänzerinnen und Tänzer abwechslungsreiche Choreografien und begeisterten das Publikum.

Wir bedanken uns herzlich beim Mehrgenerationenhaus Nordenham für die Einladung und die hervorragende Organisation.

Es war ein gelungener Nachmittag mit vielen Mitmachaktionen, kulturellen Beiträgen und guten Gesprächen – und wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal!

Plakat für Basketballtraining mit Informationen zu Jahrgängen, Zeiten, Hallen und Trainerangeboten, inklusive Kontaktmöglichkeiten.

Ihr wollt Basketball spielen? Dann komm vorbei – wir suchen euch!

Basketball 17.08.2025

U14 sucht Verstärkung – Werdet Teil unseres Basketballteams!

Jetzt vorbeikommen – wir freuen uns auf sportbegeisterte Kinder der Jahrgänge 2011 bis 2014

Das U14-Team der Basketball-Abteilung startet mit viel Motivation in die Saison 2025/2026 – und sucht noch sportbegeisterte Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011 bis 2014, die Lust auf Basketball haben.

Unter der Leitung der beiden erfahrenen und lizenzierten Trainer Marcus und Vivi erwartet euch ein abwechslungsreiches und professionelles Training. Neben Technik und Taktik stehen vor allem Teamgeist, Fairplay und Spaß an der Bewegung im Vordergrund.

Trainingszeiten in der Sporthalle Süd:

Montag: 15:00 – 16:30 Uhr

Mittwoch: 15:00 – 17:00 Uhr

Egal, ob ihr bereits Erfahrung habt oder neu einsteigen möchtet – ihr seid herzlich willkommen!

Kontakt & Anmeldung:

📩 basketball.nordenham@icloud.com

📱 Instagram: @svn_basketball

📍 oder einfach in die Halle kommen und reinschnuppern 

Kommt vorbei, lernt das Team kennen und werdet Teil der Basketballfamilie des SV Nordenham! 🏀

Sechs Personen sitzen an einem Tisch im Freien und genießen ein Mittagessen mit verschiedenen Gerichten.

Teamgeist auch abseits der Sporthalle – Para-Wado-Ryu Karate Gruppe genießt gemeinsames Beisammensein

Para-Sport | Wado-Ryu Karate 31.07.2025

Gemeinsamer Abend der Para-Sport Wado-Ryu Karate Gruppe

Ein Abend voller Gespräche, Lachen und Gemeinschaft

Für die Mitmachenden der Para-Sport Wado-Ryu Karate Gruppe des SVN zählen zum gemeinsamen Training auch gleichermaßen ein gutes Miteinander sowie die Gemeinschaft.

Und so trafen sich jetzt, die zeitlich verfügbaren, Mitglieder der Gruppe zu einem gemeinsamen und gemütlichen Abend, bei gutem Essen und vielen Gesprächen quer über die Tische, bei dem das Wetter ideal mitspielte.

Ein großes Dankeschön erhielten Linda für die gute Organisation sowie Rudi der sich als Fahrer zur Verfügung stellte, vom Abteilungsleiter.

Zwei Siegerinnen in blauen Sportoberteilen halten Urkunden und Medaillen nach dem 5 km Straßenlauf.

Jule Prins war in Ihlienworth die schnellste Frau in der Gesamtwertung

Leichathletik 17.07.2025

SVN-Leichtathleten glänzen beim Brückenlauf in Ihlienworth

Jörg Brunkhorst und Jule Prins mit Top-Leistungen über fünf Kilometer

Beim Ihlienworther Brückenlauf sorgten unsere SVN-Leichtathleten Jörg Brunkhorst und Jule Prins für starke sportliche Highlights: Beide liefen in ihren Altersklassen auf Platz eins und überzeugten mit hervorragenden Zeiten über die Fünf-Kilometer-Distanz.

Der 56-jährige Jörg Brunkhorst lieferte ein beeindruckendes Rennen ab. In einer Zeit von 18:59 Minuten absolvierte er die Strecke und wurde damit nicht nur Dritter in der Gesamtwertung, sondern sicherte sich auch den Sieg in der Altersklasse M55. Eine tolle Leistung bei einer Strecke, die es mit insgesamt sieben Brücken in sich hatte!

