04731 / 67 87 (Geschäftsstelle)  04731 / 24008 (Vitalzentrum)  verwaltung@sv-nordenham.com

Vereins-News des SV Nordenham

Volleyballspieler in blau-gelben Trikots in Aktion auf dem Spielfeld, während sie einen Ball über das Netz schlagen.
Volleyball | Herren 02.10.2025

1. Herren-Team des SV Nordenham startet ebenfalls in den Spielbetrieb in der Kreisliga

Am vergangenen Wochenende begann für die Herren der Volleyballmannschaft des SV Nordenham die neue Saison in der Kreisliga. Zum Auftakt reiste das Team um Mannschaftsführer Matheusz Pokrywczynski mit einem fast gleich gebliebenem Stammteam und einigen Neuzugängen zum VfB Oldenburg III.

Gegen starke Oldenburger zeigte das Team im ersten Satz, was sie in der Saisonpause alles gelernt haben. Mit guten Aufschlägen, einer stabilen Annahme, einem guten Zuspiel und druckvollen Angriffen gingen die Nordenhamer immer wieder ein paar Punkte in Führung. Leider konnten sie sich nicht mit dem Satzgewinn belohnen. Am Ende fehlte es an Kleinigkeiten und man verlor den Satz knapp mit 23:25. Leider zog dieser Satzverlust die Stimmung und Motivation etwas in den Keller und man konnte den Schwung aus dem ersten Satz nicht weiterführen. Satz zwei und drei gingen dann deutlich an den VfB, obwohl immer wieder die gute Leistung von Satz eins durchblitzte, konnte dennoch nicht wieder an das starke Potenzial angeknüpft werden. Somit ging das Spiel mit 3:0 an den VfB Oldenburg.

Nun heißt es volle Konzentration auf das nächste Heimspiel am 16. November. Die kommenden 6 Wochen bieten Zeit zur Aufarbeitung und intensiven Vorbereitung.

Ein Volleyballspiel in einer Halle, mit Spielern, die aktiv um den Ball kämpfen.

Zeitweise gute Aktionen am Netz zeigte die 2. Damen-Mannschaft gegen das eingespielte Team von TuS Bloherfelde

Volleyball | 2. Frauen 02.10.2025

SV Nordenham II unterliegt TuS Bloherfelde II mit 0:3

Am vergangenen Wochenende musste die zweite Volleyball-Damenmannschaft des SV Nordenham erneut eine Auswärtsniederlage hinnehmen. Gegen den TuS Bloherfelde II unterlag das Team mit 0:3 (17:25, 17:25, 13:25).
Da Trainerin Lyndzey Mowatt verhindert war, übernahm Co-Trainer Manu Straupe die Betreuung. Trotz einer voll besetzten Bank fehlten mit Hanna Tippe und Josephine Neehuis gleich zwei Mittelblockerinnen krankheitsbedingt – was zu zahlreichen Positionswechseln führte. So rückte Annika Walter-Carstens von der Zuspielposition auf die Mitte, während Lana Frösch von außen ins Zuspiel wechselte – eine große Herausforderung für das Team.
Der SVN II geriet in allen drei Sätzen früh in Rückstand. Dennoch zeigte die Mannschaft insbesondere in den ersten beiden Durchgängen Kampfgeist und arbeitete sich jeweils wieder heran. Die druckvollen Angriffe und das eingespielte Zusammenspiel des TuS Bloherfelde II verhinderten jedoch eine Wende. Im dritten Satz fehlte schließlich die Durchschlagskraft, um noch einmal zurückzukommen.
Positiv hervorzuheben ist das Debüt von Natalia Heckel, die ihr erstes Punktspiel für den SVN II absolvierte – ein gelungener Einstand!
Für den SVN II spielten: Dana Pargmann, Annika Walter-Carstens, Laurien Griese, Charlotte Rüther, Tanisha Taylor, Lana Frösch, Isabel Janßen, Alexandra Taylor, Alexa Büsing, Natalia Heckel und Rebecca Barre.
Nun heißt es: volle Konzentration auf das Heimspiel am 2. November gegen den VfL Rastede und den Bürgerfelder TB. Die kommenden vier Wochen bieten Zeit zur Neuorientierung und intensiven Vorbereitung. 

Eine Gruppe von Menschen posiert für ein Foto während der Eröffnung der Beachsportanlage.

Bei bestem Spätsommerwetter kamen viele Besucherinnen & Besucher um sich die neue Beachsportanlag des SVN anzugucken und viele Sportarten selber auszuprobieren

Beachsportanlage 30.09.2025

Tag der offenen Tür "Multifunktionale Beachsportanlage"

Bestes sonniges Beachsportwetter

Bei strahlendem Spätsommerwetter lud der SV Nordenham am Sonntag, den 28. September 2025, zum Tag der offenen Tür auf die neue multifunktionale Beachsportanlage ein.

Passend zum Thema zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite: Den ganzen Nachmittag über strahlte die Sonne vom blauen Himmel – ideale Bedingungen, um Sand unter den Füßen zu spüren und die vielfältigen Beachsportarten auszuprobieren.

Viele Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung, sei es zum aktiven Mitmachen oder zum Zuschauen. Das breite Angebot reichte von Beachvolleyball, Beachtennis und Beachhandball über Beachfußball, Beachkin-Ball und Beachspikeball bis hin zu etwas ausgefalleneren Varianten wie Beachbubblesoccer oder Cornhole. Damit bot der Nachmittag für jede Altersklasse und jedes sportliche Interesse spannende Möglichkeiten zum Schnuppern und Ausprobieren.

Besonders schön war zu beobachten, dass nicht nur Vereinsmitglieder, sondern auch zahlreiche Gäste aus der Umgebung die Gelegenheit nutzten, das neue Beachfeld kennenzulernen. Die lockere Atmosphäre, kombiniert mit guter Stimmung und sportlicher Aktivität, machte den Tag zu einem gelungenen Erlebnis.

Auch für das leibliche Wohl war selbstverständlich gesorgt – so konnten sich die Teilnehmenden zwischen den Spielen stärken und die gemeinsame Zeit genießen.

Der SV Nordenham bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben, sowie bei den vielen Sportbegeisterten, die dabei waren.

Fazit: Das neue Beachfeld wurde mit viel Freude eingeweiht und hat gezeigt, wie vielseitig es genutzt werden kann. Wir freuen uns schon jetzt auf viele weitere sportliche Begegnungen im Sand!

Hand eines Prüfers, der auf einem Blatt mit Sportabzeichen-Anforderungen auf einer Laufbahn notiert.
Sportabzeichen 30.09.2025

Sportabzeichenverleihung am 23. November 2025

Der Sportverein Nordenham lädt zur Sportabzeichenverleihung ein.
Am  Sonntag, 23. November 2025, wird den erfolgreichen Teilnehmern der Saison 2025 die Sportabzeichen-Urkunde überreicht.
Die Veranstaltung beginnt um  14.00 Uhrin den Räumlichkeiten des Cafe Lohmann, Nordenham, Bahnhofstrasse 4

Eingeladen sind alle Erwachsenen (Kinder und Jugendliche haben ihr Sportabzeichen bereits in den Schulen überreicht bekommen), die im Jahr 2025 das Sportabzeichen beim SVN abgelegt haben.

Sechs Volleyballspielerinnen in schwarzen Trikots feiern in einer Sporthalle nach einem Punktgewinn.
Volleyball | 1. Frauen 29.09.2025

„Mit Biss und Teamgeist"

SVN I fordert Brockdorf bis zum Schluss“

Der SV Nordenham I hat im Auswärtsspiel beim SV GW Brockdorf I eine beeindruckende Moral bewiesen, musste sich am Ende jedoch trotz großem Kampf mit 1:3 (25:18, 12:25, 20:25, 22:25) geschlagen geben.