Auch Jule Prins ließ der Konkurrenz keine Chance: Mit einer Zeit von 19:18 Minuten war sie die schnellste Frau des gesamten Rennens. Damit gewann sie nicht nur souverän die W35-Wertung, sondern auch die Gesamtwertung der weiblichen Teilnehmerinnen.

Grafik mit einem Badminton-Shuttlecock vor einer gelben Sonne und dem Text „BADMINTON SUMMER“ in blauer Schrift.
Badminton 07.07.2025

Erfolgreich unterwegs – Badminton-Sparte sammelt Erfahrungen und Erfolge

Gelungene erste Jahreshälfte 2025

In den vergangenen Monaten war unsere Badminton-Abteilung wieder auf mehreren Turnieren unterwegs – mit viel Einsatz, sportlichem Ehrgeiz und jeder Menge Spaß.

Den Auftakt machte der Haarencup, bei dem unser Jugendtrainer Marco Schlesinger im Mixed einen tollen 2. Platz erreichte.

Im Juni folgten weitere spannende Einsätze beim Wilhelmshavener Pfingstturnier, dem Peiner Eulencup und dem Ellern-Cup in Rastede. Auch wenn es angesichts starker Konkurrenz keine Podestplätze gab, konnten unsere Spielerinnen und Spieler wertvolle Erfahrungen sammeln und neue Eindrücke mitnehmen – auch das gehört zum Turnieralltag dazu!

Am 05. und 06. Juli 2025 waren wir dann beim Victor-Oldenburg-Cup vertreten. Besonders hervorzuheben ist hier der 4. Platz im Damendoppel C, den Jule Kleemeyer (TSV Stotel, spielt auch für den SVN) gemeinsam mit Nadja Pioch (TSV Stotel) erreichen konnte – herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Nun verabschieden wir uns in die Badminton-Sommerpause. Ab Donnerstag, dem 14. August 2025, sind wir zu den gewohnten Trainingszeiten wieder für euch da.

Leichathletik 06.07.2025

Athlet:innen zeigen starke Leistungen bei den Kreismeisterschaften der Jugend & Kinder

24 Kreismeistertitel für den SVN

Am vergangenen Wochenende fanden im Plaatweg-Stadion in Nordenham die Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 bis U18 sowie der 3000-Meter-Lauf der Erwachsenen statt. Veranstalter war der Kreisleichtathletik-Verband Wesermarsch. Bei kühlem und regnerischem Wetter bewiesen die teilnehmenden Athlet:innen Durchhaltevermögen – darunter auch unsere Aktiven, die sich insgesamt 24 Titel sichern konnten.

Neben dem SVN gingen auch Sportler:innen vom SV Brake, TuS Tossens und TuS Jaderberg an den Start.

Kreismeistertitel für den SV Nordenham

Emma Bartels (Frauen):
– 3000 m

Mirjam Keller (W40):
– 3000 m (Seniorinnen)

Annabelle Brambosch (W12):
– 75 m
– Kugelstoß (3 kg)
– Weitsprung

Helene de Reese (W11):
– 50 m
– 800 m
– Weitsprung

Odin Freese (M15):
– 100 m
– 800 m
– Kugelstoß (4 kg)
– Speerwurf (600 g)
– Weitsprung

Anneke Wachtendorf (W15):
– 100 m
– 300 m
– Hochsprung
– Speerwurf (500 g)
– Weitsprung

Theodor Ney (M11):
– 50 m
– Schlagball (80 g)
– Weitsprung

Nele Klotzbücher (W12):
– Ballwurf (200 g)

Staffel WJ U14 – 4 × 75 m:
Nele Klotzbücher, Annabelle Brambosch, Helene de Reese, Jale Sloma

Alle weiterten Ergebnisse findet ihr unter Ergebnisse LADV

Mit 24 Kreismeistertiteln und zahlreichen weiteren starken Platzierungen zeigte der SV Nordenham einmal mehr seine hervorragende Nachwuchsarbeit und Teamstärke in der Leichtathletik.

Die Veranstaltung verlief trotz des unbeständigen Wetters reibungslos – auch dank des großen Engagements vieler Helfer:innen und Kampfrichter:innen.