Dabei standen die Vorzeichen alles andere als günstig: Trainer Stefan Plewka konnte lediglich auf sechs Spielerinnen zurückgreifen. Krankheits- und privatbedingte Ausfälle halbierten den Kader, sodass keine Wechselmöglichkeiten bestanden. Das bedeutete, dass die Startsechs ohne Pause durchspielen musste – gegen ein junges Brockdorfer Team, das im Schnitt rund 20 Jahre jünger war und mit voller Bank antreten konnte.

Umso bemerkenswerter war der Auftritt der Nordenhamerinnen. Im ersten Satz zeigten sie eine klasse Vorstellung, spielten clever, mutig und leidenschaftlich und gewannen verdient mit 25:18. Zwar ging der zweite Durchgang mit 12:25 deutlich an Brockdorf, doch anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit sehr guter Moral und viel Biss kämpfte sich der SVN immer wieder in die Sätze zurück, glich Rückstände mehrfach aus und brachte die Gastgeberinnen in Bedrängnis. Im dritten (20:25) und vierten Satz (22:25) fehlte am Ende jedoch das letzte Quäntchen Glück und Kraft, sodass Brockdorf die Partie knapp für sich entschied.

„Die Mädels haben eine herausragende Einstellung gezeigt. Unter diesen Umständen war das eine klasse Mannschaftsleistung“, lobte Plewka seine Spielerinnen. Trotz der Niederlage konnte der SVN damit ein Ausrufezeichen setzen – die Erfahrung, Moral und der Teamgeist des Sextetts machten es dem Gegner lange schwer. Außerdem war es die erste Niederlage nach sieben siegreichen Spielen in Folge.

Zwei Männer sitzen an einem Tisch und führen ein Gespräch miteinander

Tammo Seltmann zu Gast beim FährTalk von RadioWeser TV

Geschäftsstelle 29.09.2025

Tammo zu Gast beim FährTalk

Rückblick & Ausblick auf Projekte des Vereins

Der SV Nordenham entwickelt sich stetig weiter – und unser Geschäftsführer Tammo Seltmann hat uns heute spannende Einblicke in die aktuellen und zukünftigen Projekte des Vereins gegeben.

https://www.youtube.com/watch?v=QtFQors0Rw0

Besonders stolz sind wir auf unsere Bewegungslandschaft am Seenpark, die seit ihrer Eröffnung schon von vielen begeistert genutzt wird. Sie lädt Jung und Alt dazu ein, sich zu bewegen, auszuprobieren und gemeinsam aktiv zu sein – ein echter Gewinn für unseren Verein und die ganze Region.

Ein weiteres Highlight: unsere neue multifunktionale Beachsportanlage. Ob Beachvolleyball, Beachsoccer, Beachtennis, Fitnessangebote im Sand oder inklusive Sportangebote – die Einsatzmöglichkeiten sind so vielseitig wie unsere Mitglieder selbst. Damit schaffen wir eine neue Attraktion, die Sport, Spaß und Gemeinschaft perfekt verbindet.

Zum Abschluss gab Tammo noch einen Ausblick darauf, welche spannenden Projekte wir als SVN in den kommenden Monaten anpacken wollen.

Eins ist klar: Wir bleiben in Bewegung – und laden alle ein, Teil dieser Entwicklung zu sein!

Teamfoto einer Volleyballmannschaft, Spielerinnen in einheitlichen Trikots, lächeln in die Kamera auf dem Spielfeld

SVN II: Dana Pargmann, Annika Walter-Carstens, Charlotte Rüther, Tanisha Taylor, Josephine Neehuis, Hanna Timpe, Cornelia Janßen, Isabel Janßen, Alexa Büsing und Rebecca Barre