Gruppenfoto von Basketballspielern des SV Nordenham, die ihr 10-jähriges Jubiläum des Bezirkspokalsiegs feiern.

Sieger-Team 2015

Basketball 05.07.2025 08:00

10 Jahre Pokalwunder – SV Nordenham erinnert sich an den 5. Juli 2015

Ein Jahrzehnt nach einem der größten Triumphe in der Vereinsgeschichte – und wie es heute weitergeht

Am 5. Juli 2015 schrieb die Basketballabteilung des SV Nordenham Vereinsgeschichte: In einem hochdramatischen Spiel gewann die Herrenmannschaft vor rund 350 begeisterten Zuschauern in der heimischen Sporthalle Mitte das Finale um den Bezirkspokal. Der 70:67-Erfolg gegen den favorisierten SV Ofenerdiek war nicht nur sportlich ein Höhepunkt, sondern ein emotionaler Meilenstein für Spieler, Fans und den gesamten Verein. Heute – zehn Jahre später – blicken wir zurück auf dieses unvergessliche Spiel und schauen gleichzeitig mit Zuversicht in die Gegenwart und Zukunft des Nordenhamer Basketballs.

Ein Finale für die Ewigkeit

Es war ein Sonntagnachmittag voller Dramatik, Emotionen und Nervenkitzel. Die Partie gegen den SV Ofenerdiek hatte von Anfang an alles, was Basketball ausmacht: Führungswechsel, intensive Zweikämpfe, krachende Dreier, und vor allem – Spannung bis zur letzten Sekunde.

Nachdem der SVN im ersten Viertel zunächst ins Hintertreffen geriet, übernahm das Team zum Ende des ersten Abschnitts mit einem Dreier von Roger Poungue erstmals die Führung (11:10). Im weiteren Spielverlauf setzte sich das Team phasenweise ab – unter anderem durch starke Aktionen von Lars Beckereit (20 Punkte), Jonathan Gang (16 Punkte) und wichtige Rebounds von Jan Kampen. Doch der Gegner ließ nicht locker.

Im Schlussviertel schien das Spiel zu kippen: Ofenerdiek ging kurzzeitig in Führung, ehe sich die SVN-Spieler noch einmal aufrafften und mit zehn Punkten in Folge antworteten. Die letzten 60 Sekunden zogen sich wie eine Ewigkeit. Der SVN führte 64:57, doch taktische Fouls und ein Treffer von der Dreierlinie brachten den SV Ofenerdiekt noch einmal auf 67:69 heran. Dann kam Tim Köpke – und verwandelte in der Schlusssekunde einen Freiwurf zum finalen 70:67.

Was folgte, war Ekstase pur: Sektduschen, Jubelstürme, Freudentränen – die Halle tobte. Detlef Mentel, damaliger Vorsitzender des Basketball-Verbands Weser-Ems, überreichte den Pokal an den Mannschaftskapitän mit den Worten: „Da konnten wir wieder einmal sehen, wie spannend Basketball sein kann.“

„Ein Spiel, das man nie vergisst“

Auch zehn Jahre später ist das Finale 2015 in den Köpfen vieler Spieler und Fans präsent. In einer späteren Rückschau nannten viele Aktive diesen Tag ihren „persönlichen Mannschaftshöhepunkt“ – die volle Halle, die Unterstützung von den Rängen, der dramatische Spielverlauf: „Vor knapp 350 Leuten spielen zu dürfen, war eine traumhafte Atmosphäre“, hieß es einst aus dem Team.

Und heute? Der SVN ist wieder im Aufschwung

Nach dem Pokalsieg erreichte das Team ein Podiumsplatz bei der Wahl zur Mannschaft des Jahres in Nordenham, spielte mit Herrenteam sogar eine Saison in der Bezirksoberliga (u.a. mit Auswärtsfahrten nach Bad Essen und Georgsmarienhütte) und durfte auch am NBV-Pokal teilnehmen. Es gab zeitweise sogar eine 2. Herren-Mannschaft und verschiedene Jugendteams und Jugendspielgemeinschaften. Allerdings hat die Corona-Zeit auch den SV Nordenham vor Herausforderungen gestellt. Trainingsausfälle, abgebrochene Spielzeiten und Nachwuchsrückgänge trafen den Basketballbetrieb hart. Doch die Leidenschaft für den Sport und der Zusammenhalt im Verein blieben bestehen – und zahlten sich aus.