Volleyball | 2. Frauen 26.09.2025

2. Frauen startet in neuer Saison der Bezirksklasse

Am vergangenen Wochenende begann für die zweite Volleyballmannschaft des SV Nordenham die neue Saison in der Bezirksklasse. Zum Auftakt präsentierte sich das Team in neuen Trikots, gesponsert von der ERGO Versicherung Irina Novikova. Die Trikots sind ein echter Hingucker auf dem Spielfeld.
Bevor die Mannschaft selbst ins Spielgeschehen eingriff, stellte sie zunächst das Schiedsgericht für die Begegnung zwischen SV Viktoria Elisabethfehn und VfL Rastede. Dabei feierten Charlotte Rüther und Isabel Janßen ihr Debüt als Schiedsrichterinnen – mit einer souveränen Leistung, die Lust auf mehr macht.
Um 17:55 Uhr startete dann das erste Spiel des SVN II. Der erste Satz begann holprig: Zwar kämpfte sich das Team nach einem Rückstand zur Satzmitte wieder heran, verlor jedoch durch Aufschlagsfehler und mangelnde Absprache mit 19:25. Auch der zweite Satz ging mit 16:25 an den Gegner – die Unruhe aus dem ersten Durchgang war spürbar.
In der Satzpause fand Trainerin Lyndzey Mowatt klare Worte: „Diesen Satz holen wir uns!“ – und das Team setzte die Ansage um. Der dritte Satz wurde souverän gewonnen, auch dank einer starken Aufschlagsserie von Annika Walter-Carstens. Der Satz ging 25:10 an den SVN II.
Im vierten Satz fehlten dann leider die Kräfte, und der SV Nordenham II um Mannschaftsführerin Tanisha Taylor musste sich dem SV Viktoria Elisabethfehn mit 20:25 geschlagen geben.
Seit dieser Saison wird das Team durch zwei neue Spielerinnen verstärkt: Hanna Timpe und Alexa Büsing bringen frischen Wind und zusätzliche Qualität in den Kader. Beide haben sich bereits sehr gut ins Team eingebracht und zeigen vielversprechende Ansätze für die kommenden Spiele.
Trotz der Niederlage zeigte sich Trainerin Lyndzey Mowatt sehr zufrieden mit der Leistung und Entwicklung ihres Teams. Die Mannschaft habe viel Potenzial und sei auf einem guten Weg.

*Weiter geht’s schon am nächsten Samstag:*
Dann steht das Auswärtsspiel gegen den TuS Bloherfelde auf dem Programm.

Volleyballspielerinnen posieren in der Sportanlage für ein Gruppenfoto, ausgestattet mit Trikots und Volleyball

h.v.l.: Rebecca Willuhn, Miriam Mogwitz, Stefan Plewka, Neriman Büsing, Kristina Becker, Constanze Neehuis
v.v.l.: Christin Gotzmann, Kristina Behrens, Lilia Folmer

Volleyball | 1. Frauen 22.09.2025

Starker Saisonstart in der neuen Liga

1. Frauen siegt 3:1 in Hinte

Mit einem verdienten 3:1-Auswärtssieg beim TuS Eintracht Hinte sind die Volleyballerinnen des SV Nordenham erfolgreich in die neue Bezirksliga-Saison gestartet. Das Team zeigte dabei eine geschlossene Mannschaftsleistung, ließ in entscheidenden Momenten nichts anbrennen und setzte gleich zum Auftakt ein Ausrufezeichen.

Schon im ersten Satz machten die Nordenhamerinnen klar, dass sie die Punkte unbedingt mit nach Hause nehmen wollten. Mit druckvollen Aufschlägen und einem konzentrierten Auftreten wurde der TuS Hinte früh unter Druck gesetzt. Folgerichtig ging der Satz mit 25:18 an den SVN.

Auch im zweiten Durchgang dominierte die Mannschaft von Beginn an. Kaum Eigenfehler, eine stabile Annahme und variable Angriffe sorgten dafür, dass Hinte nicht ins Spiel fand. Mit 25:15 entschied der SVN auch den zweiten Satz deutlich für sich.

Erst im dritten Abschnitt leisteten sich die Nordenhamerinnen eine kleine Schwächephase. Hinte nutzte die Gelegenheit und kämpfte sich mit viel Einsatz zurück ins Spiel. Trotz enger Ballwechsel musste der SVN diesen Satz knapp mit 22:25 abgeben.

Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten: Im vierten Durchgang spielte Nordenham wieder konsequent, erhöhte den Druck im Angriff und ließ den Gastgeberinnen keine Chance mehr. Mit einem klaren 25:13 machte das Team den verdienten 3:1-Erfolg perfekt.

„Das war ein richtig guter Start in die Saison. Wir haben in drei Sätzen sehr konzentriert gespielt und im vierten Satz gezeigt, dass wir auch nach einem Rückschlag wieder voll da sind“, bilanzierte Trainer Stefan Plewka zufrieden.

Mit diesem Sieg setzt der SVN ein erstes Ausrufezeichen in der Bezirksliga und geht mit Selbstvertrauen in die kommenden Spiele.

Drei Personen stehen in einem Raum und halten Blumen, während sie fröhlich in die Kamera blicken.

v.l.: Iryna Geissl, Lea Lohse (pädagogische Leitung Sozialwerk Nordenham), Volker Lange (Koordinator SVN/Sozialwerk) und Alexandra Pasko

Geschäftsstelle 19.09.2025

Erfolgreiche Fortbildung "Geistige Behinderung" in Magdeburg

Alexandra Pasko hat die Fortbildung Geistige Behinderung – Block 70 erfolgreich absolviert und ihre Fachlizenz erworben.

Die Ausbildung vermittelte praxisnahes Wissen zu Didaktik, Medizin, Trainings- und Bewegungslehre, Psychologie, Soziologie, Sportorganisation sowie Ernährung – speziell ausgerichtet auf den Rehabilitationssport für Menschen mit geistiger Behinderung.

Damit gewinnt der SVN weitere Kompetenz im Bereich Inklusion. Gemeinsam mit Iryna Geissl steht nun ein starkes Team aus zwei Fachkräften bereit, das auch im Sozialwerk Wesermarsch aktiv ist.

Große Sporthalle mit mehreren Badmintonspielern in grünen Trikots, Zuschauer sitzen auf der Tribüne.

Erfolgreiches Comeback im Punktspielbetrieb unserer Badmintonabteilung

Badminton 18.09.2025

Badminton feiert erfolgreiches Comeback im Punktspielbetrieb

Nach 13 Jahren Pause ist die Badminton-Abteilung des SV Nordenham zurück im Punktspielbetrieb – und das mit einem perfekten Auftakt! Dank der erfolgreichen Zusammenarbeit mit dem TSV Stotel stellt der SVN in dieser Saison Spieler für die Bezirksliga Bremerhaven.

Der erste Spieltag fand am Mittwoch, den 17. September 2025, gegen die Spielgemeinschaft DJK Arminia Bremerhaven/ESC Geestemünde 2 statt. Das Team der Spielgemeinschaft konnte sich dabei eindrucksvoll mit einem 8:0-Sieg durchsetzen.

Für den SVN standen Wolfgang Steckel, Jens Siefken und Dierk Gerdes auf dem Feld.

  • Das Herrendoppel Dierk Gerdes/Jens Siefken gewann souverän in zwei Sätzen mit 21:14 und 21:16.
  • Wolfgang Steckel spielte gemeinsam mit Jan Lienen ein spannendes Dreisatz-Match, das schließlich mit 21:15, 20:22 und 23:21 für den SVN entschieden wurde.
  • Auch im Mixed-Doppel zeigte sich der SVN erfolgreich: Wolfgang Steckel und Nadja Pioch (TSV Stotel) siegten mit 21:18 und 21:13.

Damit feierte das Team nicht nur ein gelungenes Comeback, sondern auch ein starkes Ausrufezeichen in der Liga.

Der nächste Spieltag steht bereits bevor: Am Montag, den 29. September 2025, um 19 Uhr tritt die Mannschaft in der Sporthalle am Nordseestadion in Bremerhaven gegen den OSC Bremerhaven an.

Wir wünschen unserem Team viel Erfolg für die kommende Partie und freuen uns auf eine spannende Saison!