Heute ist der SV Nordenham Basketball wieder breit aufgestellt:

  • Eine Herrenmannschaft tritt im Ligabetrieb (Kreisliga) an.
  • Zwei Jugendteams, die unseren Verein echte Perspektiven bieten.
  • Kids-Basketball für 6- bis 10-Jährige bietet den Jüngsten einen Einstieg in den Sport.
  • Mädchenbasketball soll ausgebaut werden -  Inspiriert vom wachsenden Interesse und den Erfolgen auf nationaler Ebene.

Was einst mit einer kleinen Gruppe begann, ist heute wieder ein lebendiger, engagierter Teil des Vereinslebens – getragen von Trainern, Ehrenamtlichen, Spielern, Eltern und Fans.

Fazit: Damals wie heute – Basketball mit Herz

Der 5. Juli 2015 steht sinnbildlich für das, was Basketball ausmacht: Spannung, Teamgeist, Emotion – und das Gefühl, gemeinsam über sich hinauszuwachsen. Zehn Jahre später lebt dieser Geist weiter:

Im Training der Kinder. In den Spielen der Herrenmannschaft. Und in jedem Pass, jedem Korb, jeder Minute auf dem Spielfeld.

Der Pokal von damals steht heute noch in der Vitrine – aber die Geschichte des SV Nordenham Basketball wird täglich neu geschrieben. Und wer weiß: Vielleicht steht ja schon die nächste Generation in den Startlöchern, um das nächste große Kapitel zu schreiben.

Statistik des Pokalfinales: Wodrich, Beckereit (20), Köpke (3), Pabel (8/ davon 1 Dreier), Seltmann, Werner (2), Poungue (7/2), Ganzert (6), Steppat, Kampen (8), Gang (16).

Eine Auswahl an Bilder findet ihr in dieser Bildergalerie.

Junge Athletinnen laufen auf einer roten Laufbahn beim Wettkampf, eine trägt ein blaues Trikot mit der Nummer 33.

Anneke Wachtendorf erfolgreich bei den Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 bis U18

Leichathletik 03.07.2025

24 Kreismeistertitel für den SVN

Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 bis U18

Am vergangenen Wochenende fanden im Plaatweg-Stadion in Nordenham die Kreismeisterschaften der Altersklassen U12 bis U18 sowie der 3000-Meter-Lauf der Erwachsenen statt. Veranstalter war der Kreisleichtathletik-Verband Wesermarsch. Bei kühlem und regnerischem Wetter bewiesen die teilnehmenden Athlet:innen Durchhaltevermögen – darunter auch unsere Aktiven, die sich insgesamt 24 Titel sichern konnten. Neben dem SVN gingen auch Sportler:innen vom SV Brake, TuS Tossens und TuS Jaderberg an den Start.

🥇 Kreismeistertitel für den SV Nordenham

  • Emma Bartels (Frauen) – 3000 m
  • Mirjam Keller (W40) – 3000 m
  • Annabelle Brambosch (W12) – 75 m, Kugel, Weitsprung
  • Helene de Reese (W11) – 50 m, 800 m, Weitsprung
  • Odin Freese (M15) – 100 m, 800 m, Kugel, Speer, Weitsprung
  • Anneke Wachtendorf (W15) – 100 m, 300 m, Hochsprung, Speer, Weitsprung
  • Theodor Ney (M11) – 50 m, Schlagball, Weitsprung
  • Nele Klotzbücher (W12) – Ballwurf
  • Staffel WJ U14 – 4×75 m: Nele Klotzbücher, Annabelle Brambosch, Helene de Reese & Jale SLoma

Alle weiteren Ergebnisse findet ihr hier

Mit 24 Kreismeistertiteln und zahlreichen weiteren starken Platzierungen zeigte der SV Nordenham einmal mehr seine hervorragende Nachwuchsarbeit und Teamstärke in der Leichtathletik. Die Veranstaltung verlief trotz des unbeständigen Wetters reibungslos – auch dank des großen Engagements vieler Helfer:innen und Kampfrichter:innen.